Das Wichtigste in Kürze
  • Seit über 60 Jahren ist Lowrance für stetige Innovation in der Fischereielektronik bekannt. Daher erhalten Sie mit einem Lowrance-Echolot ein ausgezeichnetes Produkt, welches Ihnen sicherlich helfen wird.

Lowrance-Echolot-Test

1. Was sagen diverse Lowrance-Echolot-Tests im Internet zum Display?

Damit Sie auch bei strahlender Sonne auf See problemlos die Inhalte auf dem Bildschirm erkennen können, sollte das Display nicht zu klein sein. Die besten Lowrance-Echolote haben einen Bildschirm mit einer Mindestgröße von 9 Zoll. So werden gewisse Daten in einer ordentlichen Größe angezeigt, die Sie auch bei nicht idealen Wetterverhältnissen erkennen können.

Laut diversen Lowrance-Echolot-Vergleichen sind die meisten Echolot-Fischfinder von Lowrance aber auch bei strahlender Sonne gut ablesbar. Dafür sorgt unter anderem die besonders hohe Bildschirmhelligkeit mit über 1.000 nits. Der Lowrance-Echolot HDS Live bietet sogar ein Display mit über 1.200 nits.

2. Wie umfangreich sind die GPS-Daten?

Ein Lowrance-Echolot mit GPS wird eingesetzt, um Fische unter Wasser einfacher zu finden bzw. diese zu angeln. Daher ist es äußerst wichtig, dass bei einem Live-Echolot die GPS-Daten besonders umfangreich und genau sind.

Laut diversen Lowrance-Echolot-Tests im Internet können bei einigen Modellen wie zum Beispiel dem Echolot Lowrance Hook Reveal 5 bis zu 3.000 Wegpunkte gespeichert werden. Auch das Echolot Lowrance Hook Reveal 7 bietet diese Möglichkeit.

Neben den Wegpunkten können noch weitere hilfreiche Daten gespeichert werden. Dazu gehören unter anderem Trackpunkte und Routen. So wissen Sie zum Beispiel immer, an welchen Stellen Sie mit Ihrem Boot vorbeigefahren sind.

Hinweis: So wie das Echolot Lowrance Hook2 4x sind auch alle anderen Modelle wasserdicht. Die IPX7-Zertifizierung gibt an, dass das Gerät für maximal 30 Minuten ein Meter unter Wasser bleiben darf.

3. Welche weiteren Eigenschaften sollten bei der Auswahl eines Lowrance-Echolot-Kartenplotters berücksichtigt werden?

Neben den bereits erwähnten Aspekten sollten Sie noch weitere Eigenschaften beachten, bevor Sie ein Lowrance-Echolot kaufen. Laut diversen Lowrance-Echolot-Tests im Internet ist es wichtig zu wissen, wie oft das GPS-Gerät die Daten aktualisiert. Die Zeitspanne sollte so gering wie möglich sein, damit Sie stets aktuelle Daten erhalten. Alle Lowrance-Echolot-Daten werden in einem Abstand von 30 Sekunden aktualisiert.

Videos zum Thema Lowrance-Echolot

In diesem YouTube-Video erleben Sie ein spannendes Unboxing der Lowrance Elite FS 9 Echolot. In der anschließenden Produktvorstellung erfahren Sie alles Wichtige über dieses innovative Gerät und entdecken seine vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten für ein ultimatives Angelerlebnis. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elite FS Series von Lowrance!

In diesem spannenden YouTube-Video geben wir einen umfassenden Überblick über die brandneuen Lowrance Echolote aus dem Jahr 2017. Von den Einsteiger-Geräten bis hin zu den High-End-Profimodellen zeigen wir Ihnen, welche Funktionen und Features diese Echolote bieten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Lowrance-Echolots und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten für Angler und Bootsfahrer.

In diesem spannenden YouTube-Video steht der Vergleichstest zwischen dem Lowrance Active Target und dem Garmin LiveScope im Fokus. Mit einer detaillierten Analyse und einem abschließenden Fazit wird beleuchtet, welches Lowrance-Echolot die Nase vorn hat. Tauchen Sie ein in eine informative und packende Video-Beschreibung, die Ihnen alle wichtigen Informationen liefert!