Vorteile
- hohe Tragkraft
- aus stabilem Vierkantrohr
- mit Gummipuffern zum Schutz des Kotflügels
Nachteile
- kein drehbarer Standbolzen
Motorbrücke Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bgs 9235 | BGS 8606 | Bgs 9254 | Ks Tools 160.0145 | WilTec 30154 | Arebos AJ570 | Bgs 9234 | Dema Kotflügeltraverse |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bgs 9235 10/2025 | BGS 8606 10/2025 | Bgs 9254 10/2025 | Ks Tools 160.0145 10/2025 | WilTec 30154 10/2025 | Arebos AJ570 10/2025 | Bgs 9234 10/2025 | Dema Kotflügeltraverse 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Technische Ausstattung der Motorbrücke | ||||||||
Belastbarkeit | 500 kg | keine Herstellerangaben | 500 kg | 400 kg | 500 kg | 500 kg | 300 kg | 500 kg |
75 - 145 cm | 69 - 105 cm | 40 - 140 cm | bis 146 cm | 72 - 145 cm | 73 - 148 cm | 75 - 145 cm | 75 - 145 cm | |
153 cm | keine Herstellerangaben | 173 cm | keine Herstellerangabe | 151 cm | 150 cm | keine Herstellerangabe | 150 cm | |
90 cm | ohne Ketten | ohne Ketten | keine Herstellerangabe | 90 cm | 90 cm | 90 cm | 90 cm | |
Gewicht | 16 kg | 11 kg | 23 kg | 15,2 kg | 33 cm | 13,3 kg | keine Herstellerangabe | 16 kg |
Weitere Eigenschaften der Motorbrücke | ||||||||
mit Handrad | ||||||||
nur ein Haken | ||||||||
Standbolzen drehbar 360° | mit Quertraverse | |||||||
Standbolzen neigbar 45° | ||||||||
Gummierte Standfüße | ||||||||
Material Farbe | Stahl Blau | Stahl Blau | Stahl Blau | Edelstahl Schwarz | Stahl Dunkelblau | Stahl Rot | Stahl Blau | Stahl Rot |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Universal-Motorbrücken wie die Motorbrücke von KS Tools oder BGS geben die Breite des Standsockels an. In der Regel ist diese Breite verstellbar, so dass Sie die Breite der Standfüße auf Ihr Auto anpassen können. Die verstellbare Breite liegt häufig zwischen 40 und 145 cm, breite Motorbrücken sind bis zu 155 cm passend.
Die Balkenlänge, die in der Regel 150 cm entspricht, ist aus Stabilitätsgründen etwas größer als die Breite der Standsockel. Neben Universal-Motorbrücken finden Sie auch Modelle, die speziell für einen Autotyp empfohlen werden, so beispielsweise die Motorbrücke für den VW T5 oder T6, die Modelle von VW für einen Kleinbus.
In unserem Vergleich für Motorbrücken sind die meisten Modelle mit einer maximalen Tragkraft von 500 kg ausgelegt. Das ist ausreichend für PKW- und Kleinbus-Motoren, die bis zu 200 kg wiegen. Die Länge der Ketten, an welchen der Motor aufgehängt wird, liegt zwischen 80 und 90 cm. Die Hubhöhe, also wie hoch Sie den Motor mit der Motorbrücke mithilfe eines Gewindes anheben können, wird leider nur von wenigen Herstellern angegeben. Bei Sellnet und TecTake liegt diese als Beispiel bei 25 cm.
Damit Sie die Kotflügeltraverse besonders sicher aufstellen können, sollten Sie eine Motorbrücke kaufen, deren Standbolzen drehbar und neigbar sind. Gummierte Standfüße sorgen ergänzend für einen rutschfesten Stand.
Damit Sie den schweren Motor mittels des Gewindes möglichst kraftsparend anheben können, sollte das Gewinde mit Griffen ausgestattet sein. Gummierte und ergonomische Griffe erleichtern dabei Ihre Arbeit. Zudem sollten Sie Arbeitshandschuhe tragen.
Um den optimalen Befestigungspunkt an Ihrem Motor finden zu können, sind in der Breite verstellbare Ketten mit Haken empfehlenswert.
Eine Motorbrücke besteht aus Stahl. Während die Farbe für die Motorbrücke für die Qualität irrelevant ist, sollten Sie jedoch auf eine gute Verarbeitung der Motorbrücke achten. Diese erkennen Sie an sauber verschweißten Nähten sowie an abgerundeten Kanten, an denen Sie sich nicht verletzen können.
Tipp: Im Internet finden Sie immer wieder auch Anleitungen, um eine Motorbrücke selber zu bauen. Wenn Sie handwerklich geschickt sind, ist das sicherlich auch möglich. Allerdings sollten Sie berücksichtigen, dass ein Motor mehrere hundert Kilo wiegen kann und die Motorbrücke daher äußerst stabil sein sollte.
In Online-Tests für Motorbrücken lesen Sie, dass eine solide und stabile Motorbrücke mindestens ein Eigengewicht von 20 kg aufweist. Ein hohes Eigengewicht ist ein Indikator für massives Material und für Stabilität. Nicht nur die Tragfähigkeit der Ketten und der Motorbrücke ist relevant, die Motorbrücke darf sich während der Arbeit auch nicht verbiegen.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Motorbrücke-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für KFZ-Mechaniker und Werkstätten.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Motorbrücke-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für KFZ-Mechaniker und Werkstätten.
Position | Modell | Preis | Balkenlänge | Kettenlänge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bgs 9235 | ca. 126 € | 153 cm | 90 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | BGS 8606 | ca. 138 € | keine Herstellerangaben | ohne Ketten | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bgs 9254 | ca. 174 € | 173 cm | ohne Ketten | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ks Tools 160.0145 | ca. 205 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | WilTec 30154 | ca. 73 € | 151 cm | 90 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
gibt es auch Motorbrücken für Kleinlaster-Motoren?
Vielen Dank und viele Grüße
Klaus
Lieber Klaus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Motorbrücken.
Ja, Sie finden auch Motorbrücken für Kleinlaster. Diese sind jedoch breiter als eine Motorbrücke für PKWs. Die Breite reicht bis zu 1,85 m. Auch eine Motorbrücke für Kleinlaster können Sie alleine verwenden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team