Das Wichtigste in Kürze
  • Magnet-Lesebrillen besitzen einen kleinen Magneten am Nasenbügel, mit dem Sie Ihre Lesebrille per Klick auf Ihrer Nase zusammensetzen können.

Magnet-Lesebrille-Test

1. Wie funktionieren Lesebrillen mit Magnet laut gängigen Magnet-Lesebrillen-Tests im Internet?

Wenn Sie eine Magnet-Lesebrille kaufen, erhalten Sie eine Lesebrille mit Magnetverschluss. Das bedeutet, dass die Brille am Nasenbügel mit einem kleinen, aber starken Magneten ausgestattet ist, der die Brille stabil zusammenhält.

Bei Bedarf können Sie die Brille am Magneten auseinanderziehen und erhalten zwei einzelne Brillenhälften.

Magnet-Lesebrillen gibt es in den unterschiedlichsten Rahmenformen und -farben. So finden Sie garantiert ein Modell, das zu Ihrer Gesichtsform passt und Ihnen farblich gefällt.

2. Sind magnetische Lesebrillen langlebig?

Gängige Magnet-Lesebrillen-Tests im Internet zeigen, dass Magnet-Lesebrillen sehr robust sind. Wie bei herkömmlichen Brillenmodellen auch ist bei einer Brille mit Magnetverschluss das Material entscheidend.

Wenn Sie sich wenig Gedanken um Ihre Brille mit Magnet machen möchten und sie stattdessen gerne unbeschwert um den Hals baumeln lassen, ist die beste Magnet-Lesebrille für Sie eine, die aus TR90 gefertigt wurde. Bei TR90 handelt es sich um einen thermoplastischen Kunststoff, der besonders flexibel und stabil ist. So wird Ihre Brille auch dann nicht beschädigt, wenn Sie sie einmal versehentlich fallen lassen oder sich sogar daraufsetzen.

3. Wozu dient das Halteband an der Magnetbrille?

Alle Magnet-Lesebrillen in unserem Vergleich verfügen über ein Halteband, das an den Enden der Bügel befestigt ist. Dadurch müssen Sie Ihre magnetische Brille bei Nichtbenutzung nicht jedes Mal wieder in einem Etui verstauen, sondern können sie sich bequem um Ihren Hals hängen.

Eine Lesebrille zum Umhängen mit Magnet hat zudem gegenüber gewöhnlichen Brillen mit Umhängeband den Vorteil, dass Sie sich diese in zwei Teilen umhängen können. Dies sorgt laut gängiger Magnet-Lesebrillen-Tests im Internet für mehr Bewegungsfreiheit.

Auch die Passform der Click-Brillen verbessert sich durch das Halteband, denn es kann so eingestellt werden, dass es direkt am Kopf anliegt und so für einen sicheren Halt sorgt. Ein lästiges Herunterrutschen der Brille von der Nase hat somit ein Ende.

Quellenverzeichnis