Das Wichtigste in Kürze
  • Metzeler-Motorradreifen haben verschiedene Tragfähigkeiten und zulässige Maximalgeschwindigkeiten. Diese Angaben werden in Klassen eingeteilt und gelten bei einem Reifendruck von 2,5 bar.

Metzeler-Motorradreifen-Test

1. Wie hoch ist die maximale Tragfähigkeit von Metzeler-Motorradreifen?

Die maximale Tragfähigkeit von Metzeler-Reifen für das Motorrad wird mit dem Tragfähigkeitsindex angeben. Der Lastindex ist eine Zahl zwischen 50 und 105 und steht für eine Reifenlast von 190 bis 925 Kilogramm. Maximale Reifenlasten von über 400 kg haben dabei nur die besten Metzeler-Motorradreifen und sind eher unüblich.

Wenn Sie ein schweres Motorrad haben, ist für Sie ein neuer Metzeler-Motorradreifen mit einer hohen Tragfähigkeitsklasse zu empfehlen. Ein Beispiel für einen solchen Motorradreifen von Metzeler wäre der Sportec M5 Interact mit einem Tragfähigkeitsindex von 73. Die maximale Last, die dieser Reifen aushalten kann, liegt bei 365 kg.

2. Was gibt es laut Metzeler-Motorradreifen-Tests im Internet zu beachten?

Der Fahrkomfort ist laut diversen Metzeler-Motorradreifen-Tests im Internet deutlich höher, wenn die Reifen ein hohes Querschnittsverhältnis haben. Die Kennzahl gibt an, wie das Verhältnis zwischen der Reifenhöhe und der Nennbreite ist, und hat nichts mit der Profiltiefe der Motorradreifen von Metzeler zu tun.

Je geringer das Querschnittsverhältnis ist, desto weniger Fahrkomfort werden Sie bei den Reifen verspüren. Ein geringes Verhältnis ist vor allem bei sportlichen Motorradreifen von Metzeler wie dem Sportec M7 RR üblich. Ein bequemes Fahrgefühl bei Motorradreifen von Metzeler finden Sie beim Tourance.

Hinweis: Verschiedene Online-Metzeler-Motorradreifen-Tests bestätigen, dass so gut wie jeder Metzeler-Motorradreifen im Sommer gefahren werden kann, doch nicht jeder Reifen ist für die Wintersaison geeignet. Ein Beispiel für einen solchen Motorradreifen von Metzeler ist der Roadtec 01 SE, den Sie nur im Sommer fahren können.

3. Was bedeuten die Geschwindigkeitsklassen bei Metzeler-Motorradreifen?

Wenn Sie einen Metzeler-Motorradreifen kaufen, wird Ihnen auffallen, dass diese mit einem Buchstaben beschriftet sind. Dabei handelt es sich um die Geschwindigkeitsklasse. Sie gibt an, für welche Höchstgeschwindigkeit die Metzeler-Motorradreifen vom Hersteller zugelassen sind.

Viele Motorradreifen von Metzeler wie der Roadtec Z8 haben die Geschwindigkeitsklasse W und sind für Geschwindigkeiten von bis zu 270 km/h zugelassen. In unserem Metzeler-Motorradreifen-Vergleich gibt es auch Produkte mit der Geschwindigkeitsklasse S. Damit dürfen Sie bis zu 180 km/h fahren, was im Straßenverkehr mehr als ausreichend ist.

Videos zum Thema Metzeler-Motorradreifen

In diesem spannenden YouTube-Video präsentiert Metzeler eine umfassende Reifenberatung für Motorräder. Tauche ein in die Welt der Motorradreifen und erhalte eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Modelle von Metzeler, die speziell für verschiedene Fahrstile und Bedingungen entwickelt wurden. Wir beantworten auch live Fragen der Zuschauer, um dir bei der Entscheidung für den perfekten Reifen zu helfen. Verpasse nicht dieses informative und interaktive Video!

In diesem aufregenden YouTube-Video „Motorrad Sportreifen Vergleich 2023“ erfahren Sie alles über die neuesten Sportreifen von Metzeler für Ihr Motorrad. Wir nehmen verschiedene Modelle unter die Lupe und liefern Ihnen detaillierte Informationen zu ihren Leistungseigenschaften, Haftung auf unterschiedlichen Untergründen und Lebensdauer. Wenn Sie ein Motorrad-Enthusiast sind und nach den besten Reifen für ultimative Geschwindigkeit und Sicherheit suchen, sollten Sie dieses Video nicht verpassen!

Quellenverzeichnis