Vorteile
- für sehr hohe Geschwindigkeiten geeignet
- sehr hohe Traglast
- für besonders große Felgen geeignet
- für Motocross geeignet
Nachteile
- nicht für beide Reifen geeignet
Maxxis-Motorradreifen Vergleich | ![]() Maxxis M-6034Vergleichssieger | ![]() Maxxis Dual Sport M-6006 | ![]() Maxxis Classic M-6011Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Maxxis Supermaxx M-6029 | ![]() Maxxis ProMaxx M-6103Bestseller | ![]() Maxxis M-6024 | ![]() Maxxis Maxxcross SI M-7311 | ![]() Maxxis Maxxcross IT M-7305 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Maxxis M-6034 | Maxxis Dual Sport M-6006 | Maxxis Classic M-6011 | Maxxis Supermaxx M-6029 | Maxxis ProMaxx M-6103 | Maxxis M-6024 | Maxxis Maxxcross SI M-7311 | Maxxis Maxxcross IT M-7305 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 2 Bewertungen | 2 Bewertungen | 19 Bewertungen | 2 Bewertungen | 15 Bewertungen | 6 Bewertungen | 1 Bewertung | 4 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Typ und Größe der Maxxis-Motorradreifen | ||||||||
Reifenart | Motocross | Motocross | Sommerreifen | Sommerreifen | Sommerreifen | Motocross | Motocross | Motocross |
Stollenprofil | Stollenprofil | Straßenprofil | Rennprofil | Rennprofil | Stollenprofil | Stollenprofil | Stollenprofil | |
keine Herstellerangabe | 80 mm | 90 mm | 150 mm | 90 mm | 60 mm | 70 mm | 80 mm | |
Felgengröße | 18 Zoll | 17 Zoll | 19 Zoll | 17 Zoll | 15 Zoll | 13 Zoll | 19 Zoll | 12 Zoll |
Vorder- | Hinterreifen | ||||||||
Traglast und zulässige Höchstgeschwindigkeit | ||||||||
Tragkraft pro Reifen |
|
|
|
|
|
|
|
|
63 | 65 | 57 | 69 | 66 | 53 | 42 | 50 | |
Zulässige Höchstgeschwindigkeit | ||||||||
P | S | H | L | L | J | M | M | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Nicht jeder Motorradreifen von Maxxis ist für alle Motorradtypen geeignet. Es gibt Maxxisreifen, die eher für Fahrten auf normaler Straße geeignet sind, aber auch Maxxis-Motocross-Reifen, die speziell für Motocross-Motorräder konzipiert sind. Laut diversen Online-Vergleichen von Maxxis-Motorradreifen gibt es auch Maxxis-Motorradreifen mit der Freigabe für den Rennsport. Maxxis-Rennreifen sind sehr schnell zu erkennen, da sie ein äußerst flaches Profil mit einzelnen Rillen besitzen.
Im Grunde genommen ist jede Profilart eines Maxxis-Sommerreifens schnell erkennbar. Wenn Sie für Ihr Motocross ein Maxxis-Motorradreifen kaufen möchten, sollten Sie beachten, dass dieses ein Stollenprofil benötigt. Ohne Stollen kann kein hoher Grip erreicht werden.
Laut diversen Maxxis-Motorradreifen-Tests im Internet unterscheiden sich die meisten Reifenmodelle auch in ihrer Tragfähigkeit. Der beste Maxxis-Motorradreifen ist im Idealfall besonders tragfähig. Dies sorgt dafür, dass auch die Haltbarkeit und die Lebensdauer des Reifens deutlich erhöht werden. Welche Tragfähigkeit Ihr Motorradreifen hat, erkennen Sie am Lastindex. Der Index wird als Zahl angegeben und steht immer für ein bestimmtes Maximalgewicht. Der Lastindex 69 steht zum Beispiel für eine maximale Traglast von 325 Kilogramm.
So ähnlich verhält es sich auch bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Damit im schlimmsten Fall ein Reifen nicht explodiert, sollte die zulässige Maximalgeschwindigkeit nicht überschritten werden. Motorradreifen mit einem Rennprofil sind für ca. 270 km/h ausgelegt.
Hinweis: Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird ebenso mit einem Index angegeben. Der Geschwindigkeitsindex besteht aus Buchstaben, die jeweils für eine Geschwindigkeit stehen.
Nicht alle Reifen sind als Vorder- und Hinterreifen geeignet. Laut diversen Maxxis-Motorradreifen-Tests im Internet sind die meisten Modelle von Maxxis Hinterreifen. Es gibt aber bereits Motorrad-Reifen, die als Vorder- und Hinterrad eingesetzt werden können.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Motorradreifen von Maxxis sind, sollten Sie auch die Felgengröße berücksichtigen. Nicht jede Felge ist für jede Reifengröße geeignet.
Das Team der VGL Publishing hat 8 Maxxis-Motorradreifen von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Maxxis-Motorradreifen-Vergleich aus Marken wie Maxxis. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Maxxis Classic M-6011. Für unschlagbare 68,59 Euro bietet der Maxxis-Motorradreifen die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde der Maxxis Classic M-6011 von Kunden bewertet: 19-mal haben Käufer den Maxxis-Motorradreifen bewertet. Mehr Informationen »
Der Maxxis M-6034 glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Maxxis-Motorradreifen hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Maxxis-Motorradreifen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Maxxis M-6034, Maxxis Dual Sport M-6006, Maxxis Classic M-6011, Maxxis Supermaxx M-6029 und Maxxis ProMaxx M-6103. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Maxxis-Motorradreifen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Maxxis M-6034, Maxxis Dual Sport M-6006, Maxxis Classic M-6011, Maxxis Supermaxx M-6029, Maxxis ProMaxx M-6103, Maxxis M-6024, Maxxis Maxxcross SI M-7311 und Maxxis Maxxcross IT M-7305. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Reifenbreite | Vorteil der Maxxis-Motorradreifen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Maxxis M-6034 | 87,99 | Keine Herstellerangabe | Für sehr hohe Geschwindigkeiten geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maxxis Dual Sport M-6006 | 87,99 | 80 mm | Für sehr hohe Geschwindigkeiten geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maxxis Classic M-6011 | 68,59 | 90 mm | Für besonders hohe Geschwindigkeiten geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maxxis Supermaxx M-6029 | 112,77 | 150 mm | Für besonders hohe Geschwindigkeiten geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maxxis ProMaxx M-6103 | 71,41 | 90 mm | Für besonders hohe Geschwindigkeiten geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maxxis M-6024 | 63,99 | 60 mm | Sehr hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maxxis Maxxcross SI M-7311 | 60,12 | 70 mm | Für sehr hohe Geschwindigkeiten geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maxxis Maxxcross IT M-7305 | 41,33 | 80 mm | Für sehr hohe Geschwindigkeiten geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sind Motocross-Reifen auch für Stadtfahrten geeignet?
Hallo Herr Brückner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Maxxis-Motorradreifen-Vergleich.
Motocross-Reifen sollten nicht für Stadtfahrten verwendet werden, da sich ansonsten das Profil sehr schnell abnutzt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team