Der mechanische Mutternsprenger wird dort eingesetzt, wo es aufgrund von Rost oder Verschleiß schwierig ist, die Muttern zu entfernen. Blockierte Muttern können mit diesem Instrument gelöst werden, ohne das Umfeld zu beschädigen. Der Muttern-Sprenger ist das ideale Werkzeug für die Wartung und Demontage sowohl in der Industrie als auch in der professionellen Werkstatt sowie im Privathaushalt.
Die meisten auf dem Markt erhältlichen Werkzeugmodelle zum Muttern Sprengen bestehen aus robustem und stabilem Stahl und verfügen über einen integrierten, hervorragend widerstandsfähigen Sprengmeißel aus gehärtetem Stahl. Zudem sind die Werkzeuge kompakt und ergonomisch. Sie brechen ebenfalls stark verrostete, oxidierte oder verkrustete Muttern. Schaffen Sie es einmal nicht, mit einem Mal die Mutter zu sprengen, ist es ratsam, das Werkzeug auch auf der gegenüberliegenden Seite anzusetzen, um eine beidseitige Teilung der Mutter zu erzielen.
Mutternsprenger werden besonders bei der Wartung von Rohren und Flanschen eingesetzt. Sie erweisen sich jedoch ebenfalls als perfekte Verbündete für all diejenigen, die in einer Werkstatt oder Autowerkstatt arbeiten. Dort helfen die Muttern-Sprenger bei der täglichen Arbeit, Muttern ohne großen Kraftaufwand aus Motoren und anderen Maschinen zu lösen.
Hallo Vergleiche-Team,
was muss ich denn bei der Arbeit mit dem Mutternsprenger beachten?
Habe mir einen neuen angeschafft.. nur leider bin ich noch ziemlich unsicher, wie ich den handhaben soll.
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich?
Gruß
Rico
Lieber Rico,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Mutternsprenger-Vergleich.
Sie benötigen für Ihre Arbeit mit dem Mutternsprenger unbedingt einen Augenschutz.
Da das Gewinde unter starker Spannung steht, können Teile der Mutter absprengen und Sie dadurch verletzen.
Zur Benutzung des Mutternsprengers ist festzuhalten: Die eine korrekte Handhabungweise gibt es nicht.
Halten Sie den Mutternsprenger behutsam fest und drehen Sie ihn zu einer Seite in die Mutter hinein.
Sie können eine Zange zu Hilfe nehmen, um die im Mutternsprenger steckende Mutter zu lockern und besser aus dem Gewinde herauszulösen.
Wir wünschen Ihnen eine gute und erfolgreiche Reparatur.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team