Das Wichtigste in Kürze
  • M.2-Gehäuse sind deutlich schöner anzuschauen als herkömmliche SSD-Festplatten. Das Gehäuse sollte unauffällig, leicht und robust sein, um die Bewertung gut zu erhalten.

M-2-Gehäuse-Test

1. Was ist ein M.2-Gehäuse?

Ein M.2-Gehäuse bezieht sich normalerweise auf ein Gehäuse, das eine oder mehrere M.2-Schnittstellen hat. M.2 ist ein kleiner Formfaktor für Solid-State-Laufwerke (SSDs), die in der Regel in Laptops, Tablets, Ultrabooks und ähnlichen Geräten verwendet werden. Ein M.2-Gehäuse ist also ein Gehäuse, das speziell für M.2-SSDs entwickelt wurde und es ermöglicht, diese Laufwerke extern zu nutzen.

Es gibt viele verschiedene Arten von M.2-Gehäusen, die je nach Schnittstelle, Anzahl der Laufwerke, Materialien, Größe und anderen Faktoren variieren können. Einige M.2-Gehäuse unterstützen auch NVMe-SSDs, die eine noch höhere Leistung bieten können als herkömmliche SATA-SSDs.

2. Was sagen diverse M.2-Gehäuse-Tests im Internet zu der wichtigsten Eigenschaft?

In gängigen M.2-Gehäuse-Tests im Internet wird die Wichtigkeit des Gehäusematerials für NVMe-Gehäuse, M.2-SSD-Gehäuse, M.2-Gehäuse und NVMe-SSD-Gehäuse betont. Hierbei zeigte sich, dass Aluminium unter normalen Umständen das beste Material für ein externes Gehäuse für NVMe oder M.2-SSDs ist. Aluminium ist ein ausgezeichnetes Material für ein M.2-Gehäuse aufgrund seiner Vielzahl von Vorteilen für SSD-M.2-Gehäuse.

Einer der wichtigsten Gründe ist die Fähigkeit von Aluminium, Wärme schnell abzuleiten. M.2-SSDs können schnell heiß werden, was zu Leistungsproblemen oder sogar Hardware-Schäden führen kann. Ein Aluminiumgehäuse kann dazu beitragen, die SSD kühl zu halten, indem es Wärme schnell ableitet und die Leistung aufrechterhält.

Ein weiterer Vorteil von Aluminium als Material für M.2-Gehäuse ist seine elektrische Leitfähigkeit. Aluminium kann elektromagnetische Störungen (EMI) reduzieren, die die Leistung der SSD beeinträchtigen können. Dies ist ein besonderer Faktor, da EMI-Interferenzen die Datenübertragung stören und zu Verbindungsproblemen führen können. Aluminium ist auch bekannt für seine Haltbarkeit und Robustheit.

Es ist widerstandsfähig gegen Stöße, Kratzer und andere Arten von Beschädigungen. M.2-USB-Gehäuse aus Aluminium sind daher eine gute Wahl für tragbare SSD-Laufwerke, die oft in einem externen Gehäuse transportiert werden müssen. Für den Transport eignen sich zum Beispiel ein NVMe externes Gehäuse oder ein M.2 externes Gehäuse. Darüber hinaus ist Aluminium ein leichtes Material, was es ideal für tragbare NVMe-USB-Gehäuse macht. Es ist einfach zu transportieren und trägt nicht zu viel Gewicht zu Ihrem Gepäck bei. Und nicht zuletzt hat Aluminium ein modernes und professionelles Aussehen, das für viele Anwendungen geeignet ist.

3. Welches ist das beste M.2-Gehäuse?

Wollen Sie nun ein M.2-Gehäuse kaufen, empfehlen wir Ihnen eins aus Aluminium. In unserem M.2-Gehäuse-Vergleich sind ausschließlich Modelle zu finden, die aus Aluminium gefertigt oder legiert sind, weshalb ein anderer Aspekt Aufschluss darüber geben sollte, welches Gehäuse das Beste ist. Ein geringes Gewicht erweist sich in diversen M.2-Gehäuse-Tests im Internet als sehr günstig. Durch das geringe Gewicht sind die besonders leichten Modelle kaum spürbar.

Hinweis: In unserem Vergleich handelt es sich ausschließlich um die Gehäuse.