Das Wichtigste in Kürze
  • 55-Zoll-LG-Fernseher verfügen in der Regel über eine 4K-Auflösung und sind als OLED-, NanoCell- oder LED-TV erhältlich. Je nach Modell verfügen sie über unterschiedliche Technik und Funktionen.
Auf einem Fersehtisch steht ein getesteter LG Fernseher 55-zoll.

Hier erkennen wir einen LG-Fernseher-55-Zoll – offenbar ohne Anti-Reflexions-Beschichtung.

1. LG Magic Remote: Welche Vorteile bietet die smarte Fernbedienung von LG?

Die LG-Magic-Remote-Fernbedienung erweitert Ihren 55-Zoll-LG-TV um viele smarte Funktionen. So können Sie beispielsweise Ihren 55-Zoll-LG einfach und bequem per Sprachbefehl steuern.

Gängige Tests von 55-Zoll-LG-Fernsehern im Internet zeigen zudem, dass Sie bei einigen Modellen wie dem LG 55UN71006LB im Gegensatz zu den meisten 55-Zoll-OLED-LG-TVs die Magic-Remote-Fernbedienung benötigen, um Erweiterungen wie Amazon Alexa oder den Google Assistant nutzen zu können.

Schräge Nahansicht des Menüdisplays eines getesteten LG-Fernsehers mit 55 Zoll.

Dieser LG-Fernseher mit 55 Zoll lässt sich nicht nur über die Fernbedienung steuern, sondern verfügt auch über mehrere Knöpfe am Gerät selbst.

Auch das Chaos auf dem Fernsehtisch gehört der Vergangenheit an. Mit der LG Magic Remote können Sie nicht nur Ihren OLED-LG mit 55 Zoll bedienen, sondern auch weitere Geräte, wie beispielsweise eine LG-Soundbar damit steuern.

Um Ihnen das Anschauen Ihrer Lieblingsserien und -filme so komfortabel wie möglich zu gestalten, können Sie mit der Magic-Remote-Fernbedienung direkt per Knopfdruck auf Netflix oder Amazon Video zugreifen.

Hinweis: Achten Sie bei den jeweiligen Angeboten darauf, ob eine LG-Magic-Remote-Fernbedienung im Lieferumfang enthalten ist. Bei vielen Modellen wie etwa dem LG OLED55CX9LA gehört die smarte Fernbedienung zur Standardausstattung.

Im Test: Detailaufnahme Informationsaufkleber mit Seriennummer.

Auf der Rückseite sind weitere Informationen bei LG-Fernsehern zu finden. So finden Sie, neben der Modellnummer, auch noch Warnhinweise und weitere Daten.

2. Was sagen gängige Online-Tests von 55-Zoll-LG-Fernsehern zu deren Unterschieden?

Betrachten Sie diverse Online-Tests von 55-Zoll-LG-Fernsehern, können Sie feststellen, dass einer der wichtigsten Faktoren bei der Beurteilung eines Fernsehers die Bildqualität ist. Bei den 55-Zoll-Modellen können Sie zwischen verschiedenen Technologien wählen.

55-Zoll-OLED-TVs wie der LG OLED55BX9LB besitzen den Vorteil, über selbstleuchtende Dioden (OLEDs) zu verfügen. Das so erzeugte Bild ist nicht nur besonders detailreich, sondern auch vergleichsweise hell und kontrastreich.

Im Test: Detailansicht Logo eines LG Fernseher 55-zoll.

Wie wir erfahren, bedeutet das LG (hier beim LG-Fernseher-55-Zoll) Lucky Goldstar, was auf den früheren Namen (Goldstar) des südkoreanischen Unternehmens zurückgeht.

LED-Fernseher benötigen hingegen eine Lichtquelle, welche eine Schicht aus Nanokristallen zum Leuchten bringt. Bei den sogenannten NanoCell-Fernsehern wie dem LG 55NANO867NA ist zudem eine zusätzliche Schicht mit Nanopartikeln vorhanden. Diese filtert das Licht und sorgt für eine besonders realistische und intensive Farbwiedergabe.

