Das Wichtigste in Kürze
  • Die Kickboards des 1996 gegründeten Unternehmens Micro Mobility Systems zeichnen sich durch mehrere Eigenschaften aus: Große Reifen und eine Hinterrad-Bremse sorgen dafür, dass Sie komfortabel und sicher auf verschiedenen Bodenarten fahren können. Mit diesen und vielen weiteren Details möchte das Team aus Zürich die Mobilität verbessern.

Micro-Kickboard-Test

1. Was sagen diverse Micro-Kickboard-Tests im Internet zum Fahrkomfort?

Der Fahrkomfort ist bei der Auswahl eines Kickboards von Micro ein äußerst wichtiger Aspekt. Laut diversen Online-Vergleichen von Micro-Kickboards spielen dabei mehrere Eigenschaften eine bedeutende Rolle.

Ein Kickboard mit großen Rädern hat einen besonders großen Vorteil. Wenn Sie mit Ihrem Micro-Kickboard von einem Bordstein runterfahren möchten oder die Straße etwas uneben ist, sorgen große Räder für eine sanftere Fahrt. Das beste Micro-Kickboard hat eine Reifengröße von 120 Millimetern.

Zudem ist auch der Lenker-Typ zu beachten, wenn Sie ein Micro-Kickboard kaufen möchten. Laut diversen Micro-Kickboard-Tests im Internet gibt es zwei verschiedene Varianten. Zum einen gibt es das Kickboard mit Knauf bzw. Lenkstick. Zum anderen gibt es aber auch Modelle mit einer T-Bar, wie es auch bei einem normalen Roller der Fall ist.

2. Für wen ist ein Micro-Maxi-Kickboard mit Stick geeignet?

Für wen ein Kickboard geeignet ist, erkennen Sie unter anderem an den erwähnten Lenker-Typen. Ein Kickboard für Erwachsene hat in der Regel einen Lenkstick. Ein Beispiel dafür ist unter anderem der Micro-Roller Monster mit der Modellnummer KB0022.

Des Weiteren besitzen einige Micro-Kickboards ein kleineres Hinterrad. Dieses deutet darauf hin, dass das Kickboard oder der Roller für Kinder geeignet ist. In der Regel ist das Hinterrad bei einem Kickboard für Kinder 80 Millimeter groß.

Hinweis: Damit Ihr Kind mit dem Kickboard einfach zurechtkommt, sollten Sie ein Modell mit einem geringen Gewicht auswählen. Die leichtesten Kickboards wiegen unter zwei Kilogramm.

3. Haben Micro-Kickboards noch weitere Vorteile?

Laut diversen Micro-Kickboard-Tests im Internet können Sie die meisten Micro-Kickboards zusammenklappen. Dies erleichtert unter anderem den Transport von einem Ort zum anderen.

Damit jeder sicher mit einem Micro-Kickboard fahren kann, haben alle Varianten eine Hinterrad-Bremse. Diese Micro-Kickboard-Bremse kann ganz einfach betätigt werden, indem mit dem Fuß etwas Kraft ausgeübt wird.

Bietet der Micro-Kickboards-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Micro-Kickboards?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Micro-Kickboard-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 8 Modelle von 2 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Micro Mobility, Micro. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Micro-Kickboards-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Micro-Kickboards-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 8 verschiedene Micro-Kickboard-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 66,00 Euro bis 239,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 8 Micro-Kickboard-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 8 Micro-Kickboard-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Micro MM0028 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 197. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Micro-Kickboard-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Micro-Kickboard-Modell ist das Micro MD0056, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 8 vorgestellten Micro-Kickboard-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Micro-Kickboards-Vergleich ausmachen, da sich gleich 3 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Micro Compact, Micro KB0022 und Micro KB0007. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Micro-Kickboards aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Micro-Kickboards“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Micro-Kickboards aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Micro Compact, Micro KB0022, Micro KB0007, Micro MMD085, Micro MM0028, Micro MD0056, Micro MM0285 und Micro MM0134. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Geringes Gewicht Vorteil der Micro-Kickboards Produkt anschauen
Micro Compact 168,99 + Besonders hohe Belastbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Micro KB0022 200,00 + Besonders hohe Belastbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Micro KB0007 239,00 + Besonders hohe Belastbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Micro MMD085 133,00 ++ Sehr hohe Belastbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Micro MM0028 127,03 ++ Sehr hohe Belastbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Micro MD0056 119,00 ++ Sehr hohe Belastbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Micro MM0285 72,82 +++ Sehr hohe Belastbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Micro MM0134 66,00 +++ Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Micro-Kickboard Tests: