Das Wichtigste in Kürze
  • Der Blick in den Nachthimmel begeistert viele Menschen. Mit einem Skywatcher-Teleskop können Sie die Sterne aus nächster Nähe bestaunen und den Himmel samt seiner Sternformationen erkunden.

Skywatcher-Teleskop-test

1. Auf welche Eigenschaften weisen gängige Skywatcher-Teleskop-Tests im Internet hin?

Unterschieden wird in gängigen Skywatcher-Teleskop-Tests im Internet in erster Linie zwischen zwei Teleskoptypen. Es gibt Teleskope mit Reflektor und Skywatcher-Refraktor-Teleskope.

Bei einem Reflektor wird das Licht gesammelt und mithilfe von Spiegeln gestreut. Bei einem Refraktor wird das Licht durch eine Linse gebrochen. Mit einem Okular wird das eingefangene Bild jedoch bei beiden Arten vergrößert, sodass Sie dieses gut erkennen können.

Je größer die Öffnung dabei ist, desto besser. So hat beispielsweise ein Skywatcher-Teleskop mit einer 200-mm-Öffnung eine überdurchschnittlich hohe Auflösung.

Achten Sie bei Skywatcher-Okularen vor allem auf den Anschluss. Die Optikteile, welche einer Lupe ähnlich sind, besitzen bei einem Skywatcher-Okularauszug durchschnittlich 1,25 Zoll. Das beste Skywatcher-Teleskop kommt auf eine Okulargröße von zwei Zoll. Je größer das Okular ist, desto detailliert können Sie den Mond oder die Sterne sehen.

2. Wie lässt sich ein Skywatcher-Teleskop montieren?

Sie können ein Skywatcher-Teleskop gängigen Tests im Internet zufolge auf drei verschiedene Arten montieren. Die gängigste Art ist azimutal, da diese besonders simpel ist. Allerdings müssen Sie das Stativ hierbei regelmäßig verrücken, da die Erde rotiert und sich so das Bild ständig verändert.

Die zweite mögliche Art der Skywatcher-Teleskop-Montierung ist die parallaktische. Diese ist wesentlich aufwendiger, da parallaktische Teleskope zunächst fachgerecht zusammengebaut werden müssen, ehe Sie diese in den Himmel richten können. Entsprechende Modelle in unserem Skywatcher-Teleskop-Vergleich eignen sich nur für Fortgeschrittene und Profis.

Die dritte Variante ist bekannt als die Dobson-Montierung. Viele Skywatcher haben eine Dobson-Montierung. Die Besonderheit liegt darin, dass Sie kein Stativ benötigen. Die Teleskope können Sie auf einem Tisch oder anderen stabilen Untergrund ablegen. Teleskope mit dieser Montierung sind besonders für Anfänger geeignet, da sie leicht zu bedienen sind.

Hinweis: Alle Teleskope in unserer Vergleichstabelle sind für die Beobachtung von Mond und Sterne geeignet.

3. Was ist für Anfänger bei einem Teleskop von Skywatcher zu beachten?

Möchten Sie ein Skywatcher-Teleskop kaufen, sind die Brennweite und die Größe der Öffnung wichtige Kriterien. Diese werden meist direkt im Modellnamen beziffert. So hat beispielsweise das Teleskop von Skywatcher mit 90/910 eine Öffnung von 90 mm und eine Brennweite von 910 mm.

Bei der Brennweite wird der Abstand zwischen Objektiv und Okular gemessen. Je höher dieser Wert ist, desto besser können lichtarme Objekte erfasst werden.

Vor allem sollten Sie sich entscheiden, ob Sie das Teleskop eher zur Beobachtung oder für Fotoaufnahmen erwerben möchten. Für Astrofotografie wird spezielles Zubehör benötigt. Für Anfänger ist es jedoch erst einmal ratsam, den Himmel kennenzulernen und zu beobachten.

Skywatcher-Teleskope von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 11 Skywatcher-Teleskope von 2 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Skywatcher-Teleskope-Vergleich aus Marken wie Skywatcher, Sky-Watcher. Mehr Informationen »

Welche Skywatcher-Teleskope aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Skywatcher Dobson Teleskop N 200/1200. Für unschlagbare 562,00 Euro bietet das Skywatcher-Teleskop die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Skywatcher-Teleskop aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das Skywatcher Mercury-707 von Kunden bewertet: 189-mal haben Käufer das Skywatcher-Teleskop bewertet. Mehr Informationen »

Welches Skywatcher-Teleskop aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das Skywatcher Dobson Teleskop N 200/1200 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Das Skywatcher-Teleskop hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Skywatcher-Teleskope aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Skywatcher-Teleskope. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Skywatcher Explorer 150P EQ3-2, Skywatcher Explorer 200P EQ5, Skywatcher Dobson Teleskop N 200/1200, Skywatcher Maksutov Teleskop MC und Skywatcher Explorer-130M. Mehr Informationen »

Welche Skywatcher-Teleskope hat das Team der VGL Publishing im Skywatcher-Teleskope-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Skywatcher-Teleskope-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Skywatcher Explorer 150P EQ3-2, Skywatcher Explorer 200P EQ5, Skywatcher Dobson Teleskop N 200/1200, Skywatcher Maksutov Teleskop MC, Skywatcher Explorer-130M, Skywatcher Evostar 90, Sky-Watcher SkyMax 90, Skywatcher Capricorn EQ-1, Skywatcher Heritage-130P, Skywatcher Newton Teleskop EQ1 und Skywatcher Mercury-707. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Montierungstyp Vorteil der Skywatcher-Teleskope Produkt anschauen
Skywatcher Explorer 150P EQ3-2 618,00 Parallaktisch Besonders große Öffnung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Skywatcher Explorer 200P EQ5 919,00 Parallaktisch Besonders große Öffnung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Skywatcher Dobson Teleskop N 200/1200 562,00 Dobson Besonders große Öffnung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Skywatcher Maksutov Teleskop MC 819,00 Ohne Montierung Große Öffnung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Skywatcher Explorer-130M 309,00 Parallaktisch Große Öffnung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Skywatcher Evostar 90 263,80 Azimutal Hohe Brennweite » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sky-Watcher SkyMax 90 249,97 Ohne Montierung Besonders hochauflösend » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Skywatcher Capricorn EQ-1 149,00 Parallaktisch Hohe Brennweite » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Skywatcher Heritage-130P 239,00 Dobson Große Öffnung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Skywatcher Newton Teleskop EQ1 188,53 Parallaktisch Hohe Brennweite » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Skywatcher Mercury-707 119,00 Azimutal Besonders hohes Auflösungsvermögen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Skywatcher-Teleskop Tests: