Nachttische variieren im Hinblick auf die Größe, das Material sowie die Form. Besonders letztere spielt dabei nicht immer die Rolle, die sie einnehmen sollte.
Ein Nachttisch trägt jedoch entscheidend zur Optik des gesamten Schlafzimmers bei. Haben Sie also beispielsweise einen Kleiderschrank im Landhausstil in Ihrem Schlafzimmer stehen, so sollte dieser das Design widerspiegeln. Gleiches gilt jedoch auch für den kleinen schmalen Nachttisch, der sich bestens als Ergänzung zu einem modernen weißen Schwebetürenschrank anbietet.
Generell bieten rechteckige schmale Nachttische eine sehr große Ablagefläche. Dies erweist sich als enormer Vorteil, wenn Sie mehr als nur Ihr Smartphone sowie eine kleine Lampe dort aufstellen möchten.
Quadratische Modelle wirken hingegen sehr dezent und sind vielfach in Form eines hängenden schmalen Nachttischs erhältlich.
Ein runder Nachttisch ist die perfekte Wahl, wenn Sie Ecken und Kanten vermeiden möchten, um für eine harmonische Stimmung im Schlafzimmer zu sorgen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass die Ablagefläche bei runden Varianten recht klein ausfällt.
Hallo,
in Ihrer Tabelle lese ich immer melaminbeschichtet. Was hat es denn damit auf sich?
LG Rolf
Hallo Rolf,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Vergleich von schmalen Nachttischen.
Bei Melamin handelt es sich um ein Kunstharz, das eine sehr harte und kratzfeste Oberfläche bildet. So wird die Holzoberfläche vor Kratzern oder Beschädigungen geschützt. Zudem ist Melamin wasser- und fettfest.
Ihr Vergleich.org-Team