Das Wichtigste in Kürze
  • Matratzenschoner erhalten Sie als Auflage, um die Oberseite Ihrer Matratze vor Schmutz, Verunreinigungen oder auch Milben zu schützen.
  • Viele Schoner können aber auch unterhalb der Matratze direkt auf dem Lattenrost aufliegen, damit sich die Matratze nicht so leicht abnutzt.
  • Idealerweise können Sie einen Matratzenschoner bei mindestens 60 °C reinigen, um ihn von Bakterien, Keimen und Milben befreien zu können.

Matratzenschoner-120-x-200-Test: Ein Glas mit Rotwein liegt verschüttet auf einer Matratze.

Matratzenschoner können Ihre Matratze vor dem Verschmutzen schützen. Statten Sie Ihre Matratze mit einem Schoner aus, können sich hartnäckige Flecken, Milben oder auch Tierhaare nicht in Ihrer Matratze festsetzen. So schützen Sie nicht nur Ihre Matratze, sondern können auch ihre Lebenszeit verlängern.

In unserem 120-x-200-cm-Matratzenschoner-Vergleich lernen Sie unterschiedliche Arten von Schonern für Matratzen kennen und erfahren unter anderem, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Befestigungsarten der Matratzenschoner mit sich bringen. Darüber hinaus betrachten wir gängige Materialien von Schonern für Matratzen und geben Ihnen praktische Pflege-Tipps.

1. Was macht einen Matratzenschoner aus und welche Vorteile kann er Ihnen bieten?

Was unterscheidet eine Matratzenauflage, einen Matratzenschoner und einen Topper? Matratzenschoner und Topper sind Arten von Auflagen. Während ein Schoner in der Regel besonders dünn ist und dem Matratzenschutz dient, kann ein Matratzen-Topper auch Einfluss auf den Liegekomfort nehmen.

Sehen Sie nachfolgend die Vor- und Nachteile von 120-x-200-cm-Matratzenschonern zusammengefasst:

    Vorteile
  • schützen die Matratze vor Staub und Schmutz
  • unterstützen die Luftzirkulation
  • reduzieren Schimmelbildung
  • reduzieren Abnutzungen
  • verlängern den Lebenszyklus
    Nachteile
  • möglicher Wärmestau bei nicht atmungsaktiven Materialien
  • kann je nach Modell verrutschen

2. Für welche Matratzen eignen sich Matratzenschoner im Format 120 x 200 cm?

Sollte ein Matratzenschoner die gleiche Größe wie die Matratze haben?

Der Matratzenschoner sollte der Größe Ihrer Matratze entsprechen, um einen optimalen Halt zu ermöglichen.

Matratzenschoner in 120 x 200 cm sind Tests im Internet zufolge das optimale Format für alle Matratzentypen der Komfortgröße 120 x 200 cm. Diese Matratzengröße finden Sie häufig in Gäste- sowie Jugendzimmern oder auch kleineren Schlafräumen und sind für Personen gut geeignet, die bis zu etwa 180 cm groß sind.

Matratzenschoner in 120 x 210 bis 220 cm zählen zu den Modellen in Überlänge, die wir Ihnen für Menschen mit einer Körpergröße ab 190 cm empfehlen und Matratzen identischer Überlänge.

Hinweis: Andere gängige Größen für Einzelbetten mit Matratzenschonern sind 90 x 210 cm oder 90 x 220 cm. Matratzenschoner sowie Matratze sind hierbei für große Menschen über 190 cm Körpergröße geeignet, jedoch beläuft sich die Breite auf das klassische 90-cm-Maß von Einzelmatratzen.

Natürlich finden Sie Matratzenschoner auch in Kurzgrößen. Ein gängiges Format ist hierbei beispielsweise 120 x 190 cm. Dieses empfehlen wir Personen mit einer Körpergröße bis zu 170 cm.

