Das Wichtigste in Kürze
  • Lenovo-ThinkPads sind bereits seit 1992 auf dem Markt erhältlich und werden stetig weiterentwickelt. Bereits der Name des chinesischen Unternehmens Lenovo drückt fortlaufende Innovation aus. Er setzt sich aus den beiden Bestandteilen „le“ (vom englischen Wort „legend“) und „novo“ (vom lateinischen „novum“ für neu) zusammen. Oftmals werden die Lenovo-ThiknPads mit der sehr ähnlichen Lenovo-ThinkBook-Serie verwechselt, weshalb Sie immer genau auf die Modellbezeichnung achten sollten.

Lenovo-ThinkPad-Test

1. Welche Unterschiede finden sich in diversen Lenovo-ThinkPad-Tests im Internet?

Laptops von Lenovo sind auf dem Markt unter verschiedenen Modellnamen erhältlich. Dazu zählt unter anderem die Lenovo-ThinkPad-Laptops. Diese sind wiederum in einzelne Serien wie beispielsweise die ThinkPad-X-Serie mit verschiedenen Modellen unterteilt.

Die einzelnen Laptop-Modelle unterscheiden sich dabei sowohl in der verbauten Hardware als auch im Aufbau bzw. der Bauweise der Geräte. So finden Sie z. B. ThinkPads mit unterschiedlich großem Arbeitsspeicher, verschiedenen Festplattengrößen oder unterschiedlichen Prozessoren.

Aber auch bei der Größe und der Auflösung des Displays gibt es verschiedene Ausführungen. Diverse Online-Tests von Lenovo-ThinkPads zeigen zudem, dass die Geräte über unterschiedliche Schnittstellen wie mehrere Thunderbold-Anschlüsse verfügen.

2. Welche Vorteile bietet ein Convertible-Laptop?

Betrachten Sie verschiedene Online-Tests von Lenovo-ThinkPads, können Sie schnell feststellen, dass sich unter den vielen verschiedenen Laptop-Modellen auch einige Geräte befinden, die als „Convertible“ bezeichnet werden, wie z. B. das Lenovo-ThinkPad „X1 Yoga“ oder das Lenovo „X13 Yoga“.

Das Lenovo-Yoga können Sie als normales Notebook sowie als Tablet nutzen. Hierzu verfügen die Convertible-Modelle über ein vollständig umklappbares Display mit Touch-Funktion.

Die 2-in-1-Laptops von Lenovo ermöglichen Ihnen somit eine besonders hohe Freiheit bei der Nutzung und eignen sich daher auch für eine Vielzahl an Anwendungen im privaten sowie geschäftlichen Bereich.

3. Worauf gilt es bei der Auswahl eines Lenovo-ThinkPads zu achten?

Bevor Sie sich für ein Lenovo-Notebook entscheiden, gilt es, die verfügbaren Modelle hinsichtlich Ihrer Anforderungen zu vergleichen. Nutzen Sie beispielsweise häufig aufwendige Anwendungen wie Programme zur Bearbeitung von Fotos oder Videos, empfiehlt es sich, ein Lenovo-ThinkPad zu kaufen, das über 16 GB Arbeitsspeicher verfügt, wie der Lenovo „E15“.

Im Vergleich der Lenovo-ThinkPads gilt es allerdings auch, auf Werte wie die Akku-Laufzeit oder auch das Gewicht des Laptops zu achten. Die besten Lenovo-ThinkPads sind zudem mit einem Prozessor der neuesten Generation und einer hochauflösenden Grafikkarte ausgestattet.

Tipp: Achten Sie auch auf das verfügbare Zubehör wie beispielsweise eine Lenovo-Dockingstation. Mit der ThinkPad-Dockingstation können Sie Ihren Laptop immer direkt an Ihrem Schreibtisch anschließen, ohne jedes einzelne Kabel in die Hand nehmen zu müssen.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Lenovo-ThinkPads-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Lenovo-ThinkPads-Vergleich 7 Produkte von 3 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Lenovo, Lenovo, Amazon Renewed. Mehr Informationen »

Welche Lenovo-ThinkPads aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Lenovo Thinkpad L15 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 444,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Lenovo-ThinkPad ca. 888,24 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Lenovo-ThinkPad-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Lenovo-ThinkPad-Modell aus unserem Vergleich mit 4867 Kundenstimmen ist das Lenovo Thinkpad L15. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Lenovo-ThinkPad aus dem Lenovo-ThinkPads-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Lenovo-ThinkPad aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Lenovo ThinkPad E15 Gen 2. Mehr Informationen »

Gab es unter den 7 im Lenovo-ThinkPads-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Lenovo-ThinkPads-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 2 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Lenovo ThinkPad E15 Gen 2 und Lenovo ThinkPad X13 Yoga Gen 2. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Lenovo-ThinkPad-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 7 Lenovo-ThinkPads Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 3 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Lenovo-ThinkPads“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Lenovo ThinkPad E15 Gen 2, Lenovo ThinkPad X13 Yoga Gen 2, Lenovo Thinkpad L15, Lenovo ThinkPad T590, Lenovo ThinkPad P50, Amazon Renewed Lenovo ThinkPad T450s und Lenovo ThinkPad T460. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Lenovo-ThinkPads interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Lenovo-ThinkPads aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „ThinkPad“, „Lenovo T14“ und „Lenovo-Thinkpad E15“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Display-Auflösung Vorteil der Lenovo-ThinkPads Produkt anschauen
Lenovo ThinkPad E15 Gen 2 1.249,90 + Besonders großer Arbeitsspeicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo ThinkPad X13 Yoga Gen 2 2.241,79 + Touchscreen-Steuerung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo Thinkpad L15 444,00 + Große Festplatte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo ThinkPad T590 799,00 + Großer Arbeitsspeicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo ThinkPad P50 760,00 + Besonders großer Arbeitsspeicher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazon Renewed Lenovo ThinkPad T450s 444,00 + Touchscreen-Steuerung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenovo ThinkPad T460 279,00 + Kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Lenovo-ThinkPad Tests: