Das Wichtigste in Kürze
  • Laut gängigen Monokel-Tests im Internet kann eine Monokel-Brille auf eine vielfältige Art und Weise verwendet werden. Für wen sich diese kuriosen Objekte eignen, erfahren Sie hier.

monokel-test

1. Was ist der Ursprung des Monokels?

Das Wort Monokel stammt vom lateinischen Wort monoculus und bedeutet einäugig. Im 14. Jahrhundert haben sich Monokel in der Augenoptik als eine Weiterentwicklung des Lesesteins durchgesetzt und wurden seitdem von Diplomaten, dem Adel, Medizinern und Gelehrten aufgrund ihrer ansehnlicheren Form der klassischen Lupe vorgezogen.

Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde das Monokel aus Komfortgründen mit zwei Gläsern versehen, was zur Entstehung des Lorgnons und schließlich der modernen Brille, so wie wir sie heutzutage kennen, geführt hat.

2. Laut Monokel-Tests im Internet: Für wen eignen sich Monokel?

Unser Monokel-Vergleich enthält diverse Produkte. Einige davon sind reine Verkleidungsaccessoires, die keine praktische Funktion aufweisen, andere können tatsächlich als Lese-Monokel genutzt werden. Sollten Sie es als Lesehilfe einsetzen wollen, sollte das für Sie beste Monokel über eine gut ausgeprägte Vergrößerungsstärke verfügen.

Diverse Monokel-Tests im Internet berichten, dass diese sich für Personen eignen, die des Öfteren mit einer Lupe arbeiten. Dazu zählen: Juweliere, Briefmarkensammler sowie Personen, die alte Schriften, Insekten und grafische Arbeiten aus vergangenen Jahrhunderten untersuchen. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei sowohl um Monokel für Frauen als auch für Herren handelt, denn geschlechtliche Unterschiede bestehen in dem Fall nicht.

Monokel mit Sehstärke werden nur auf spezielle Anfragen von Optikern hergestellt, eignen sich jedoch kaum als Brillenersatz.

Bevor Sie ein Monokel kaufen, sollten Sie unbedingt im Hinterkopf behalten, dass es sich um ein stark auffälliges Objekt handelt. Vor allem Monokel in Gold sind unübersehbar und können Ihr gesamtes Outfit stark beeinflussen.

3. Werden Monokel heutzutage noch getragen?

Monokel gelten tatsächlich eher als veraltet und werden nur noch von einer sehr spezifischen Gruppe an Personen genutzt, die es aus professionellen Gründen tun. Die meisten Menschen würden jedoch ein Monokel nur als Kostüm in der Öffentlichkeit tragen, da es eine sehr eigenartige Wirkung mit sich bringt.

Quellenverzeichnis