Das Wichtigste in Kürze
  • Ob Nachttisch zum Einhängen am Bettkasten oder Wand-Nachttisch: Beide Arten finden Sie in unserem Vergleich hängender Nachttische.
  • Der beste hängende Nachttisch aus gängigen Online-Tests bietet ausreichend Ablagefläche für Ihre Utensilien.
  • Die Montage eines Nachttischs zum Einhängen ist besonders einfach, da Sie ihn meist werkzeuglos am Bettkasten befestigen können.

Nachttisch-hängend-Test: An der Wand montierte Nachttische befinden sich zu jeder Seite des Doppelbettes.

Eine Nachtkommode sollte im Schlafzimmer nicht fehlen. Auf einem Nachtschrank können Sie Bücher ablegen oder auch dekorativ eine Vase oder einen entspannenden Raumduft platzieren. Für viele gehört außerdem der Wecker neben dem Bett zur Standard-Ausstattung.

Erfahren Sie in unserem Kaufratgeber, welche Vorteile Ihnen hängende Nachttische bieten und welche unterschiedlichen Arten Sie dabei unterscheiden können. Zudem geben wir Ihnen praktische Einrichtungs- und Montagetipps und betrachten die gängigen Materialien hängender Nachttische wie Holz oder Metall. Darüber hinaus gehen wir auf die wichtigsten Kriterien wie Größe, Form und Ausstattung ein, damit Sie den besten hängenden Nachttisch für Ihre Anforderungen finden.

1. Was ist das Besondere an einem hängenden Nachttisch?

Ein bodenstehender Nachtschrank kann im Schlafzimmer schwer wirken und zusätzlich zum Bett viel optischen Raum einnehmen. Hingegen wirkt ein hängender Nachttisch modern und kann Ihren Raum durch seine schwebende Optik optisch auflockern. Seine schwebende Bauweise lässt Ihr Schlafzimmer luftiger erscheinen, indem er den Boden frei lässt und den Raum dadurch optisch vergrößert.

Hinweis: Wenn Sie Ihren Nachttisch für eine Tasse oder für ein Glas benutzen wollen, bieten Ihnen Nachttische mit erhöhtem Rand eine sichere Abstellfläche.

Im Folgenden haben wir Ihnen die Vorteile eines hängenden Nachttischs gegenüber herkömmlichen Modellen zusammengefasst:

    Vorteile
  • platzsparend
  • mehr Bewegungsfreiheit
  • einfachere Reinigung dank Bodenfreiheit
  • individuelle Montagehöhe
    Nachteile
  • kann eine Montage erfordern

2. Welche Arten hängender Nachttische gibt es?

Grundlegend können Sie in der Kategorie der hängenden Nachtschränke zwei Typen ausmachen: wandmontierte sowie am Bett hängende Nachttische. Hier die wichtigsten Unterschiede:

Art Merkmale
Wandhängender Nachttisch
  • an der Wand hängende Nachtkonsole
  • besonders stabil
  • unabhängig vom Bettgestell nutzbar
Nachttisch hängend am Bett
  • Nachttisch zum Einhängen am Bettgestell
  • besonders flexibel
  • jederzeit reversibel

3. Auf welche Kriterien sollten Sie beim Kauf eines hängenden Nachttischs achten?

3.1. Offener vs. geschlossener Stauraum

Hängende Nachtschränke erhalten Sie wahlweise mit offenem oder geschlossenem Stauraum. Während die Ablageflächen bei ersterem einsehbar sind, bleiben Ihre Utensilien in einem geschlossenen Stauraum versteckt.

Hinweis: Geschlossener Stauraum wirkt ordentlich und bietet Ihnen häufig mehr Stauraum als eine offene Ablage.

Sollen Ihre persönlichen Gegenstände verdeckt bleiben, haben Sie verschiedene Stauraum-Arten zur Auswahl:

Geschlossener Stauraum-Typ Merkmale
Hängender Nachttisch mit Klappe
  • Front wird nach unten oder oben geöffnet
  • wirkt modern
  • platzsparend
Hängender Nachttisch mit Tür
  • Front wird seitlich geöffnet
  • klassische Variante
  • bietet häufig viel Stauraum
Hängender Nachttisch mit Schubfach
  • Front wird nach vorne herausgezogen
  • einfach zugänglich
  • bietet besonders viel Stauraum
  • ordentlich
Nachttisch-hängend-Test: Ein runder Holz-Nachttisch mit zwei Schubladen ist neben einem Bett an der Wand montiert.

