Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Magnesiumcitrat-Kapseln sind hochdosiert und enthalten mindestens 120 mg elementares Magnesium pro Kapsel.

1. Was sagen Magnesiumcitrat-Kapsel-Tests im Internet zur Wirkung?

Magnesiumcitrat-Kapseln sollen bei Muskelkrämpfen und Muskelschmerzen Abhilfe verschaffen. Außerdem ist Magnesium am Energiestoffwechsel beteiligt und an der reibungslosen Muskel- und Nervenfunktionalität.

Die meisten Magnesiumcitrat-Kapseln sind übrigens vegan. Das bedeutet, die Kapselhülle ist nicht aus Gelatine, sondern aus pflanzlichen Stoffen, sodass garantiert kein tierisches Produkt verarbeitet wurde.

Wenn Sie Magnesiumcitrat-Kapseln kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Präparat zu wählen, das Ihnen einen Vorrat für mindestens zwei Monate liefert. So müssen Sie nicht allzu schnell eine neue Packung nachkaufen.

2. Worin liegt der Unterschied zwischen Magnesiumcitrat-Kapseln und herkömmlichen Magnesium-Kapseln?

In Magnesium-Tabletten oder -Kapseln ist das Magnesium meist in Form von Magnesiumoxid oder Magnesiumcitrat vorliegend. Bei Magnesiumcitrat-Kapseln handelt es sich, wie der Name schon sagt, immer um Magnesiumcitrat.

Magnesiumoxid ist Magnesium in anorganischer Form, wohingegen Magnesiumcitrat organisch ist. Laut gängigen Magnesiumcitrat-Kapsel-Tests im Internet soll das Magnesiumcitrat deshalb besonders schnell und einfach vom Körper aufgenommen werden können.

Bei herkömmlichen Magnesium-Präparaten sollten Sie also immer auf die Magnesiumquelle achten, um zu wissen, ob es sich um Magnesiumoxid oder Magnesiumcitrat handelt. Bei Magnesiumcitrat-Kapseln können Sie von vornherein sicher sein, dass es sich um das schneller verwertbare Magnesium handelt.

Übrigens gibt es auch Magnesiumcitrat-Pulver, welches Sie individuell dosieren können. Dies müssen Sie in ausreichend Flüssigkeit einrühren und diese anschließend trinken. Viele Personen bevorzugen laut gängigen Magnesiumcitrat-Kapsel-Tests im Internet Kapseln oder Tabletten, da kein Dosieren notwendig ist und die Tabletten einfach und schnell geschluckt werden können.

3. Wie hoch ist die maximale Tagesdosis an Magnesiumcitrat-Kapseln?

Bei den meisten Herstellern liegt die Tagesdosis bei zwei bis drei Magnesiumcitrat-Tabletten. Dabei liegt der Gehalt an elementarem Magnesium zwischen 100 und 200 mg pro Kapsel.

Beachten Sie, dass die Tageshöchstdosis von Magnesium in Nahrungsergänzungsmitteln eigentlich bei 250 mg liegt. Bei der Einnahme von mehreren Magnesiumcitrat-Kapseln kann es sein, dass Sie diese Menge übersteigen. Allerdings sind durch diese relativ geringe Mehraufnahme keine Nebenwirkungen zu befürchten. Bei empfindlichen Personen kann es allerdings zu Durchfall und Beschwerden im Magen-Darm-Trakt kommen. Stellen Sie solche Symptome fest, empfehlen wir Ihnen die Magnesium-Einnahme zu unterbrechen und runterzudosieren.

Erst bei einer Tagesdosis von über 2.500 mg Magnesium kann es zu gefährlichen Nebenwirkungen (z. B. Blutdruckabfall oder Muskelschwäche) kommen.

In der Tabelle unseres Magnesiumcitrat-Kapsel-Vergleichs haben wir den Magnesium-Gehalt jedes Präparates pro Kapsel übersichtlich für Sie aufgeführt. So können Sie die Produkte gut vergleichen.

Magnesiumcitrat-Kapseln-Test

Quellenverzeichnis