Vorteile
- für bis zu 3 Fahrräder geeignet
- besonders hohe Traglast
- platzsparend bei Nichtgebrauch
Nachteile
- keine Rückleuchten
Menabo-Heckträger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Menabo Stand Up 3 | Menabo Race 4 | Menabo Logic 3 | Menabo Polaris 3 | Menabo Shadow T6 | Menabo Steel Bike 3 | Menabo Stand Up | Menabo 000117600000 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Menabo Stand Up 3 10/2025 | Menabo Race 4 09/2025 | Menabo Logic 3 09/2025 | Menabo Polaris 3 09/2025 | Menabo Shadow T6 09/2025 | Menabo Steel Bike 3 09/2025 | Menabo Stand Up 09/2025 | Menabo 000117600000 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Max. Fahrradzahl | 3 Räder | 4 Räder | 3 Räder | 3 Räder | 3 Räder | 3 Räder | 2 Räder | 2 Räder |
Max. Traglast | 45 kg | 60 kg | 45 kg | 45 kg | 45 kg | 45 kg | 30 kg | 45 kg |
Geringes Eigengewicht | 16 kg | 15 kg | 4 kg | 9 kg | 16 kg | 11 kg | 12 kg | 10 kg |
Diebstahlsicherung | ||||||||
Werkzeuglose Montage | k. A. | |||||||
Zugang zum Kofferraum | ||||||||
Rückleuchten | ||||||||
Maße (B x T x H) | 118 x 65 x 17 cm | 120 x 59 x 10 cm | 154 x 15 x 11 cm | 125 x 52 x 57 cm | 104 x 70 x 15 cm | 107 x 59 x 10 cm | 118 x 64 x 17 cm | 121 x 80 x 18,5 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | ohne Garantie | 3 Jahre | keine Angabe | ohne Garantie | ohne Garantie | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Menabo wurde 1972 in Italien gegründet. Menabo stellt verschiedene Fahrradträger für die Anhängerkupplung, Heckträger und mehr her.
Eine sichere und einfache Weise, Fahrräder zu transportieren, ist mit einem Fahrradträger für Ihr Auto. So bietet Menabo Fahrradträger für die Heckklappe an. Diese werden an der Rückseite des Fahrzeugs montiert. Eine sichere Befestigung der Menabo-Fahrradträger ist dabei ohne Anhängerkupplung möglich.
Die Montage eines Menabo-Heckträgers erfordert in der Regel kein zusätzliches Werkzeug. Viele Fahrradträger von Menabo können durch simples Einklicken an dem Fahrzeug befestigt werden.
Darüber hinaus gibt es Modelle, welche mit Gurten befestigt werden. Diese Gurte sind meist im Lieferumfang enthalten.
Hinweis: Lesen Sie die mitgelieferte Montageanleitung des Menabo-Fahrradträgers sorgfältig durch. So können Sie den Heckträger problemlos und ohne Beschädigungen an Ihrem Auto befestigen.
Damit Sie Ihre Fahrräder ohne Probleme transportieren können, müssen Sie die maximale Traglast bei Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen. Unser Menabo-Heckträger-Vergleich beinhaltet einige Modelle, welche bis zu 45 Kilogramm belastet werden können. Beispiele hierfür sind unter anderem der Menabo-Heckträger Logic 3, der Polaris-3-Heckträger oder der Stand-Up-3-Heckträger von Menabo.
Diverse Menabo-Heckträger-Tests im Internet beschreiben zudem, dass es auch möglich ist, mehrere Fahrräder auf den Heckträger zu schnallen. Auf einigen Menabo-Fahrradträgern finden 3 Fahrräder problemlos Platz. Möchten Sie einen Menabo-Heckträger kaufen, sollte dieser demnach die gewünschte Anzahl an Fahrrädern transportieren können.
Bei Nichtgebrauch sind vor allem Heckträger von Menabo praktisch, welche Sie zusammenklappen können. Diese lassen sich sowohl platzsparend transportieren als auch verstauen.
Gängige Menabo-Heckträger-Tests im Internet weisen auch auf das Eigengewicht des Fahrradträgers hin. Leichte Heckträger stellen eine deutlich geringere Belastung für das Auto dar. Einige Modelle von Menabo wiegen gerade einmal vier Kilogramm.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Menabo 927828 LOGIC III Heckträger für 3 Fahrräder. Der Videoersteller stellt das Produkt detailliert vor, zeigt, wie einfach es zu montieren ist und betont seine hohe Stabilität und Sicherheit. Außerdem werden die vielseitigen Funktionen des Logic 3 Heckträgers hervorgehoben, die ihn zu einer praktischen Lösung für den Transport von Fahrrädern machen.
In diesem spannenden Video zeigt PAT, wie man den Menabo-Heckträger montiert, ohne eine Anhängerkupplung oder Dachreling zu haben. Perfekt für alle Fahrradliebhaber, die ihre Räder sicher und einfach transportieren möchten. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie in nur wenigen Minuten den Fahrradträger an Ihrem Auto befestigen und bereit für Ihr nächstes Abenteuer sind.
In diesem Video geht es um den Fahrradträger Alcor von Menabo für Anhängerkupplungen, der Platz für 2, 3 oder sogar 4 Fahrräder bietet. Wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist, den Träger an Ihrer Anhängerkupplung anzubringen und wie sicher er Ihre Fahrräder transportiert. Mit diesem robusten und stabilen Menabo-Heckträger können Sie problemlos Ihre Fahrradtouren planen und Ihre Räder sicher ans Ziel bringen.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Menabo-Heckträger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autobesitzer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Geringes Eigengewicht | Zusammenklappbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Menabo Stand Up 3 | ca. 219 € | 16 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Menabo Race 4 | ca. 330 € | 15 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Menabo Logic 3 | ca. 147 € | 4 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Menabo Polaris 3 | ca. 216 € | 9 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Menabo Shadow T6 | ca. 385 € | 16 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich möchte mir so einen Heckträger kaufen. Muss ich da irgendwelche Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten?
Hallo Frau Krebs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Menabo-Heckträger-Vergleich.
Die Montage eines Heckträgers kann das Fahrverhalten des Fahrzeugs beeinflussen. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Geschwindigkeit von 130 km/h nicht zu überschreiten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team