Vorteile
- hochwertiges MAterial
- ideal für Einsteiger
Nachteile
- ohne transparente Übungsschlösser
Lockpicking-Set Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Multipick ELITE Dietrich-Set | Multipick Elite 17 Profi-Dietrich-Set | Multipick Elite 11 Profi-Lockpicking-Set | Fahefana 38+4-teiliges Lockpicking Set | Fahefana Lockpicking Set | Eventronic KS38 | Eventronic 01 | Multipick MP3PNS01 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Multipick ELITE Dietrich-Set 10/2025 | Multipick Elite 17 Profi-Dietrich-Set 10/2025 | Multipick Elite 11 Profi-Lockpicking-Set 10/2025 | Fahefana 38+4-teiliges Lockpicking Set 10/2025 | Fahefana Lockpicking Set 10/2025 | Eventronic KS38 10/2025 | Eventronic 01 10/2025 | Multipick MP3PNS01 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Werkzeuge | ||||||||
Anzahl Picks | 13 Picks | 11 Picks | 7 Picks | 12 Picks | 12 Pics | 12 Picks | 12 Picks | 6 Picks |
Anzahl Spanner | keine Herstellerangaben | 5 Spanner | 3 Spanner | 4 Spanner | 6 Spanner | 5 Spanner | 5 Spanner | 2 Spanner |
Anzahl Extraktoren | 1 Extraktor | 1 Extraktor | 1 Extraktor | 1 Extraktor | 1 Extraktor | |||
Werkzeug-Typen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zubehör im Lieferumfang | ||||||||
Aufbewahrungstasche | ||||||||
Transparente Übungsschlösser | Vorhängeschlosser | Vorhängeschlosser | ||||||
Anleitungsheft | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Während Dietriche früher nur bei den Profis in der Schlosserei und in den Händen von Kriminellen zu finden waren, wird Lockpicking, also das Öffnen von Schlössern ohne Schlüssel, heute als Sport betrieben.
Wer im Internet nach einem Lockpicking-Set für Anfänger sucht, findet eine Vielzahl von Angeboten – meist umfangreiche Sets aus China. Doch welche Picks benötigen Sie wirklich? Woran erkennen Sie im Jahr 2025 hochwertige Lock-Pick-Sets? Und wie genau öffnen Sie damit denn letztendlich ein Schloss? All diese Fragen beantworten wir Ihnen in unserem großem Vergleich.org-Ratgeber zum Thema Lockpicking-Sets.
Schlösser mit dem Dietrich zu entsperren – ist das für Privatleute überhaupt erlaubt? Wie so oft bei rechtlichen Angelegenheiten ist die Frage leichter gestellt als beantwortet. Aber grundsätzlich gilt erst einmal, dass der Besitz von Öffnungswerkzeugen in Deutschland auch für Privatpersonen erlaubt ist – und dabei ist unerheblich, ob es sich um günstige Lockpicking-Sets für Anfänger handelt oder um professionelles Schlüsseldienst-Werkzeug.
Achtung: Auch das Mitführen eines Pick-Sets ist erlaubt, kann aber je nach Situation den Anfangsverdacht einer (geplanten) Straftat darstellen. Dunkel gekleidet, mit Schlossknack-Set und weiterem Werkzeug zum Türenöffnen in der Einfamilienhaussiedlung spazieren zu gehen, ist eher nicht zu empfehlen.
Auch in Österreich ist der Besitz von Lockpick-Sets nicht verboten. Der Openlocks-Verein veranstaltet sogar jährlich Meisterschaften.
Ganz klar verboten ist das Öffnen eines fremden Schlosses ohne die Erlaubnis des Eigentümers. Dies stellt strafrechtlich einen Hausfriedensbruch (§ 123 StGB) dar und könnte zusätzlich auch als Sachbeschädigung (§ 303 StGB) am Schloss gewertet werden, da auch das zerstörungsfreie Öffnen mit einem Dietrich-Set Spuren hinterlässt.
Wenn ein Schloss mit Hilfe von Picking-Werkzeug geöffnet wird, um etwas zu stehlen, handelt es sich oft um einen besonders schweren Fall des Diebstahls (§ 243 StGB), der zwingend eine Freiheitsstrafe von mindestens 3 Monaten nach sich zieht. Bei einem Wohnungseinbruchdiebstahl (§ 244 StGB) ist schon der Versuch strafbar.
Fazit: Nutzen Sie Ihr Lockpicking-Werkzeug nur für das Öffnen Ihrer eigenen Schlösser oder mit ausdrücklicher – am besten schriftlicher – Genehmigung des Eigentümers (wichtig: auch die Personalausweisnummer sollte vermerkt sein). So sind Sie rechtlich und moralisch auf der sicheren Seite.
Wenn Sie vorhaben, ein Lockpicking-Set zu kaufen, gibt es einiges zu beachten – egal, ob Sie schon geübter Lockpicker sind oder das Öffnen von Schlössern mit einem ersten persönlichen Lockpicking-Set-Test ausprobieren möchten.
Ein typisches Dietrich-Set enthält eine Vielzahl verschiedener Lockpicking-Werkzeuge und für Einsteiger ist nur schwer zu durchschauen, welche Picking-Werkzeuge sie in der Praxis wirklich benötigen, um ein Schloss ohne Schlüssel zu öffnen.
Es gibt eine große Bandbreite verschiedener Picks (so werden die Werkzeuge zum Türenöffnen fachmännisch genannt), doch lassen sich die meisten in eine von wenigen Kategorien einordnen, die je nach notwendiger (oder bevorzugter) Technik zum Einsatz kommen.
Werkzeug | Erläuterung |
---|---|
Haken (Hook)![]() |
|
Harke (Rake) |
|
Spanner (Torsion Wrench) |
|
Extraktor (Extractor) |
|
Beim Kauf eines Pick-Sets ist die Verarbeitungsqualität einer der wichtigsten Aspekte. Denn was nützt Ihnen das beste Lockpicking-Werkzeug, wenn es bereits nach kurzer Zeit verbogen oder gar abgebrochen ist.
Made in Germany: Wegen ihrer Fertigungsqualität und dem besonders bruchsicheren Metall gelten die Produkte der deutschen Marke Multipick als die besten Lockpicking-Sets mit Testsieger-Qualitäten.
Vorsicht ist in dieser Hinsicht bei den günstigen Lockpicking-Sets aus China geboten, die vor allem durch ihre große Werkzeug-Auswahl bei geringem Preis auffallen. Denn diesen Preisvorteil erkauft man sich mit Nachteilen bei Produktqualität und Qualitätssicherung. Für Anfänger mit sehr begrenztem Budget, die noch nicht wissen, ob Lockpicking wirklich das richtige Hobby für sie ist, sind diese Lock-Pick-Sets natürlich dennoch eine gute Option.
Wenn Sie hingegen ein ambitionierterer Schloss-Picker sind oder generell großen Wert auf hochwertige Produkte legen, sollten Sie sich hingegen für Pick-Sets von renommierten Marken entscheiden, die ihr Schlüsseldienst-Werkzeug noch in den westlichen Industrienationen fertigen lassen. Besonders die Profi-Dietrich-Sets der deutschen Marke Multipick sind für ihre hervorragende Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit bekannt. Die Schlossknack-Sets von Southord (USA) und Sparrows (Kanada) haben ebenfalls einen sehr guten Ruf in der Schloss-Picker-Szene. Es gibt aber insgesamt viele Hersteller, die ein mehr-teiliges Dietrich-Set für das Lock-Picking anbieten.
Zwar helfen transparente Übungsschlösser, ein Verständnis für den Aufbau eines Schlosses zu erhalten, doch ist die Qualität oft eher fragwürdig.
Bei vielen Lockpicking-Sets für Anfänger ist neben den Schloss-Knack-Werkzeugen auch ein sogenanntes Übungsschloss enthalten. Meist handelt es sich dabei um ein transparentes Schloss aus Kunststoff. Dies hat den Vorteil, dass Sie als Anfänger die Funktionsweise eines Zylinderschlosses – und die technischen Abläufe beim Öffnen – auch sehen können.
Dieser Vorteil ist aber gleichzeitig auch ein großer Nachteil: Wenn Sie sich beim Öffnen des Übungsschlosses zu sehr auf Ihre Augen verlassen, werden Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Tastsinn für das Lockpicken zu trainieren – und auf den Tastsinn kommt es in der Praxis nun einmal an. Wenn Sie ein Lock-Pick-Set nutzen, um ein Schloss zu öffnen, müssen Sie kleinste Veränderungen im Widerstand der Stifte erspüren können, nur dann werden Sie Erfolg haben.
Außerdem sind die Schließzylinder der mitgelieferten Trainingsschlösser meist von minderer Qualität. So haben Sie zwar schnell ein Erfolgserlebnis, doch wirkliche Fortschritte werden Sie damit nicht machen. Als professionelle Übungsschlösser sollten Sie daher eher handelsübliche Schlösser einsetzen, zum Beispiel hochwertige Vorhängeschlösser von Abus oder Burg-Wächter.
Die Vor- und Nachteile transparenter Übungsschlösser kurz zusammengefasst:
Einige Hersteller legen ihren Lockpicking-Sets auch noch ein kurzes Anleitungsheft bei, in dem die Nutzung der Schlossöffner-Werkzeuge und die Vorgehensweise beim Schlossknacken erklärt werden. Dies mag für den Einsteiger sinnvoll klingen, sollte sich aber nicht auf Ihre Kaufentscheidung auswirken. Diese Art von Komplett-Sets werden teilweise Einsteigerset fürs Lockpicking genannt. Wie die Lock-Tools genutzt werden oder an welche Stellen Dietrich und Co. angesetzt werden müssen, können Sie aber auch ohne Anleitung des Herstellers lernen.
