- Die besten Motorradhosen schützen Sie bei längeren Touren auf dem Bike nicht nur vor Kälte, Wind und Nässe. Die meist im Bereich der Knie und Hüften ins Textil eingearbeiteten Protektoren bewahren Sie im Fall eines Sturzes auch vor schweren Verletzungen an den Gelenken.
- Wichtig ist vor allem der richtige Sitz: Sowohl Herren-Motorradhosen als auch Damen-Motorradhosen kaufen Sie am besten in der passenden Größe. Zwar lassen sich die meisten Modelle an der Taillenweite ein wenig verstellen, grundsätzlich sollte die Biker-Hose aber an den Oberschenkeln und Waden nicht kneifen, damit Sie darin bequem auf Ihrem Zweirad Platz nehmen können.
- Das Material ist ein weiteres wichtiges Kaufkriterium: Während sich Lederhosen und Kunstfaser-Produkte in Ihrem ersten Motorradhosen-Test auf der Straße als einigermaßen wasserabweisend und winddicht erweisen werden, sollten Sie bei Motorradjeans aus Baumwolle besser auf den Wetterbericht achten, bevor Sie losfahren.
Safety First ist für viele Biker ein Thema, das während der Zweiradsaison eine wichtige Rolle spielt. Die Motorradhose ist dabei ein essenzieller Bestandteil der gesamten Motorradbekleidung. Sie muss möglichst bequem sitzen und auch aus funktionaler Hinsicht überzeugen, was in zahlreichen Motorradhose-Tests nachdrücklich unterstrichen wird.
Das Gute: Namhafte Hersteller sind sich dieser Tatsache bewusst und berücksichtigen Ihre persönlichen Bedürfnisse mit zahlreichen Varianten bis hin zur Kategorie Motorradhose für Kinder.
- zum Jeans-Motorradhosen-Vergleich
- zum Motorrad-Lederkombi-Vergleich
- zum Motorrad-Regenkombi-Vergleich
1. Welche Kriterien sollte eine gute Motorradhose grundsätzlich erfüllen?
Motorradhose und Jacke als Kombi
Sie können eine Motorradhose kaufen und später eine passende Motorradjacke speziell für längere Bikertouren auswählen. Alternativ stehen Ihnen beispielsweise funktionale Lederkombis zur Verfügung. Bei Stopps lässt sich die Jacke problemlos aus- und wieder anziehen. Echter Komfort für unterwegs.
Unabhängig davon, ob es sich um eine Motorradhose für Damen oder eine Motorradhose für Herren handelt: Setzen Sie die Ansprüche so hoch wie möglich an, da es um den angenehmen Fahrkomfort sowie Ihre Sicherheit und Ihre Gesundheit geht. Dies gilt für die Verarbeitungsqualität, das verwendete Material und ob die Motorradhose mit Protektoren ausgestattet ist.
Im Optimalfall gehen Schutz, Tragekomfort und Funktionalität Hand in Hand – im Alltag ebenso wie bei längeren Wochenendausflügen oder während mehrtägiger Urlaubstouren. Abhängig von der Urlaubs- und Ausflugsregion stellt sich die Frage, wie winddicht und wasserabweisend die Motorradhose sein muss.
Als Motorradfahrer sollten Sie immer mit überraschenden Wetterumschwüngen rechnen.
2. Welche Motorradhose ist die richtige für mich?
Wie zuvor erwähnt, hängt die Wahl des passenden Modells davon ab, wie Sie wo und zu welcher Jahreszeit unterwegs sind und wie viel Wert Sie auf den Tragekomfort legen.
Sind Sie beispielsweise viel in höheren Gebirgen in Österreich, in der Schweiz oder in Frankreich auf Reisen, kann selbst im Sommer eine Motorradhose für den Winter Sinn machen.
Hinzu kommt die Frage nach den zur Verfügung stehenden Materialien, welche wir auf Vergleich.org unter Punkt 2.1. näher unter die Lupe genommen werden. Auch über die verfügbaren Größen informieren wir Sie.
2.1. Die Motorradhose im Vergleich: Aus welchem Material besteht die beste Motorradhose?
Ein wesentlicher Faktor ist Ihre Fahrweise im Zusammenspiel mit der Sicherheit und dem Tragekomfort. Es liegt ganz an Ihnen, welchen Schwerpunkt Sie persönlich setzen.
Hinzu kommt der Kaufpreis als weiteres Auswahlkriterium, wobei das Ziel nicht sein sollte, eine möglichst günstiges Motorradhose zu kaufen, sondern eine, die auch hinsichtlich der Qualität zu überzeugen weiß.
Mit ein wenig Glück machen Sie vor der Saison ein Schnäppchen bei Discountern wie Lidl oder Aldi. Vielleicht finden Sie sogar die passende Regenbekleidung zum Darüberziehen. Achten Sie auf entsprechende Angebote.
Art des Materials | Eigenschaften |
---|---|
Motorradhose aus Leder![]() |
|
Motorradhose aus Jeans |
|
Motorradhose aus Textil |
|
Motorradhose mit GORE-TEX® Einsätzen |
|
» Mehr InformationenTipp: Als Vielfahrer vom Frühjahr bis in den tiefen Herbst hinein, macht die Überlegung Sinn, ob Sie neben der Motorradhose für den Sommer noch weitere Ausführungen benötigen. So sind Sie bestens für alle möglichen Witterungsbedingungen gerüstet – auf langen Touren sowie auf kurzen Strecken in der Stadt. Zudem gibt es funktionsorientierte Varianten im Materialmix etwa aus Leder und Textil.
2.2. Wo liegen die Vor- und Nachteile einer speziellen Motorradhose gegenüber herkömmlichen Lederhosen oder Jeans?
- Die Motorradhose gibt es aus unterschiedlichen Materialien, passend zum persönlichen Bedarf und Fahrstil.
- Sie kann beliebig mit weiterer Motorradkleidung kombiniert werden, um den persönlichen Style zu pflegen.
- Sie steht in unterschiedlichen Ausführungen vom Boot-Cut-Schnitt bis hin zur Motorradhose im Cargo-Look mit mehreren Außentaschen zur Wahl.
- Die dazu passende Motorradjacke muss separat gekauft werden.
- Besteht keine direkte Verbindung zur Jacke etwa mit Reißverschlüssen, muss die Motorradhose in der Taille möglichst perfekt sitzen.
- Bei der Motorradhose aus Textil und Jeans können Einsatzprotektoren leichter verrutschen.
» Mehr InformationenAuf Vergleich.org fassen wir zusammen: Für einen guten Sitz im Taillenbereich ist die Motorradhose im Set inklusive passender Hosenträger eine prima Wahl. Das erhöht den Tragekomfort auch beim Beine vertreten nach längeren Fahrten.
3. Die Motorradhose im Test: Was sind die wichtigsten Kriterien beim Kauf?
Bei der Auswahl der für Sie bestmöglichen Motorradhose kommen neben den bisher genannten Kriterien weitere wichtige Aspekte zum Tragen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht ersichtlich sind.
- Achten Sie bei der Auswahl auf eine rutschhemmende Beschichtung im Gesäßbereich, sodass Sie im wahrsten Sinne des Wortes fest im Sattel sitzen.
- Idealerweise ist die Motorradhose mit doppelten Nähten ausgestattet, die möglichst innen liegen sollten, da sonst die Reißgefahr bei einem Sturz steigt.
- Ein weiteres Qualitätsmerkmal sind YKK-Reißverschlüsse, die von einem der weltweit führenden Anbieter von Reißverschlusssystemen stammen.
Achtung: Selbstverständlich soll die Motorradhose auch bezüglich der Optik zu Ihnen passen. Vergessen Sie dabei nicht, auf diese entscheidenden Details zu achten, auch wenn Ihnen ein Modell optisch besonders ins Auge sticht.
4. Welche sind die beliebtesten Motorradhose-Hersteller?
- Mohawk
- FLM
- iXS
- Polo
- Büse
- Hein Gericke
- Alpinestars
Ein weitere beliebte Marke in Motorradfahrerkreisen ist das Unternehmen Louis mit seiner hochwertigen Motorradhosen-Vanucci-Kollektion, die auch Motorradjacken und Motorradstiefel in Premiumqualität umfasst.
5. Wie pflege ich meine Motorradhose und Motorradbekleidung richtig?
Motorradhosen aus Jeans oder anderen Textilien sind relativ pflegeleicht, da beide maschinell gereinigt werden können. Bei einer Motorradhose aus Leder sollten Sie eine Reinigung aufsuchen, die entsprechende Waschprogramme anbietet.
Was das Imprägnieren und Pflegen der Oberflächen anbetrifft, steht Ihnen eine riesige Auswahl an passenden Produkten zur Verfügung, damit Ihre Motorradhose wasserdicht bleibt. Bei GORE-TEX® Motorradbekleidung ist viel Vorsicht geboten, um die Funktionalität nicht zu beeinträchtigen.
Hinweise erhalten Sie beispielsweise auf den entsprechenden Etiketten.
6. Welches Urteil fällt Stiftung Warentest in Bezug auf die Motorradhose?
An dieser Stelle können wir Ihnen leider keine Motorradhosen-Testsieger 2024 / 2025 des unabhängigen Testportals präsentieren. Gleiches gilt auch für Öko-Test.