3. Welche Arten von 120-x-200-cm-Matratzenschoner gibt es?

Möchten Sie einen Matratzenschoner in 120 x 200 cm kaufen, stehen Ihnen unterschiedliche Arten zur Auswahl. Dabei können Sie grundlegend zwischen Varianten unterscheiden, die Sie auf Ihre Matratze legen, und solchen, die darunter platziert werden. Im Folgenden haben wir Ihnen beide Varianten gegenübergestellt:

Art Merkmale
Matratzenschoner als Auflage
  • wird auf die Matratze aufgelegt
  • dient dem Schutz der Oberseite
  • reduziert Abnutzungen durch tägliche Nutzung
  • schützt die Matratze vor Staub und Schmutz
Matratzenschoner als Unterlage
  • wird auf den Lattenrost gelegt
  • dient dem Schutz der Unterseite
  • reduziert Abnutzungen durch Verrutschen der Matratze
  • kann Feuchtigkeitstransport begünstigen

Tipp: Beachten Sie bei Ihrem Kauf auch die Höhe Ihrer Matratze. Viele Matratzenschoner sind für Matratzen von etwa 15 bis 30 cm Höhe konzipiert. Möchten Sie den Matratzenschoner auf Ihrem Boxspringbett oder aber einer Matratze mit Topper nutzen, sollte der Schoner für mindestens bis zu 40 cm Höhe geeignet sein.

4. Auf welche Kriterien sollten Sie beim Kauf von 120-x-200-cm-Matratzenschonern achten?

4.1. Rutschfeste Befestigung

Bei Schonern für die Matratze können Sie verschiedene Befestigungsarten unterscheiden. Im Folgenden haben wir Ihnen die gängigen Arten und deren wichtigste Merkmale zusammengefasst:

Befestigungsart Merkmale
Spannumrandung
  • integrierte Spannumrandung
  • hält den Schoner sehr gut in Position
  • optimal bei unruhigem Schlaf
  • für glatte Matratzenbezüge empfehlenswert
Gummibänder
  • integrierte Gummibänder an jeder Ecke
  • hält den Schoner gut in Position
  • einfaches Auf- und Abziehen
  • häufig auch für höhere Matratzen geeignet
Noppen
  • rutschhemmende genoppte Unterseite
  • wirkt einem Verrutschen entgegen
Filz
  • rutschhemmende Unterseite aus Filz
  • wirkt einem Verrutschen entgegen

4.2. Wasserdichte 120-x-200-cm-Matratzenschoner

Viele Matratzenschoner sind in der Lage, die Matratze vor einer gewissen Menge Flüssigkeit zu schützen. Dies beschränkt sich häufig aber auf kleine Mengen Schweiß oder Periodenblut.

Schoner, die auch für größere Mengen Feuchtigkeit geeignet sind, verfügen über eine Unterseite aus einem wasserundurchlässigen Material wie Polyurethan. Unter anderem sind diese wasserdichten 120-x-200-cm-Matratzenschoner auch bei Inkontinenz nutzbar. Damit die Luft dennoch zirkulieren kann und ein Wärmestau vermieden wird, sind die besten 120-x-200-cm-Matratzenschoner mit eine Unterseite aus einem Polyester-Mikrofaser-Gemisch ausgestattet.

Hinweis: Wasserabweisende Emma-Matratzenschoner verfügen über eine oberste Schicht aus Polyurethan, um Flüssigkeiten vorm Eindringen zu hindern.

4.3. Atmungsaktive 120-x-200-cm-Matratzenschoner

120-x-200-cm-Matratzenschoner kaufen Sie in zahlreichen Materialien. Das Obermaterial Ihres 120-x-200-cm-Matratzenschoners sollte atmungsaktiv sein und Ihnen ein angenehmes Liegegefühl bieten. Welche Eigenschaften Ihnen welche Stoffe bieten, sehen Sie im Folgenden:

Art Merkmale
120-x-200-cm-Matratzenschoner aus Baumwolle
  • sehr weich
  • atmungsaktiv
  • pflegeleicht
  • hautfreundlich
120-x-200-cm-Matratzenschoner aus Natur-Kunstfaser-Gemisch
  • sehr pflegeleicht
  • sehr atmungsaktiv
  • temperaturausgleichend
120-x-200-cm-Matratzenschoner aus Polyester
  • sehr pflegeleicht
  • robust

Möchten Sie einen Matratzenschoner aus Naturmaterial kaufen, raten viele Online-Tests zu 120-x-200-cm-Matratzenschonern aus Molton. Diese gelten als besonders saugfähig, weich und hautfreundlich. Matratzenschoner aus Molton in 120 x 200 cm bestehen aus sehr dichter und stark angerauter Baumwolle.

