Das Wichtigste in Kürze
  • Matratzen in 90 x 200 cm (H2) sind um einige Kilogramm belastbarer als Matratzen in 90 x 200 cm (H1). Ein Blick in unseren Vergleich der Matratzen in 90 x 200 cm (H2) zeigt: Matratzen in 90 x 200 cm H1 und H2 unterscheiden sich mit Blick auf die Belastbarkeit um etwa 30 kg. Die besten Matratzen in 90 x 200 cm (H2) haben eine Belastungsgrenze von 80 kg, bei H1-Matratzen liegt diese bei 50 kg.

1. Für wen sind Matratzen in 90 x 200 cm (H2) laut Tests im Internet besonders geeignet?

Eine Matratze in 90 x 200 cm mit Härtegrad 2 ist gut geeignet für Jugendliche und Erwachsene, die in einem Einzelbett oder auf ihrer eigenen Matratze schlafen möchten. Ob eine Matratze in 90 x 200 cm und Kaltschaum in H2 oder eine Tonnentaschenfedernkern-Matratze in 90 x 200 cm (H2) die bessere Wahl ist, hängt vom Schlafverhalten ab. Federkernmatratzen, wie etwa Taschen- oder Tonnentaschenfederkernmatratzen, sind Allrounder. In diversen Tests zu Matratzen in 90 x 200 cm (H2) werden sie unruhigen Schläfern empfohlen, denn trotz unruhigem Schlaf gibt die Federkernmatratze keine Geräusche von sich. Die Kaltschaummatratze ist hingegen eher für Personen mit Rücken- oder Schulterbeschwerden geeignet, weil sie das Skelett optimal entlastet.

Komfortmatratzen sind häufig günstige Alternativen zur Kaltschaummatratze. Auch Lidl-Matratzen in 90 x 200 cm (H2) sind oft preisgünstiger, aber nicht immer ebenso langlebig wie hochwertige Markenprodukte.

2. Welche Matratzen in 90 x 200 cm (H2) werden zu Testsiegern?

In diversen Tests zu Matratzen in 90 x 200 cm (H2) setzt sich regelmäßig der Wunsch der Verbraucher durch, dass die Matratze frei von Schadstoffen ist. Das können Sie an der OEKO-TEX-Standard-100-Zertifizierung erkennen. Ältere Personen wünschen sich häufig eine Matratze in 90 x 200 cm (H2), die 20 cm hoch oder gar noch höher ist. Das erleichtert ihnen das Aufstehen. Darüber hinaus werden Kombi-Matratzen immer beliebter, beispielsweise Matratzen in 90 x 200 cm, die H2 und H3 anbieten. Dabei ist meist jede Seite anders belastbar.

3. Gibt es Materialunterschiede?

Die meisten Hersteller bieten ihre Matratzen in 90 x 200 cm mit Härtegrad 2 mit einem Polyesterbezug an. Dieser ist praktisch und pflegeleicht. Wenn Sie eine Matratze in 90 x 200 cm (H2) kaufen, sollten Sie auch darauf achten, dass der Stoff atmungsaktiv, feuchtigkeits- und temperaturregulierend ist. Das erhöht den Schlafkomfort.

matratze-90x200-h2-test

Videos zum Thema Matratze 90×200 H2

In diesem informativen YouTube-Video „Der Schwindel mit den Matratzen – Diese Matratze brauchen Sie wirklich!“ stellen wir Ihnen die Matratze 90×200 H2 vor. Erfahren Sie, warum diese Matratze eine absolute Notwendigkeit für einen erholsamen Schlaf ist. Wir decken die Wahrheit auf und zeigen Ihnen, wie Sie den Matratzen-Schwindel endlich vermeiden können. Verpassen Sie nicht dieses Video, um Ihr Schlaferlebnis auf ein ganz neues Level zu bringen!

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um den Matratzenkauf und speziell um die beliebte Matratzengröße 90×200 cm mit Härtegrad H2. Stiftung Warentest präsentiert Ihnen sechs wichtige Tipps, die Sie bei Ihrer Kaufentscheidung unterstützen und für einen erholsamen Schlaf sorgen werden. Erfahren Sie alles über die verschiedenen Matratzentypen, die passenden Härtegrade und worauf Sie beim Probeliegen achten sollten. Seien Sie gut informiert und finden Sie die perfekte Matratze für sich selbst!

Quellenverzeichnis