Vorteile
- sehr aromatischer Geschmack
- trockener Weißwein
Nachteile
- geringerer Alkoholgehalt
Mosel-Wein Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Kallfelz Riesling | Weingut Maximin Grünhaus Riesling feinherb | Peter und Peter Riesling Aus Der Steillage | Bio mit Gesicht Riesling Weißwein | Dreissigacker Grauburgunder | Kloster Eberbach Riesling Klassisch | Abtei Himmerod Riesling feinherb | Abtei Himmerod Riesling trocken |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kallfelz Riesling 09/2025 | Weingut Maximin Grünhaus Riesling feinherb 09/2025 | Peter und Peter Riesling Aus Der Steillage 09/2025 | Bio mit Gesicht Riesling Weißwein 09/2025 | Dreissigacker Grauburgunder 09/2025 | Kloster Eberbach Riesling Klassisch 09/2025 | Abtei Himmerod Riesling feinherb 09/2025 | Abtei Himmerod Riesling trocken 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro l | 750 ml 18,65 € pro l | 750 ml 12,44 € pro l | 6 x 750 ml 7,99 € pro l | 6 x 750 ml 6,65 € pro l | 750 ml 23,99 € pro l | 750 ml 11,99 € pro l | 1 x 3 l 6,08 € pro l | 1 x 3 l 5,46 € pro l |
Weinsorte | Weißwein | Weißwein | Weißwein | Weißwein | Weißwein | Weißwein | Weißwein | Weißwein |
Geschmack | trocken | feinherb | feinherb | feinherb | trocken | feinherb | feinherb | trocken |
sehr intensiver Geschmack | nicht ausreichend bewertet | sehr intensiver Geschmack | sehr intensiver Geschmack | sehr intensiver Geschmack | leichter Geschmack | intensiver Geschmack | intensiver Geschmack | |
Alkoholgehalt | 11,5 Vol.-% | 11,5 Vol.-% | 11 Vol.-% | 11 Vol.-% | 12,5 Vol.-% | 12,5 Vol.-% | 11 Vol.-% | 12,5 Vol.-% |
Verschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss | mit Zapfhahn | mit Zapfhahn |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Mosel-Weine sind Weine aus der Mosel-Region. Die Mosel-Region ist das älteste Weinbaugebiet in Deutschland. Die Mosel ist ein Fluss im rheinland-pfälzischen Gebiet und hier werden die Weinreben an die Flusstäler gepflanzt. Das Weinbaugebiet umfasst über 8.600 Hektar Rebfläche.
Gängige Online-Tests von Mosel-Weinen haben gezeigt, dass ca. 75 Prozent des produzierten Weins auch in Deutschland verkauft und nur ca. 25 Prozent exportiert wird. Fast 91 Prozent der produzierten Weine sind weiße Sorten und nur 9 Prozent Rotweine. Deshalb kennen Sie wahrscheinlich Mosel-Weine auch nur als Weißwein. In unserer Vergleichstabelle haben wir nur Anbieter von Weißweinen miteinander verglichen.
Tipp: Die Mosel-Weingüter sind das bekannteste deutsche Weinreiseziel und bringt mehr als zwei Millionen Gäste in die Weingegend für die beliebten Mosel-Weinproben und das Mosel-Weinfest. Besonders bekannt ist hier der Winzerhof Stein als Ziel, welcher den Mosel-Wein-Stein herstellt.
Die Mosel-Weine unterscheiden sich hauptsächlich im Geschmack. Zwar kommen alle Weine aus demselben Anbaugebiet, aber einige Weine sind intensiver im Geschmack als andere Weine. Es gibt Mosel-Weine in trocken, halbtrocken, feinherb und süß. Wenn Sie sich entscheiden, einen Mosel-Wein zu kaufen, können Sie frei nach Ihrem Geschmack wählen. Wenn Sie nach einem leichten Weißwein suchen, empfehlen wir Ihnen, auf einen Wein mit weniger Alkoholgehalt zurückzugreifen. Diese Weine werden besonders gerne im Sommer getrunken. Zudem gibt es auch alkoholfreie Mosel-Weine und lieblichen Mosel-Wein.
Große Empfehlung: Es gibt Mosel-Weine auch in Bio-Qualität.
Ein guter Weißwein geht wirklich immer, und besonders wenn das Wetter besser wird, steigt der Weinkonsum der Deutschen erheblich. Doch obwohl die Weinregion an der Mosel so bekannt ist und es viele Anbieter der Weine gibt, hat die Stiftung Warentest noch keinen Mosel-Wein-Test durchgeführt. In unserem Mosel-Wein-Vergleich haben wir verschiedene Weine miteinander verglichen. Der beste Mosel-Wein ist biozertifiziert und sehr intensiv im Geschmack. Falls Sie noch weitere Weine testen möchten, schauen Sie sich doch unseren Bio-Wein-Vergleich an.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Mosel-Wein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wein-Trinker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Geschmack | Geschmacksintensität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kallfelz Riesling | ca. 13 € | trocken | sehr intensiver Geschmack | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Weingut Maximin Grünhaus Riesling feinherb | ca. 9 € | feinherb | nicht ausreichend bewertet | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Peter und Peter Riesling Aus Der Steillage | ca. 35 € | feinherb | sehr intensiver Geschmack | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bio mit Gesicht Riesling Weißwein | ca. 29 € | feinherb | sehr intensiver Geschmack | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Dreissigacker Grauburgunder | ca. 17 € | trocken | sehr intensiver Geschmack | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich den Wein auch verschenken?
Liebe Lisa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mosel-Wein-Vergleich.
Mosel-Wein eignet sich gut für eine Weinbegleitung im Alltag. Als Geschenk würden wir auf etwas hochwertigere Weine zurückgreifen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Schmecke ich den Unterschied im Alkoholgehalt?
Lieber Stan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mosel-Wein-Vergleich.
Je mehr Alkoholgehalt ein Wein hat, desto intensiver ist meist der Weingeschmack. Bei wenig Alkoholgehalt schmecken Weine oft sehr leicht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team