Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Magnesiumcitrat-Pulver werden in wiederverschließbaren Dosen angeboten. Darin können Sie das Pulver gut vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
Im Test: Nachfüllpackung und Dose mit Dosierlöffel von Magnesiumcitrat Pulver steht auf Holzfläche.

Hier sehen wir einen Nachfüllbeutel pures Magnesiumcitrat Pulver Classic, wie wir feststellen.

1. Ist Magnesiumcitrat-Pulver besser als Magnesiumoxid-Pulver?

Bei Magnesiumcitrat handelt es sich um Magnesium in organischer Form, bei Magnesiumoxid um solches anorganischer Form. Wie in gängigen Magnesiumcitrat-Pulver-Tests im Internet beschrieben wird, kann ersteres vom menschlichen Organismus schneller und einfacher aufgenommen werden, das heißt, es wirkt schneller. Magnesiumoxid hingegen soll besser gespeichert werden können.

Möchten Sie, dass das Magnesium schnell von Ihrem Körper verarbeitet wird, sollten Sie Magnesiumcitrat-Pulver kaufen.

Im Test: Magnesiumcitrat Pulver wird mit Dosierlöffel in ein Glas Wasser gegeben.

Beim diesem Magnesiumcitrat Classic handelt es sich um Granulat, wie wir erkennen.

2. Was sagen Magnesiumcitrat-Pulver-Tests im Internet zum Gehalt an elementarem Magnesium?

Magnesiumcitrat-Pulver-Test: Ansicht von oben auf einen geöffneten Kunststoff-Standbeutel mit Magnesium auf einer Holzfläche.

Hier haben wir das Pulver des Magnesiumcitrats genauer angeschaut. Es ist sehr fein.

Magnesiumcitrat ist Magnesium in organischer Form. Der Gehalt an elementarem Magnesium spiegelt den Wert des Mineralstoffs wider, der tatsächlich durch die Umwandlung des Magnesiumcitrats im Körper ankommt.

Im Test: Magnesiumcitrat-Pulver in einer geöffneten weißen Kunststoff-Dose inklusive Dosierlöffel und Schraubdeckel von oben, auf Holzfläche.

Durch den langen Löffel haben Sie auch die Möglichkeit, an den Boden der Verpackung des Magensiumcitrats zu gelangen.

Ein Gramm Magnesiumcitrat-Pulver enthält dabei zwischen 80 und 180 mg elementarem Magnesium. In der Tabelle unseres Magnesiumcitrat-Pulver-Vergleichs haben wir die von den Herstellern empfohlene Tagesdosis Magnesiumcitrat sowie das darin enthaltene elementare Magnesium übersichtlich für Sie aufgeführt. Wenn Sie viel Sport machen und einen erhöhten Bedarf an Magnesium haben, dann interessiert sie vielleicht auch uns Vergleich von hochdosiertem Magnesium.

3. Wie sollte Magnesiumcitrat-Pulver eingenommen werden?

Rückseite mit Inhalts- und Anwendungsangaben einer Dose Magnesiumcitrat Pulver im Test.

Dieses Magnesiumcitrat Classik kann bei uns mit dem Verzicht auf Zusatz- und Hilfsstoffe punkten.

Bei Magnesiumcitrat-Pulver handelt es sich um Magnesiumcitrat ohne Zusatzstoffe, das in Flüssigkeit eingerührt werden muss. Dafür sollten Sie zunächst die vom Hersteller empfohlene Dosis abwiegen oder mithilfe eines Dosierlöffels abmessen und anschließend in mindestens 200 ml Flüssigkeit einrühren. Das kann Wasser, aber auch Saft sein.

Im Test: Nahaufnahme der Artikelbezeichung auf der Packung des Magnesiumcitrat-Pulvers.

Wie wir herausfinden, wird ein Messlöffel dieses Classik-Magnesiumcitrat-Pulvers in mindestens 05, l Wasser aufgelöst.

Laut gängigen Magnesiumcitrat-Pulver-Tests im Internet wird das Magnesiumcitrat-Granulat gerne in Saft eingerührt, da so der Geschmack des Pulvers überdeckt wird. Zwar hat Magnesiumcitrat-Pulver keinen intensiven Eigengeschmack, aber in Wasser aufgelöst wird es meist als unangenehmer empfunden als in Saft.

Getestetes Magnesiumcitrat-Pulver in einem Dosierlöffel auf einer Holzfläche.

Durch den beigelegten Löffel ist das einfache abmessen von 5 ml möglich.

Neben Magnesium-Pulver gibt es auch Magnesiumcitrat-Kapseln oder -Tabletten. Diese sind vordosiert und müssen lediglich abgezählt und mit Flüssigkeit heruntergeschluckt werden. Der Vorteil des Pulvers liegt vor allem darin, dass Sie dieses selbst dosieren und die Menge, die Sie aufnehmen möchten, besser und individueller steuern können.

Magnesiumcitrat-Pulver getestet: Seitenansicht einer Packung auf einer Holzfläche.

In der Beschreibung dieses Classik-Magnesiumcitrat-Pulvers lesen wir, dass es bei einer Temperatur von 6 bis 25 °C gelagert werden soll.

Nahaufnahme des Labels auf einer Dose Magnesiumcitrat-Pulver im Test mit der Information

Bei richtiger Dosierung deckt eine Portion dieses Classik-Magnesiumcitrat-Pulvers 85 % des Tagesbedarfs, wie wir an dieser Stelle herausfinden.

Videos zum Thema Magnesiumcitrat-Pulver

In diesem informativen YouTube-Video „Magnesium – darauf müssen Sie achten!“ stellen wir Ihnen das beeindruckende Magnesiumcitrat-Pulver vor. Tauchen Sie ein in die Welt von Magnesium und erfahren Sie, warum es für unseren Körper so wichtig ist. Erfahren Sie alles über die richtige Dosierung, Anwendung und die gesundheitlichen Vorteile, die Sie von diesem hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel erwarten können! Seien Sie dabei und optimieren Sie Ihre Gesundheit mit Magnesiumcitrat-Pulver!

In diesem spannenden YouTube-Video geht es um die Frage, welches Magnesiumcitrat-Pulver wirklich wirksam ist. Wir haben mehrere Marken getestet und teilen unsere Erfahrungen mit euch. Erfahrt, welches Produkt die besten Ergebnisse liefert und wie es sich auf euren Körper auswirken kann. Verpasst nicht dieses informative Video, um die richtige Wahl für eure Magnesiumversorgung zu treffen!

Quellenverzeichnis