Das Wichtigste in Kürze
  • Bevor Sie eine Machete kaufen, sollten Sie sich den Einsatzzweck verdeutlichen. Wollen Sie ein robustes Buschmesser fürs Camping, eine Schnitthilfe für den Garten oder einfach eine gutaussehende Klinge für die Glasvitrine im Wohnzimmer? Bei Letzterem spielen Form und Farbe eine wichtige Rolle. Für Outdooraktivitäten ist es mitgelieferter Holster wichtig.

1. Was sagen Tests von Machten im Internet zum Material?

Laut Tests von Macheten im Internet bestehen die Klingen häufig aus rostfreiem Stahl. Damit können Sie die Buschmesser auch über längere Zeit in der Natur nutzen und brauchen sich keine Sorgen wegen Erosion zu machen.

Wesentlich härter und robuster sind Macheten aus Carbonstahl. Auch sind die Klingen um ein vielfaches schärfer. Im Gegensatz zu Edelstahl kann Carbonstahl allerdings rosten und muss deswegen mehr gepflegt werden. Carbonstahl ist wegen seiner großen Schneidkraft attraktiv für Macheten im Garten, muss aber nach der Benutzung mit klarem Wasser gereinigt und dann gut abgetrocknet werden.

2. Macheten im Vergleich: Welche Längen haben die Klingen?

Bei der Macheten-Länge sollten Sie darauf achten, ob der Griff mitgerechnet wird. Die eigentlich Klingenlänge beträgt bei Macheten im Durchschnitt über 30 cm. Größere Modelle können auch über 45 cm lange Klingen besitzen. Mit diesen können Sie mit einem Schwung mehr Gewächs abtrennen. Dafür ist die Machete schwerer.

Für Sammler sind die Machetenklingen auch häufig gefärbt, um sie visuell ansprechender zu gestalten. Macheten in Schwarz sind besonders beliebt. Damit die Klinge auch schön scharf bleibt empfehlen wir auch einen Messerschärfer zu kaufen.

3. Welche weiteren Eigenschaften sollte eine Machete besitzen?

Die besten Macheten haben mehr als nur eine gute Klinge. Ein wichtiger Zusatz wäre eine Scheide für die Machete. Solch ein Holster besteht meistens aus Nylon, doch robuster sind Modelle aus Kunststoff. Nylon-Scheiden fühlen sich zwar angenehmer an, doch die Machete kann mit der Zeit das Material beschädigen und sogar ein Loch in die Unterseite stechen. Wählen Sie deswegen für die Gartenarbeit besser eine robuste Scheide aus Kunststoff.

Ein Macheten-Griff mit Schlaufe hilft auch dabei, die schwere Klinge zu halten. Es besteht weniger Gefahr, dass das Werkzeug aus der Hand rutscht.

Tests von Macheten im Internet bestätigen, dass ein Sägerücken dabei hilft, Holz zu durchtrennen. Es ist zwar nicht so effizient wie eine richtige Handsäge, kann aber das Entfernen von schmalen Äste und besonders widerstandsfähigem Gewächs vereinfachen.

Machete-Test

Videos zum Thema Machete

In diesem Video präsentieren wir euch das Gerber Brush Machete, das perfekte Werkzeug für alle Outdoor-Abenteurer! Mit einer Klingenlänge von 12 Zoll und einem robusten Edelstahlmaterial eignet sich dieses Machete hervorragend zum Schneiden von hohem Gras, Buschwerk und sogar zum Hacken von Ästen. Dank des gummierten Griffs liegt das Gerber Brush Machete sicher und bequem in der Hand und ermöglicht präzises Arbeiten. Verpasst nicht die Gelegenheit, dieses vielseitige und zuverlässige Werkzeug in eure Outdoor-Ausrüstung aufzunehmen und seid bereit für jedes Abenteuer!

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Fiskars Machete und die Frage, wer sie wirklich braucht. Der Zuschauer bekommt einen detaillierten Einblick in die Funktionalität und Vielseitigkeit dieser Machete, die sowohl für den Outdoor-Enthusiasten als auch für den Gartenliebhaber unverzichtbar sein könnte. Ob zum Durchschlagen von Dickicht oder zum Entfernen von Ästen – dieses Video liefert wertvolle Informationen für alle, die neugierig auf die Einsatzmöglichkeiten der Fiskars Machete sind.

In diesem aufregenden Video teste ich eine Survival Machete, die unglaubliche 35€ kostet. Erfahre, wie scharf diese preiswerte Machete ist und ob sie den Herausforderungen des Survival-Einsatzes gewachsen ist. Begleite mich auf meinem Abenteuer und finde heraus, ob diese Machete dein perfekter Begleiter für Outdoor-Abenteuer sein könnte!

Quellenverzeichnis