Ein hängender Nachttisch mit Schubladen bietet Ihnen viel und einfach zugänglichen Stauraum.

3.2. Optimale Größe

Wie hoch sollte ein hängender Nachttisch sein?

Viele schwebende Nachttische sind zwischen 20 und 40 cm hoch.

Hängende Nachttische kaufen Sie in unterschiedlichen Größen je nach Anforderungen und Raumgröße.

Wie groß eine hängende Nachtkommode idealerweise für Ihr Schlafzimmer sein sollte, zeigt Ihnen folgende Tabelle:

Empfohlene Größe Beschreibung
25 bis 50 cm breit
20 bis 40 cm hoch
  • hohe Modelle bieten mehr Stauraum
  • niedrige Nachttische lassen kleine Räume größer wirken
20 bis 40 cm tief
  • kurze Nachttische bieten mehr Bewegungsfreiheit
  • tiefe Nachttische vergrößern die Ablagefläche

Hinweis: Schmale hängende Nachttische, die etwa 30 cm breit sind, können Sie auch gut in Nischen integrieren und Ihre Schlafräume dadurch optimal ausnutzen. Ist Ihr hängender Nachttisch hell in Beige oder Creme gehalten, wirkt der Raum dadurch größer.

3.3. Ansprechende Form

Die Bauform Ihrer Kommode für die Nacht kann starken Einfluss auf die Gesamtwirkung Ihres Schlafzimmers nehmen. Dabei können Sie folgende gängige Varianten unterscheiden:

Form Merkmale
Nachttisch rund
  • besonders weich und organisch
  • kann verspielt wirken
  • bietet geringeren Stauraum als eckige Form
Nachttisch abgerundet
  • abgerundete Ecken wirken weich und modern
  • elegante Optik
  • bietet mittelgroßen Stauraum
Nachttisch eckig
  • klare Linien wirken gradlinig und markant
  • zeitlose Optik
  • bietet großen Stauraum

3.4. Praktische Zusatzfunktionen für mehr Komfort

Modern wird Ihr hängender Nachttisch außerdem durch zusätzliche technische Extras. Beispielsweise empfehlen Online-Tests hängende Nachttische mit integrierter Beleuchtung. Ob als Leselampe oder stimmungsvolles Hintergrundlicht: Ein hängender Nachttisch mit Beleuchtung kann für Atmosphäre sorgen und wirkt zudem dekorativ.

Ist Ihr hängender Nachttisch zusätzlich mit einer Steckdose ausgestattet, können Sie Ihr Smartphone oder Tablet direkt am Bett laden.

Nachttisch-hängend-Test: Das Bett sowie die Nachttische sind mit einer indirekten Beleuchtung ausgestattet.

Eine indirekte Beleuchtung unterhalb Ihres hängenden Nachtschranks lässt diesen zusätzlich schweben.

4. Welche Nachttisch-Designs passen zu Ihrer Einrichtung?

Der passende Nachttisch kann die Gestaltung Ihres Schlafzimmers vervollständigen. Dabei kann Ihr hängender Nachttisch den Stil Ihrer Möbel aufgreifen und dadurch eine optische Ruhe erzeugen. Alternativ setzen Sie einen Kontrast, indem Sie Farbe oder Material bewusst variieren.

Beispielsweise setzt der skandinavische Stil auf ein schlichtes Design. Sie können gedeckte Farben mit einem Nachttisch hängend in Grau integrieren oder es mit einem hängenden Nachttisch in mattem Weiß maximal neutral halten. Alternativ bringen Sie Farbe in Ihr Schlafzimmer durch einen hängenden Holz-Nachttisch in Schwarz. Auch bieten Marken wie Bolia oder Ethnicraft hängende Eiche-Nachttische, die mit nordischer Einrichtung harmonieren.

Hinweis: In kleinen Räumen können Sie helle, reflektierende Farben nutzen, um das Licht zu spiegeln und den Raum dadurch optisch zu vergrößern. Beispielsweise finden Sie im Sortiment von VASAGLE hierfür moderne hängende Nachttische in Hochglanz-Weiß.

Bevorzugen Sie ein minimalistisches Interieur, wählen Sie klare Formen und neutrale Farben, wie einen dezenten hängenden Nachttisch in Weiß oder einem warmen Beige. Hängende Nachttische, wie sie beispielsweise im Sortiment von Woud oder Ferm Living zu finden sind, wirken puristisch.