Tipp: Emma-Matratzenschoner oder auch solche von beispielsweise Softsan werden in Online-Tests als hypoallergen bewertet.

4.4. Geprüfte Materialien

Neben den Materialeigenschaften, die ein Textilprodukt Ihnen bietet, ist auch entscheidend, wie und woraus das Produkt hergestellt wurde. Das unabhängige Institut OEKO-TEX testet Textilprodukte auf Schadstoffe. Dabei werden sämtliche Inhaltsstoffe eines Produktes untersucht. Matratzenschoner mit OEKO-TEX-Gütesiegel sind daher frei von bedenklichen Substanzen wie Pestiziden, Schwermetallen oder Formaldehyd.

Hinweis: Empfohlen werden häufig 120-x-200-cm-Matratzenschoner-Testsieger, die OEKO-TEX-zertifiziert und somit nachweislich frei von gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen sind.

5. Was erfahren Sie in 120-x-200-cm-Matratzenschoner-Tests über die Pflege?

Da Matratzenschoner auch all das aufnehmen, was nicht in die Matratze eindringen soll, sollten Sie diese regelmäßig waschen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie einen waschbaren 120-x-200-cm-Matratzenschoner kaufen.

Damit Ihr Matratzenschoner hygienisch sauber wird, raten wir Ihnen zu einem 120-x-200 Matratzenschoner, der bei mindestens 60 °C in der Waschmaschine waschbar ist. Manche Schoner von Allnatura oder auch von Traumschlaf beispielsweise aus Molton sind sogar bis 95 °C kochfest und damit besonders für Allergiker geeignet. Denn bei diesen Temperaturen können Sie Ihren Schoner auch zuverlässig von Bakterien oder Milben befreien.

Tipp: Besonders pflegeleichte 120-x-200-Matratzenschoner-Testsieger sind zudem trocknergeeignet. Mehrere Anbieter empfehlen allerdings, ihre Schoner an der Luft zu trocknen, damit sie nicht einlaufen.

Matratzenschoner-120-x-200-Test: Ein Mann zieht einen Matratzenschoner auf eine Matratze.

Den Schoner Ihrer Matratze sollten Sie auch regelmäßig staubsaugen und auslüften.

6. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Matratzenauflagen in 120 x 200 cm im Vergleich

6.1. Gibt es spezielle 120-x-200-cm-Matratzenschoner für Kinder?

Matratzenschoner erhalten Sie in zahlreichen Größen. Neben Modellen für Einzelbetten wie 90 x 200 oder auch 120 x 200 cm erhalten Sie auch solche, die wie Matratzenschoner in 60 x 120 cm kleiner ausfallen. Diese sind beispielsweise optimal für Kinderbetten.

Neben der Größe sind häufig auch die Produkteigenschaften auf die Bedürfnisse von Kindern angepasst. So bieten Ihnen Matratzenschoner für Kinder eine hohe Atmungsaktivität bei gleichzeitig hohem Nässeschutz. Viele Kinder-Matratzenschoner sind bis 120 x 200 cm erhältlich und damit auch noch für Jugendbetten geeignet.

» Mehr Informationen

6.2. Sollten Sie ein Bettlaken über einen Matratzenschoner legen?

Der Schoner einer Matratze dient als Auflage und sollte nicht die Unterlage sein, auf der Sie schlafen. Statten Sie Ihre Matratze mit einem Bettlaken oder Spannbettlaken aus, um Ihren Liegekomfort und die Lebenszeit Ihres 120-x-200-Matratzenschoners zu erhöhen. Viele Online-Tests raten Ihnen zu atmungsaktiven Laken, um einen Wärmestau zu vermeiden.

» Mehr Informationen

6.3. Wo können Sie einen Matratzenschoner kaufen?

Für einen guten Matratzenschoner müssen Sie kein Bettenfachgeschäft aufsuchen. Gute 120-x-200-cm-Matratzenschoner können Sie bequem online kaufen. Dort haben Sie eine sehr große Auswahl und können die Merkmale der verschiedenen Modelle einfach vergleichen, um den besten Matratzenschoner in 120 x 200 cm für Ihre Bedürfnisse zu ermitteln. In unserer Vergleichstabelle finden Sie verschiedene 120-x-200-cm-Matratzenschoner übersichtlich zusammengestellt.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis