Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt Leuchtfarben für das Auto, Leuchtfarben für Holz und so weiter. Auch auf Glas lassen sich Leuchtfarben oftmals problemlos anwenden. Wenn Sie die Produkte für kreative Zwecke einsetzen möchten, empfehlen wir Ihnen eine Leuchtfarbe in der Tube oder im verschließbaren Behälter, welche für verschiedene Oberflächen geeignet ist.
Im Test: Vor einem Regal steht eine Dose Leuchtfarbe.

Auf diesem Bild sehen wir eine Rust-Oleum-Leuchtfarbe „Little Stars“ in einer Spraydose mit 400 ml Inhalt.

1. Gibt es unterschiedliche Leuchtfarben-Typen?

Verschiedene Leuchtfarben-Tests im Internet untersuchen oftmals zwei verschiedene Arten von Leuchtfarben. Es gibt zum einen fluoreszierende Produkte und zum anderen Nachtleuchtfarben, die phosphoreszierend sind.

Hinweis: Während fluoreszierende Leuchtfarben nur unter der Anwendung von Schwarzlicht ihre Leuchtkraft abgeben, sind phosphoreszierende Produkte durch Lichtquellen aufladbar und leuchten ohne jegliche UV-Einwirkung bei Dunkelheit. Hier geht es zu unserem Schwarzlicht-Strahler-Vergleich.

Möchten Sie Leuchtfarbe kaufen, empfehlen wir Ihnen darauf zu achten, dass diese frei von radioaktiven Stoffen ist und auf Wasserbasis hergestellt wurde. Dadurch trocknet die Farbe relativ schnell und ist geruchsarm.

Leuchtfarbe getestet: Auf einem Betonboden liegt horizontal eine Dose.

Diese Rust-Oleum-Leuchtfarbe „Little Stars“ ist in den Farben Atlantica (blau) und Mondstaub (grün) erhältlich, wie wir feststellen.

2. Was sagen gängige Leuchtfarben-Tests im Internet über die Anwendung im Außenbereich?

Die beste Leuchtfarbe ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Möchten Sie die Nachtleuchtfarbe draußen einsetzen, ist ein wasserfestes Produkt empfehlenswert. Alternativ können Sie nahezu jede Leuchtfarbe draußen verwenden, indem Sie sie mit einem Klarlack versiegeln.

Eine getestete Dose Leuchtfarbe liegt quer auf einem Betonboden.

Am besten kann diese Rust-Oleum-Leuchtfarbe „Little Stars“ als Spray unseres Erachtens zusammen mit Schablonen verwendet werden.

3. Ist Leuchtfarbe für die Haut geeignet?

Grundsätzlich sind die Produkte aus unserem Leuchtfarben-Vergleich nicht für den Auftrag auf die Haut geeignet. Möchten Sie den menschlichen Körper oder das Gesicht mit fluoreszierender Leuchtfarbe bemalen, empfehlen wir Ihnen spezielle Bodypaintfarben.

Leuchtfarbe getestet: eine Leuchtfarbe liegend auf dem Boden mit Verschluss darauf.

Die Rust-Oleum-Little-Stars-Leuchtfarbe hat im Vergleich zu anderen Produkten eine kompakte Größe und ist damit für uns besonders handlich.

Leuchtfarbe-Test: zwei Leuchtfarben in verschiedenen Farben liegen nebeneinander.

Die Rust-Oleum-Little-Stars-Leuchtfarbe ist in verschiedenen Farben erhältlich, was uns eine große Vielfalt bietet.

Leuchtfarbe im Test: eine Leuchtfarbe liegend auf einem Boden platziert und eine stehend.

Hier haben wir uns die Verpackung der Rust-Oleum-Leuchtfarbe näher angeschaut. Die Verschlusskappe ist einfach zu verschließen und wirkt besonders sicher auf uns.

Nahaufnahme des Bodens einer Dose der getesteten Leuchtfarbe auf einem Betonboden.

Die Zertifizierung zur Anwendung auf Spielzeug finden wir bei dieser Rust-Oleum-Leuchtfarbe „Little Stars“ besonders vertrauenerweckend.

Videos zum Thema Leuchtfarbe

In diesem spannenden Video teste ich für euch eine Nachtleuchtfarbe, die nur 2 Euro kostet. Seid gespannt, ob sie wirklich im Dunkeln leuchtet und wie lange der Effekt anhält! Lasst euch von meinen Ergebnissen überraschen und erfahrt, ob sich der Kauf dieser günstigen Leuchtfarbe lohnt.

In dem Youtube-Video geht es um verschiedene Arten von Leuchtfarben und deren Anwendungen. Der Videomacher erklärt ausführlich, wie diese Farben hergestellt werden und welche Materialien dafür benötigt werden. Außerdem werden beeindruckende Beispiele gezeigt, wie Leuchtfarben in Kunstwerken und im Alltag verwendet werden können.

Quellenverzeichnis