Im Vergleich der 55-Zoll-LG-Fernseher finden Sie zudem weitere Unterschiede in der Lautsprecherleistung, in der Energieeffizienz oder in der Bildschirmdicke. Hinzu kommen Faktoren hinsichtlich des Bedienkomforts. Zusätzliche Funktionen wie LG ThinQ, Amazon Alexa oder der Google Assistant erhöhen zudem die Nutzerfreundlichkeit der Geräte.

Ein getesteter LG-Fernseher 55 Zoll von hinten.

Der gezeigte LG-TV ist ein etwas älteres Modell. Heutige Fernseher sind deutlich flacher und leichter.

3. Worauf müssen Sie beim Kauf eines 55-Zoll-Fernsehers von LG achten?

Bevor Sie sich einen neuen 55-Zoll-LG-Fernseher kaufen, sollten Sie sich über die Unterschiede der einzelnen Modelle informieren. So gleicht nicht jeder 55-Zoll-Fernseher von LG dem anderen. Die besten 55-Zoll-LG-Fernseher verfügen beispielsweise über eine Ultra-HD-Auflösung, einen OLED-Bildschirm und leistungsstarke Lautsprecher inklusive Subwoofer.

LG Fernseher 55-zoll getestet: Ein Gerät schräg von der Seite vor einer hellen Wand.

Laut unserer Recherche ist ein solcher LG-Fernseher-55-Zoll in vielen verschiedenen Versionen erhältlich – bis hin zum OLED Smart-TV mit 120 Hz.

Bei der Wahl eines neuen Fernsehers sollten Sie zudem beachten, ob Sie diesen aufstellen oder mittels einer Wandhalterung an der Wand befestigen möchten. Hierbei gilt es grundsätzlich darauf zu achten, dass bei Modellen wie dem LG OLED55GX9LA kein Standfuß im Lieferumfang enthalten ist. Da diese Modelle für die Wandmontage konzipiert sind, erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Fernseher eine passende Wandhalterung. Einen Standfuß können Sie jedoch optional erwerben.

LG-Fernseher mit 55 Zoll im Test: Rückansicht eines Geräts.

Die Anschlüsse dieses LG-Fernsehers mit 55 Zoll befinden sich auf der Rückseite des Geräts. Dies gilt es bei einer Wandmontage zu beachten.

Entscheidend beim Kauf eines neuen Fernsehers können auch die Anzahl der vorhandenen Anschlüsse wie HDMI oder USB sowie drahtlose Verbindungstechniken wie Bluetooth sein. Wollen Sie eine Soundbar oder mehrere Geräte via HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher verbinden, sollte Ihr neues TV-Gerät ebenjene Möglichkeit auch bieten.

LG-Fernseher 55 Zoll getestet: Nahaufnahme der oberen rechten Ecke.

Die Seitenränder sind beim gezeigten LG-TV aus Glas. Dieses wirkt sehr edel und macht auf uns einen hochwertigen Eindruck.

Videos zum Thema LG-Fernseher 55 Zoll

In diesem beeindruckenden Review-Video präsentieren wir euch den brandneuen LG 55NANO809PA NanoCell TV. Taucht ein in die faszinierende Welt der NanoCell-Technologie und entdeckt ein völlig neues Fernseherlebnis. Freut euch auf gestochen scharfe, lebendige Farben, detailreiche Bilder und ein unglaubliches Kontrastverhältnis, das euch sprachlos machen wird.

In diesem Video präsentieren wir euch eine Auswahl der besten 55 Zoll Fernseher auf dem Markt, mit Fokus auf LG-Modelle. Wir geben euch einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Features wie 4K-Auflösung und Smart-TV-Funktionen. Taucht mit uns ein in die Welt der großen Bildschirme und erfahrt, welcher LG-Fernseher der richtige für euch ist.

In diesem spannenden Youtube-Video stellen wir euch die zehn besten Fernseher des Jahres 2022 vor, darunter Top-Modelle von renommierten Marken wie LG, Samsung, Sony, Philips und vielen mehr. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den LG-Fernsehern mit 55 Zoll Bildschirmdiagonale. Erfahrt alles über die beeindruckende Bildqualität, die smarten Funktionen und das erstklassige Design dieser TV-Geräte, die euer Heimkino-Erlebnis auf ein neues Level heben werden. Taucht ein in die faszinierende Welt der Technik und lasst euch von den besten Fernsehern des Jahres begeistern!

Quellenverzeichnis