Vorteile
- einfache Bedienung
- besonders niedriges Eigengewicht
- klein und kompakt
Nachteile
- ohne Aufbewahrungsmöglichkeit
Manfrotto-Stativ Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Manfrotto Pixi Mini | Manfrotto Kit Alu Stativ 055 | Manfrotto Befree GT XPRO | Manfrotto 055XPRO3 | Manfrotto 190 XPRO | Manfrotto 190XPRO4 | Manfrotto Befree Live | Manfrotto Befree Advanced |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Manfrotto Pixi Mini 09/2025 | Manfrotto Kit Alu Stativ 055 09/2025 | Manfrotto Befree GT XPRO 09/2025 | Manfrotto 055XPRO3 09/2025 | Manfrotto 190 XPRO 09/2025 | Manfrotto 190XPRO4 09/2025 | Manfrotto Befree Live 09/2025 | Manfrotto Befree Advanced 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kugelkopf | 3-Wege-Neiger | 494-Kugelkopf | ohne Stativkopf | 3-Wege-Kopf | Fluid-Kopf | 494-Kugelkopf | ||
keine Herstellerangabe | Flip Lock | M-Lock | QPL | QPL | QPL | QPL | QPL | |
Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | |
Aufbauhöhe | 13,5 cm | 9 -183 cm | 10 - 164 cm | 9 - 182 cm | 8 - 160 cm | 21 - 173 cm | 40 - 151 cm | 40 - 151 cm |
Geringes Gewicht | 0,17 kg | 3,49 kg | 2 kg | 3 kg | 2 kg | 3 kg | 2 kg | 1,5 kg |
Max. Belastbarkeit | 1 kg | 9 kg | 12 kg | 8 kg | 15 kg | k. A. | 4 kg | 8 kg |
Ausstattung des Manfrotto-Stativs | ||||||||
keine Herstellerangabe | k. A. | |||||||
Aufbewahrungstasche | ||||||||
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Manfrotto wurde 1972 gegründet und stellt hochwertiges Fahrzeugzubehör her. Dabei befindet sich die Produktion ausschließlich in Italien.
Meist werden Stative von Manfrotto mit einem Stativkopf geliefert. Dabei gibt es laut gängigen Manfrotto-Stativ-Tests im Internet verschiedene Varianten.
Oft ist ein Stativ von Manfrotto mit einem Kugelkopf erhältlich. Damit kann die Kamera äußerst weich und sanft bewegt werden. Mit solch einem Manfrotto-Stativ lassen sich qualitativ hochwertige Videos filmen.
Ein Fluid-Kopf besitzt hingegen ein spezielles Fluid-System für die Schwenk- und Neigeachse. Auf diese Weise lassen sich besonders flüssige Bewegungen erreichen.
Darüber hinaus sind Joysticks erhältlich, mit welchen Sie besonders flexible Videoaufnahmen erstellen können.
Dank Schnellwechselplatte kann das Manfrotto-Stativ, das uns dieses Foto zeigt, zügig mit verschiedenen Kamerasystemen genutzt werden.
Möchten Sie ein Manfrotto-Stativ kaufen, sollten Sie sich für das richtige Material entscheiden. Besonders stabil und robust sind Stative aus Aluminium. Jedoch werden auch Manfrotto-Stative aus Carbon hergestellt. Auch Carbon kann mit einer hohen Robustheit überzeugen.
Praktisch sind Stative von Manfrotto mit Schnellwechselplatte. So können Sie besonders schnell zwischen verschiedenen Kameras wechseln, ohne aufwendig ummontieren oder schrauben zu müssen.
Auch die maximale Belastbarkeit sollte berücksichtigt werden. Die besten Stative sind bis zu 15 Kilogramm belastbar. Auf diese Weise können Sie das Stativ auch für besonders schwere Kameras verwenden.
Wir stellen fest: Das Manfrotto-Stativ bietet mit seinem Aluminium-Kugelkopf präzise Einstellungen und zuverlässige Arretierung.
Tipp: Einige Stative werden mit einer passenden Manfrotto-Stativtasche geliefert. In dieser können Sie Ihr Stativ sicher transportieren und aufbewahren.
Im kompakten Zustand misst dieses Manfrotto-Stativ nur rund 40 cm. Unseres Wissens vor allem ein Vorteil für die Unterbringung im Rucksack oder beim Kabinengepäck.
Wichtig ist, dass Ihr Manfrotto-Kamerastativ stabil stehen kann. Mit einem speziellen Beinverschluss können Sie verhindern, dass die Beine des Stativs auseinanderrutschen. Laut gängigen Manfrotto-Stativ-Tests im Internet verwendet der Hersteller hierfür in der Regel zwei verschiedene Beinverschlüsse.
Zum einen gibt es Manfrotto-Stative mit Quick-Power-Lock (QPL). Hierbei handelt es sich um einen Klemmverschluss. Dieser Verschluss wird häufig bei Reise-Stativen verwendet.
Zum anderen gibt es den sogenannten M-Lock. Hierbei handelt es sich um einen Schnellverschluss. Mit diesem können Sie Ihr Foto- und Videostativ von Manfrotto in wenigen Sekunden aufbauen. Beispiele für Stative mit M-Lock finden Sie in unserem Manfrotto-Stativ-Vergleich.
Zum Lieferumfang dieses Manfrotto-Stativ gehört die passende Transporttasche mit einem breiten, praktischen Schultergurt.
In diesem YouTube-Video werfen wir einen Blick auf das Produkt Element MII von Manfrotto und stellen fest, ob es das beste kleine Reisestativ ist. Wir werden über die Funktionen und Eigenschaften sprechen und unser ehrliches Feedback geben. Wenn Sie ein begeisterter Reisefotograf sind oder einfach nur nach einem kompakten Stativ für unterwegs suchen, sollten Sie dieses Video nicht verpassen!
Das Youtube-Video zeigt einen ausführlichen Produkttest des Manfrotto-Stativs. Der Videomacher demonstriert die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften des Stativs, wie zum Beispiel die Einstellung der Beinlänge oder den Kugelkopf. Er gibt außerdem praktische Tipps für den Einsatz des Stativs und bewertet dessen Benutzerfreundlichkeit und Stabilität.
In diesem informativen Video stelle ich euch das Manfrotto 055XPROB Stativ vor und teile meine persönlichen Erfahrungen und Eindrücke damit. Ich zeige euch die vielseitigen Funktionen und Features dieses robusten Stativs, die es zum idealen Begleiter für anspruchsvolle Foto- und Videoprojekte machen. Erfahrt in meinem Test auch, wie sich das Manfrotto 055XPROB in der Praxis bewährt und ob es seinen Preis wert ist.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Manfrotto-Stativ-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fotografen.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Beinverschluss | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Manfrotto Pixi Mini | ca. 20 € | keine Herstellerangabe | Aluminium | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Manfrotto Kit Alu Stativ 055 | ca. 308 € | Flip Lock | Aluminium | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Manfrotto Befree GT XPRO | ca. 218 € | M-Lock | Aluminium | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Manfrotto 055XPRO3 | ca. 320 € | QPL | Aluminium | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Manfrotto 190 XPRO | ca. 214 € | QPL | Aluminium | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind diese Stative auch für ein Smartphone geeignet?
Hallo Herr Rod,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Manfrotto-Stativ-Vergleich.
Die Produkte aus unserem Manfrotto-Stativ-Vergleich sind für Kameras geeignet. Allerdings bietet Manfrotto auch Handy-Halterungen oder Mini-Stative an, welche mit Smartphones kompatibel sind.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team