Vorteile
- sehr viele Mochi
- gute Qualität
- guter Geschmack
Nachteile
- härtere Konsistenz
- enthalten Palmöl
Mochi Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | The Royal Family Reiskuchen | Sun Wave Mochi | Haccp Rote Bohnen Mochi | Yuki & Love Mochi Reiskuchen | Liroy B.V. Mochi Früchtemix | Yoaxia 5er Set Mochi Selection | Haccp Erdnuss Mochi | Bamboo House Mochi, Taro |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | The Royal Family Reiskuchen 10/2025 | Sun Wave Mochi 10/2025 | Haccp Rote Bohnen Mochi 10/2025 | Yuki & Love Mochi Reiskuchen 10/2025 | Liroy B.V. Mochi Früchtemix 10/2025 | Yoaxia 5er Set Mochi Selection 09/2025 | Haccp Erdnuss Mochi 10/2025 | Bamboo House Mochi, Taro 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Produktinformationen | ||||||||
Menge Preis pro Mochi | 15 Stück 0,93 € pro Mochi | 30 Stück 0,67 € pro Mochi | 12 Stück 0,67 € pro Mochi | 15 Stück 0,59 € pro Mochi | keine Herstellerangabe | 30 Stück 0,68 € pro Mochi | 12 Stück 0,67 € pro Mochi | 6 Stück 0,61 € pro Mochi |
Gewicht | 450 g | 900 g | 360 g | 450 g | 120 g | 1.050 g | 360 g | 210 g |
Geschmacksrichtung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Eigenschaften der Mochis | ||||||||
Menge | sehr viele | besonders viele | sehr viele | sehr viele | keine Herstellerangabe | besonders viele | sehr viele | viele |
Mit Füllung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Mochi sind japanische Reiskuchen, die traditionell an Neujahr verspeist werden und aus einem klebrigen Reisteig bestehen. Die Konsistenz der kleinen Reiskuchen erinnert an einen ungebackenen Plätzchenteig.
Dieses Bild präsentiert uns Littlemoons-Mochi mit „Honey Roasted Pistachio“. Sie kombinieren cremiges Eis mit gerösteten Pistazien und einem Hauch Honig für nussige Süße.
Oftmals sind die japanischen Mochi nicht leer, sondern mit einer Füllung verfeinert. Wenn die Mochi gefüllt sind, werden sie „Daifuku“ genannt. In diversen Mochi-Tests im Internet sind die unterschiedlichsten Mochi-Füllungen zu finden. Besonders beliebt ist eine süße Rote-Bohnen-Paste. Da Mochi manchmal mit Eiscreme gefüllt sind, werden sie häufig auch als Mochi-Eis bezeichnet.
Die glutenfreien Littlemoons-Mochi sind in Reismehlteig gehüllt und enthalten pro Portion laut unseren Informationen etwa 80 Kalorien.
Mochi unterscheiden sich im Vergleich vor allem durch ihre Menge und Geschmacksrichtung. In einer 180-Gramm-Packung sind meist sechs Mochi enthalten. Wenn Sie Mochi kaufen möchten, stoßen Sie vermutlich auf Sets, die mehrere Packungen beinhalten. Insgesamt beläuft sich die Stückzahl dann auf 12, 18 oder 30 Mochi.
Die Verpackung der Littlemoons-Mochi enthält 6 Stück, die sich durch die handliche Größe gut als Snack portionieren bzw. einzeln entnehmen lassen.
Mochi sind in vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich. Neben dem Geschmack von roten Bohnen gibt es beispielsweise Mochi-Eis mit Kokos- und Erdnussgeschmack oder Mochi mit dem Geschmack von grünem Tee. Die besten Mochi sind zusätzlich ummantelt. Besonders beliebt sind Mochi mit Sesam.
Bei Littlemoons-Mochi wird britische Milch mit Pistazien aus EU- und Nicht-EU-Anbau verarbeitet, wie wir hier lesen können.
Hinweis: Wenn Sie Mochi essen möchten, achten Sie darauf, diese vor dem Schlucken gut zu zerkauen. Die zähe, klebrige Masse der Küchlein kann ansonsten im Hals stecken bleiben und Erstickungsanfälle auslösen.
Wir stellen fest: Littlemoons-Mochi werden in London hergestellt und europaweit vertrieben, etwa über einen Standort in Amsterdam.
Verschiedenen Mochi-Online-Tests zufolge werden Mochi immer aus einem süßen japanischen Klebreismehl hergestellt. Sie haben eine weiche, aber trotzdem bissfeste Konsistenz. Wenn Mochi getrocknet werden, sind sie einige Monate haltbar. Allerdings werden sie hierbei ziemlich hart.
Mit ihren auffälligen Pastellverpackungen und Sorten wie „Honey Roasted Pistachio“ sind Littlemoons-Mochi auch bei Food-Trends in sozialen Medien beliebt laut unserer Recherche.
Neben dem süßen Klebreismehl werden bei der Herstellung von Mochi Wasser, Zucker und etwas Salz verwendet. Darüber hinaus werden je nach Geschmacksrichtung verschiedene Inhaltsstoffe hinzugefügt. Mochi-Eis ist meist vegan. Manche Sorten enthalten allerdings Palmöl, dessen Erzeugung für die Zerstörung des Regenwaldes und die Freisetzung von Treibhausgasen bekannt ist.
Ein Vorteil: Dank der luftigen Reismehlhülle bleiben Littlemoons-Mochi beim Anfassen stabil, während das Eis im Inneren cremig bleibt.
In diesem lustigen YouTube-Clip „Senioren probieren JAPANISCHE MOCHI | Oma geht steil ????“ entdecken Oma und Opa eine japanische Köstlichkeit namens Mochi. Während sie versuchen, die klebrige und süße Leckerei zu essen, kommen sie aus dem Lachen nicht mehr heraus. Dieses Video ist voller Spaß, Lachen und kulinarischer Entdeckungen mit unseren liebenswerten Senioren! Schau dir an, wie Oma „steil geht“ und ihre wahre Begeisterung für Mochi nicht verbergen kann!
In diesem YouTube-Video wird der Fruit Mochi Blueberry einem Extrem-Test unterzogen, der zu verrückten Reaktionen führt. Die Darsteller werden von dem außergewöhnlichen Geschmack und der Textur des Mochis förmlich überwältigt, was zu unkontrollierten Ausbrüchen führt. Dieses lustige und informative Video stellt Mochi auf unterhaltsame Weise vor und macht Lust darauf, es selbst auszuprobieren.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Mochi-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Süßigkeiten-Liebhaber und Japan-Fans.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Mochi-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Süßigkeiten-Liebhaber und Japan-Fans.
Position | Modell | Preis | Geschmacksrichtung | Menge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | The Royal Family Reiskuchen | ca. 13 € |
| sehr viele | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Sun Wave Mochi | ca. 19 € |
| besonders viele | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Haccp Rote Bohnen Mochi | ca. 7 € |
| sehr viele | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Yuki & Love Mochi Reiskuchen | ca. 8 € |
| sehr viele | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Liroy B.V. Mochi Früchtemix | ca. 3 € |
| keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wonach schmeckt Taro?
Hallo Herr Feher,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mochi-Vergleich.
Taro ist eine Wurzelfrucht mit einem Vanille-ähnlichen und nussigen Geschmack.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, sind die Mochi alle gefüllt?
Hallo Frau Heikert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mochi-Vergleich.
Die Mochi in unserer Vergleichstabelle sind alle gefüllt. Dies können Sie der Zeile mit den Häkchen entnehmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team