Ausdrucksstark und urban kombinieren Sie beispielsweise Holz und Metall im industriellen Einrichtungsstil. Markante hängende Nachttische in Schwarz wie von Metallbude sind hier genauso zu Hause wie an der Wand hängende massive Nachttische in Eiche oder Teak von Tikamoon. Auch können Sie Materialien mixen, beispielsweise mit einem hängenden Nachttisch mit einem Gestell aus Metall und einer rustikalen Platte aus Eiche. Hängende Nachttische dieser Art können Sie gekonnt in Ihr Loft integrieren oder als Hingucker in einem dezenten Ambiente in Szene setzen.

Einen lebendigen Look können Sie mit knalligen Farben moderner Nachtkästchen erzielen, wie zum Beispiel mit Modellen von Mustard Made in Senf, dunklem Olivgrün oder sattem Beerenrot. Auf diese Weise setzen Sie mutige Farbakzente und bringen Persönlichkeit in Ihren Raum.

Möchten Sie einen Retro-Look kreieren, können Sie unter anderem einen hängenden Nachttisch aus Holz-Furnier im Mid-Century-Stil nutzen.

Nachttisch-hängend-Test: Ein abgerundeter Nachttisch ist neben einem Bett an der Wand montiert.

Nachtkonsole und Bett können eine optische Einheit bilden und so Ruhe kreieren.

5. Welche Empfehlung geben Online-Tests zur Montage eines hängenden Nachttischs?

Wo sollte ein schwebender Nachttisch platziert werden?

Platzieren Sie den Nachttisch auf Höhe Ihrer Matratze. So haben Sie wichtige Utensilien stets griffbereit und schaffen eine optische Harmonie.

Der Abstand zwischen Bett und Nachttisch sollte etwa 5 bis 15 cm betragen – abhängig von der Raumgröße. Ein kleinerer Abstand erlaubt es Ihnen, den Nachttisch im Liegen zu erreichen.

Wandhängende Nachtschränke müssen in der Regel mit Schrauben, Winkeln oder Wandkonsolen befestigt werden. Achten Sie beim Kauf schwebender Nachttische darauf, ob das benötigte Montagematerial im Lieferumfang enthalten ist.

Hinweis: Nachttische zum Einhängen können Sie häufig schnell und werkzeuglos montieren beispielsweise mit Feststellklammern.

6. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu hängenden Nachttischen im Vergleich

6.1. Sollten Sie auf beiden Seiten des Bettes identische Nachttische nutzen?

Symmetrie kann für optische Ordnung sorgen. Daher empfehlen viele Online-Tests, die gleichen Nachttische auf beiden Seiten des Bettes zu platzieren. Hierzu können Sie hängende Nachttische in praktischen 2er-Sets kaufen.

In der Regel handelt es sich bei hängenden Nachttischen in 2er-Sets um baugleiche Produkte. Eine Ausnahme bilden Modelle, bei denen beispielsweise eine Ablagefläche spiegelverkehrt angebracht ist, sodass von beiden Bettseiten gleich gut darauf zugegriffen werden kann.

» Mehr Informationen

6.2. Wie viel Belastung hält ein hängendes Nachtkästchen aus?

Mit wie viel Kilo Sie ein hängendes Nachtkästchen belasten können, variiert modellabhängig. Viele Produkte können einer Belastung von etwa 7 bis 10 kg standhalten, andere besonders robuste Nachttische tragen wiederum bis zu 20 kg.

Online-Tests empfehlen bei hängenden Nachttischen, auf hochwertiges Befestigungsmaterial wie belastbare Dübel zu achten. Denn diese können die Tragfähigkeit beeinflussen.

» Mehr Informationen

6.3. Was tun, wenn kein Platz für einen Nachttisch ist?

In sehr engen Räumen kann es vorkommen, dass seitlich neben dem Bett nicht genug Platz für einen normalgroßen Nachttisch vorhanden ist oder Ihr Bett direkt an der Wand steht. Für diese Fälle empfehlen Online-Tests Nachttische zum Einhängen. Denn viele Produkte können Sie an nahezu jeder Stelle Ihres Bettrahmens platzieren. Auf diese Weise benötigen Sie keinen freien Raum neben Ihrem Bett für einen separaten Nachtschrank.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Nachttisch hängend

In diesem YouTube-Video lernen Sie praktische Alternativen zum herkömmlichen Nachttisch kennen. Sehen Sie drei Ideen, wie Sie Ihr Schlafzimmer stilvoll und platzsparend gestalten können.

Quellenverzeichnis