Tipp: All diese Informationen erhalten Sie auch problemlos im Internet. Eine umfangreiche Linksammlung finden Sie beispielsweise auf der Website des Vereins Sportfreunde der Sperrtechnik Deutschland e.V. und auch bei YouTube gibt es viele passende Videos.
Sicher möchten Sie jetzt auch wissen, wie Hobby-Lockpicker im Vergleich zum Set für den Profi vorgehen, wenn sie ihr Werkzeug zum Schlösseröffnen nutzen. Hier sind vor allem zwei Methoden verbreitet: das präzise Setzen der einzelnen Stifte mit dem Haken oder das größere Harken mit dem sogenannten Rake.
Zwar werden von Schlüsseldiensten und Einbrechern noch andere Methoden genutzt (zum Beispiel mit Hilfe automatischer Tools wie eine elektrische Lockpick-Pistole), aber um die geht es an dieser Stelle nicht. In den folgenden Abschnitten unseres Vergleich.org-Ratgebers erklären wir Ihnen kurz den Aufbau eines herkömmlichen Schließzylinders sowie die zwei im Hobby- und Sport-Bereich meistgenutzten Methoden, diesen zu öffnen. Bei einer Lockpick-Gun erwartet Sie dagegen eine andere Handhabung wie beim klassischen Picking-Set.
Wenn der passende Schlüssel im Schloss steckt, treffen Gehäusestifte und Kernstifte genau an der Kante des Schlosskerns aufeinander.
Bevor wir Ihnen erklären können, wie Sie mit einem Dietrich-Set oder einer Pistole zum Lockpicking ein Übungsschloss öffnen, müssen Sie zuerst den Aufbau eines Schließzylinders verstehen. Denn nur dann werden Sie verstehen, wieso Sie die jeweiligen Arbeitsschritte vornehmen.
Im Grunde besteht ein Schließzylinder aus einer Reihe von dünnen Röhren in einem Metallkörper. Jede dieser Röhren enthält eine Feder sowie zwei separate kleine Metallstifte. Wenn der passende Schlüssel im Schloss steckt, werden die Metallstifte genau so weit heruntergedrückt, dass die unteren Stifte (die sogenannten „Gehäusestifte“) vollständig im äußeren Teil des Schlosses sitzen, während die oberen Stifte (die sogenannten „Kernstifte“) vollständig im Schlosskern sitzen. Dem Drehen des Schlosskerns steht in genau dieser (und nur dieser) Situation nämlich nichts entgegen.
Wenn der Schlüssel nicht vorhanden ist, benötigen Sie zum Türschlossöffnen Werkzeug. Mit Hilfe des Lockpicking-Kits verschieben Sie dabei die Stifte so, dass der Kern gedreht werden kann. Möglich ist auch der Einsatz von Pickpistolen, die elektrische Funktionen bieten.
Die präzisere, aber auch langwierigere Methode ist das Setzen der einzelnen Stifte mit dem Haken. Dabei gehen Sie folgendermaßen vor:
Geschriebene Erklärungen können oft etwas zu abstrakt sein, wenn es um das Schlösser öffnen geht. Im folgenden Video sehen Sie daher schön demonstriert, wie das Setzen der Stifte mit einem hakenförmigen Pick in der Praxis ausgeführt wird:
Die zweite Methode, das Harken, ist vor allem bei Schlössern von minderer Qualität oft schnell von Erfolg gekrönt. Bei dieser Methode versuchen Sie, mehrere Stifte gleichzeitig zu setzen:
Einen Lockpicking-Set-Test hat die Stiftung Warentest bisher nicht durchgeführt, allerdings waren Sicherheitstechnik und Schlösser schon mehrfach Thema. Einen großen Sammelartikel zum Thema Einbruchschutz und Türsicherung finden Sie hier.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Lockpicking-Set-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobby-Schlösserknacker und Sicherheits-Experten.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Anzahl Extraktoren | Werkzeug-Typen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Multipick ELITE Dietrich-Set | ca. 72 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Multipick Elite 17 Profi-Dietrich-Set | ca. 87 € | 1 Extraktor |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Multipick Elite 11 Profi-Lockpicking-Set | ca. 59 € | 1 Extraktor |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Fahefana 38+4-teiliges Lockpicking Set | ca. 30 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Fahefana Lockpicking Set | ca. 29 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sehr interessanter Text, aber haben Sie das Schlösserknacken wirklich als Sport bezeichnet? Für mich sind Leute, die mit Dietrichen hantieren, alle Verbrecher!!
Guten Tag Herr Brückmann,
es freut uns, dass Ihnen der Ratgeber gefallen hat. Ihre Einschätzung teilen wir allerdings nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org