Vorteile
- besonders lange Akku-Laufzeit
- geringes Eigengewicht
- besonders großer Arbeitsspeicher
Nachteile
- kein Touch-Display
Lenovo-ThinkPad Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lenovo Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 9 | Lenovo ThinkPad E16 G1 21JN00D5GE | Lenovo ThinkPad T14 21ML0023GE | Lenovo ThinkPad T14 21MC0058GE | Lenovo ThinkBook Plus G6 Rollable | Lenovo ThinkPad E16 G2 21MA003RGE | Lenovo Thinkpad E14 G6 21M70054GE | Lenovo 21H50027GE |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lenovo Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 9 09/2025 | Lenovo ThinkPad E16 G1 21JN00D5GE 09/2025 | Lenovo ThinkPad T14 21ML0023GE 09/2025 | Lenovo ThinkPad T14 21MC0058GE 09/2025 | Lenovo ThinkBook Plus G6 Rollable 09/2025 | Lenovo ThinkPad E16 G2 21MA003RGE 09/2025 | Lenovo Thinkpad E14 G6 21M70054GE 09/2025 | Lenovo 21H50027GE 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Bildschirm & Grafik des Lenovo-ThinkPads | ||||||||
Display-Größe | 14 Zoll (35,6 cm) | 16 Zoll (40,6 cm) | 14 Zoll (35,6 cm) | 14 Zoll (35,6 cm) | 14-16 Zoll (35,6-40,6 cm) | 16 Zoll (40,6 cm) | 14 Zoll (35,6 cm) | 14 Zoll (35,6 cm) |
Grafikkarte | Intel Iris Xe Graphics | Intel Iris Xe Graphics | Intel Iris Xe Graphics | AMD Radeon Graphics | Intel Arc Graphics 140V | Intel Arc Graphics | Intel Arc Graphics | Intel Iris Xe Graphics |
Display-Auflösung | 1.920 x 1.200 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel | 2.240 x 1.400 Pixel | 2.880 x 1.800 Pixel | |
Touch-Display | ||||||||
Betriebssystem | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro | Windows 11 Pro |
Hardware & Abmessungen | ||||||||
Prozessor | Intel i7-1165G7 | Intel Core i7-13700H | Intel Core Ultra 5 125U | AMD Ryzen 7 Pro 8840U | Intel Core Ultra 7 | Intel Core Ultra 7 155H | Intel Core Ultra 7 155H | Intel Core i7 1355U |
16 GB | 32 GB | 16 GB | 32 GB | 32 GB | 32 GB | 32 GB | 32 GB | |
Festplatten-Kapazität | 512 GB | 1 TB | 512 GB | 1 TB | 1 TB | 1 TB | 1 TB | 2 TB |
bis zu 16 h | bis zu 15 h | keine Herstellerangabe | bis zu 10 h | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Maße (H x B x T) | 35,6 x 30,5 x 5,1 cm | 2 x 35,6 x 24,8 cm | 1,8 x 31,6 x 22,4 cm | 1,8 x 31,6 x 22,4 cm | 48 x 34 x 9 cm | 2 x 35,6 x 24,8 cm | 1,8 x 31,3 x 21,9 cm | 2 x 32,5 21,7 cm |
Gewicht | 1,1 kg | 1,8 kg | 1,3 kg | 1,3 kg | 3,3 kg | 1,8 kg | 1,4 kg | 2,51 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laptops von Lenovo sind auf dem Markt unter verschiedenen Modellnamen erhältlich. Dazu zählt unter anderem die Lenovo-ThinkPad-Laptops. Diese sind wiederum in einzelne Serien wie beispielsweise die ThinkPad-X-Serie mit verschiedenen Modellen unterteilt.
Aufgeklappt zeigt uns dieses Lenovo-ThinkPad seine Stärken in Office-Anwendungen: Das Display ist matt und blendfrei für produktives Arbeiten.
Die einzelnen Laptop-Modelle unterscheiden sich dabei sowohl in der verbauten Hardware als auch im Aufbau bzw. der Bauweise der Geräte. So finden Sie z. B. ThinkPads mit unterschiedlich großem Arbeitsspeicher, verschiedenen Festplattengrößen oder unterschiedlichen Prozessoren.
Das geschlossene Lenovo-ThinkPad zeigt sein minimalistisches Design, das Funktionalität offenbar über modische Trends stellt.
Aber auch bei der Größe und der Auflösung des Displays gibt es verschiedene Ausführungen. Diverse Online-Tests von Lenovo-ThinkPads zeigen zudem, dass die Geräte über unterschiedliche Schnittstellen wie mehrere Thunderbold-Anschlüsse verfügen.
Die Tastatur des Lenovo-ThinkPad bietet laut unserer Recherche einen der besten Tastenanschläge im Laptop-Segment, was Vielschreiber besonders schätzen.
Betrachten Sie verschiedene Online-Tests von Lenovo-ThinkPads, können Sie schnell feststellen, dass sich unter den vielen verschiedenen Laptop-Modellen auch einige Geräte befinden, die als „Convertible“ bezeichnet werden, wie z. B. das Lenovo-ThinkPad X- „X1 Yoga“ oder das Lenovo „X13 Yoga“.