Wahlweise stehen Ihnen jedoch viele weitere Motorradhosen-Tests bzw. Produktbeschreibungen der verschiedenen Anbieter als Informationsquelle zur Verfügung, um die Auswahl vorab zielgerichtet einzugrenzen.
7. Fragen und Antworten rund um Ihre neue Motorradhose
Auf Vergleich.org haben wir unabhängig von Ihrem Geschlecht noch einige Fragen zusammengestellt, die im Rahmen einer Kaufberatung von Bedeutung für Sie sein können bzw. als Anregung gedacht sind, bevor Sie eine Motorradhose kaufen.
Ob Sie in Bezug auf den Style eher eine Motorradhose in Schwarz sowie in weiteren attraktiven Farbvarianten oder eine lässige Motorradhose in Camouflage bevorzugen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
7.1. Welche Länge und Größe sollte eine Motorradhose haben?
Noch mehr als bei herkömmlicher Straßenbekleidung ist die Größe (z. B. kleine Größen) ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der Motorradhose für Damen sowie bei der Motorradhose für Herren. Ein Spezialfall ist die Motorradhose für Kinder in der Wachstumsphase.
In allen Fällen ist die Anforderung an die Passgenauigkeit sehr hoch aufgrund der Art Ihrer Sitzposition auf dem Motorrad und welchen Typ Fahrer Sie verkörpern. Die nachfolgend gelisteten Varianten dienen Ihnen als zusätzliche Hilfestellung bei der Suche:
- Einige Hersteller, wie beispielsweise die Marke Polo, führen eine Motorradhose für kurze Beine im Sortiment.
- Die Motorradhose in 5XL und mehr zählt zur Motorradhose in Übergrößen, weshalb die Auswahl hier leider geringer ausfällt.
7.2. Welche Bekleidung sollte man unter der Motorradhose tragen?
Die Frage nach der passenden Unterwäsche ist oftmals von essenzieller Bedeutung. Vergleichbar zum Skifahren macht Funktionsunterwäsche Sinn. Hinzu kommt, dass sie möglichst atmungsaktiv sein sollte. Im Übrigen ist Unterwäsche bei Ledermotorradhosen auch an wärmeren Tagen empfehlenswert, um den direkten Hautkontakt mit dem Innenleder zu vermeiden.
» Mehr InformationenBerücksichtigen Sie den Aspekt der Unterbekleidung, um nicht Gefahr zu laufen, dass Ihre neue Motorradhose zu eng sitzt, was auch zutrifft, wenn Sie zusätzlich einen Nierengurt tragen.
7.3. Welche Protektoren sind sinnvoll für die Motorradhose?
Bei der Motorradhose gehören Knieprotektoren und Hüftprotektoren zum Pflichtprogramm. Vor allem bei leichteren Stürzen leisten sie wertvolle Dienste, da die entsprechenden Körperpartien besser geschützt sind. Bei Bedarf können sie nachgekauft werden.
» Mehr InformationenAchten Sie darauf, dass sie möglichst optimal in die dafür vorgesehenen Protektorfächer Ihrer Motorradhose passen. Es gibt auch Varianten mit Klettbefestigung.
Videos zum Thema Motorradhose
In diesem actiongeladenen YouTube-Video geht es um Motorradkluft, die speziell für Temperaturen über 35°C entwickelt wurde. Erfahren Sie, wie Sie sich auch bei extremer Hitze auf dem Motorrad kühl und sicher fühlen. Von atmungsaktiven Stoffen bis hin zu cleveren Belüftungssystemen – wir zeigen Ihnen die absolute Anti-Hitze-Ausrüstung für Motorradfahrer! Lassen Sie sich von unseren Expertentipps inspirieren und finden Sie heraus, wie Sie auch bei sengender Sonne einen kühlen Kopf behalten.
Willkommen bei Webon_one! In diesem verrückten Video stellen wir Ihnen die neuste Innovation in Sachen Motorradbekleidung vor: die WTF-Motorradhose für Männer! Erfahren Sie, wie diese revolutionäre Hose speziell für Motorradfahrer entwickelt wurde und welche einzigartigen Funktionen sie bietet. Seien Sie gespannt auf diese unglaubliche Neuheit, die Sie so sicher noch nie gesehen haben!
Ich hatte bisher auch immer eine Motorradhose, aber hab mich jetzt entschieden, es mal mit einem Einteiler zu probieren. Habt ihr so was auch?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Motorradhosen-Vergleich.
Einteilige Motorradbekleidung finden Sie beispielsweise in unserem Motorrad-Regenkombi-Vergleich.
Weiterhin gute Fahrt wünscht
Ihr Vergleich.org-Team