Das Wichtigste in Kürze
  • Extra schmale Nachttische, deren Korpus aus mitteldichten Faserplatten oder Spanplatten gefertigt ist, erzielen in puncto Robustheit meist solide Ergebnisse. Der beste schmale Nachttisch ist aus Massivholz (etwa Paulownia-Holz oder Kiefer) gefertigt. Auch Modelle mit Metallkomponenten können diesbezüglich in vielen Online-Tests von schmalen Nachttischen überzeugen.
  • Bei unserem Vergleich von schmalen Nachttischen konnten wir feststellen, dass sich Spanplatten und MDFs mit Melaminbeschichtung laut vielen Kundenbewertungen durch eine hohe Kratzfestigkeit auszeichnen. Auch folierter Kunststoff kann hier überzeugen. Möchten Sie einen besonders edlen schmalen Nachttisch kaufen, wählen Sie eine Oberfläche aus gewachstem Massivholz.
  • Schmale Nachtschränke weisen eine Breite von unter 35 Zentimetern auf. Dabei sind viele verschiedene Abmessungen erhältlich. So werden etwa 30 oder 20 cm breite Nachttische vertrieben. Soll Ihr schmaler Nachtschrank aus gängigen Online Tests neben ein Boxspringbett gestellt werden, empfehlen wir eine Höhe von mindestens 60 Zentimetern. So ist dieser bequem vom Bett aus zu erreichen.

nachttisch-schmal-test

1. Welche Form sollte ein schmaler Nachttisch haben?

Nachttische variieren im Hinblick auf die Größe, das Material sowie die Form. Besonders letztere spielt dabei nicht immer die Rolle, die sie einnehmen sollte.

Ein Nachttisch trägt jedoch entscheidend zur Optik des gesamten Schlafzimmers bei. Haben Sie also beispielsweise einen Kleiderschrank im Landhausstil in Ihrem Schlafzimmer stehen, so sollte dieser das Design widerspiegeln. Gleiches gilt jedoch auch für den kleinen schmalen Nachttisch, der sich bestens als Ergänzung zu einem modernen weißen Schwebetürenschrank anbietet.

Generell bieten rechteckige schmale Nachttische eine sehr große Ablagefläche. Dies erweist sich als enormer Vorteil, wenn Sie mehr als nur Ihr Smartphone sowie eine kleine Lampe dort aufstellen möchten.

Quadratische Modelle wirken hingegen sehr dezent und sind vielfach in Form eines hängenden schmalen Nachttischs erhältlich.

Ein runder Nachttisch ist die perfekte Wahl, wenn Sie Ecken und Kanten vermeiden möchten, um für eine harmonische Stimmung im Schlafzimmer zu sorgen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass die Ablagefläche bei runden Varianten recht klein ausfällt.

2. Wie hoch sollte der Nachttisch sein?

Im Idealfall ist der schmale Nachttisch so hoch wie das Bett. Es schadet auch nicht, wenn der Nachttisch ein paar Zentimeter höher ist. Bevor Sie sich also für ein Modell aus unserem Vergleich entscheiden, nehmen Sie am besten einen Zollstock oder ein Maßband zur Hand und messen die Höhe Ihres Bettes.

Sofern Sie ebenfalls ein neues Bett bestellen, achten Sie darauf, die Höhe der Matratze mitzuberücksichtigen. Dies macht sich vor allem bei schmalen Nachttischen für Boxspringbetten bemerkbar. Vielfach findet hier der Topper keine Berücksichtigung, sodass der Nachttisch letztlich etwas niedriger als gedacht ausfällt. Im Zweifel heißt es daher, eher zu einem etwas höheren Modell zu greifen.

3. Wie viel Stauraum ist nötig?

Nachttische werden in vielen verschiedenen Varianten angeboten, sodass die Auswahl nicht immer leicht ist. Sicherlich spielt die Optik beim Kauf eine wichtige Rolle. Berücksichtigen Sie jedoch auch, welche Gegenstände Sie in unmittelbarer Nähe Ihres Bettes unterbringen möchten.

So können Sie sich wahlweise für einen offenen Nachttisch mit einer kleinen Schublade entscheiden oder ein Modell mit mehreren Schubladen auswählen. Es steht Ihnen jedoch ebenfalls frei, einen Nachttisch zu kaufen, der über einen größeren durch eine Tür verborgenen Stauraum verfügt.

Dort können Sie gleich mehrere Bücher, ein paar Taschentücher, etwaige Medikamente oder auch ein Tablet nebst Ladegerät unterbringen.

Quellenverzeichnis