Mit diesem Lenovo-ThinkPad sehen wir ein Arbeitsgerät, das für lange Laufzeiten und Stabilität im Dauereinsatz konzipiert wurde.
Das Lenovo-Yoga können Sie als normales Notebook sowie als Tablet nutzen. Hierzu verfügen die Convertible-Modelle über ein vollständig umklappbares Display mit Touch-Funktion.
Seitlich am Lenovo-ThinkPad befinden sich zwei USB-A-Anschlüsse sowie ein Kopfhöreranschluss. Diese sind laut unseren Informationen für die Kompatibilität mit älteren Geräten weiterhin unverzichtbar.
Die 2-in-1-Laptops von Lenovo ermöglichen Ihnen somit eine besonders hohe Freiheit bei der Nutzung und eignen sich daher auch für eine Vielzahl an Anwendungen im privaten sowie geschäftlichen Bereich.
Bevor Sie sich für ein Lenovo-Notebook entscheiden, gilt es, die verfügbaren Modelle hinsichtlich Ihrer Anforderungen zu vergleichen.
Die Lenovo-ThinkPad-Serie geht auf die traditionsreiche IBM-Reihe zurück und gilt bis heute als Synonym für besonders robuste Business-Laptops, wie wir erfahren.
Nutzen Sie beispielsweise häufig aufwendige Anwendungen wie Programme zur Bearbeitung von Fotos oder Videos, empfiehlt es sich, ein Lenovo-ThinkPad zu kaufen, das über 16 GB Arbeitsspeicher verfügt, wie der Lenovo „E15“.
Im Lenovo-ThinkPad arbeiten aktuelle Intel-Prozessoren, die laut Hersteller auch für anspruchsvollere Anwendungen wie Programmierung oder Datenanalyse ausgelegt sind.
Im Vergleich der Lenovo-ThinkPads gilt es allerdings auch, auf Werte wie die Akku-Laufzeit oder auch das Gewicht des Laptops zu achten. Die besten Lenovo-ThinkPads sind zudem mit einem Prozessor der neuesten Generation und einer hochauflösenden Grafikkarte ausgestattet.
Tipp: Achten Sie auch auf das verfügbare Zubehör wie beispielsweise eine Lenovo-Dockingstation. Mit der ThinkPad-Dockingstation können Sie Ihren Laptop immer direkt an Ihrem Schreibtisch anschließen, ohne jedes einzelne Kabel in die Hand nehmen zu müssen.
In diesem Vergleichsvideo stellen wir euch zwei absolute Powerhouses im Laptop-Bereich vor: Das brandneue Apple MacBook Pro 14 und das Lenovo ThinkPad X1 Yoga G6. Doch heute steht das ThinkPad X1 Yoga der 8. Generation von Lenovo im Rampenlicht! Wir nehmen beide Geräte unter die Lupe und zeigen euch ihre Stärken und Schwächen. Welches Gerät hat die Nase vorn? Schaut euch das Video an und findet es heraus!
Im YouTube-Video „Lenovo ThinkPad X12 Detachable Test: Das perfekte Windows Tablet?“ wird das Lenovo ThinkPad X12 Detachable ausführlich unter die Lupe genommen. Dabei liegt der Fokus auf der Frage, ob dieses Windows Tablet eine hervorragende Wahl für den Einsatz im professionellen Umfeld darstellt. Der Test bietet eine umfassende Bewertung der Leistung, der Funktionalität und des Designs dieses Lenovo ThinkPads.
In diesem hochauflösenden YouTube-Video wird das Lenovo ThinkPad Tablet 2 auf Deutsch ausführlich getestet. Das Video legt den Fokus auf die Funktionen und Leistung des Lenovo-ThinkPad und bietet eine umfassende Bewertung. Ideal für alle, die nach einer detaillierten Einsicht in dieses Tablet suchen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Lenovo-ThinkPad-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Geschäftsleute und Studenten.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Display-Auflösung | Touch-Display | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lenovo Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 9 | ca. 1.439 € | 1.920 x 1.200 Pixel | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Lenovo ThinkPad E16 G1 21JN00D5GE | ca. 1.249 € | 1.920 x 1.200 Pixel | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Lenovo ThinkPad T14 21ML0023GE | ca. 1.239 € | 1.920 x 1.200 Pixel | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Lenovo ThinkPad T14 21MC0058GE | ca. 1.715 € | 1.920 x 1.200 Pixel | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Lenovo ThinkBook Plus G6 Rollable | ca. 3.888 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
was ist denn der Unterschied zwischen einem Laptop mit Touch-Display und einem Convertible?
Hallo Frau Kaminski,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lenovo-ThinkPad-Vergleich.
Ein Convertible können Sie wie ein Tablet nutzen. Das Display ist dabei vollständig umklappbar. Ein Laptop mit Touch-Display können Sie lediglich per Touch bedienen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team