Bevor Sie sich für ein Lenovo-Notebook entscheiden, gilt es, die verfügbaren Modelle hinsichtlich Ihrer Anforderungen zu vergleichen. Nutzen Sie beispielsweise häufig aufwendige Anwendungen wie Programme zur Bearbeitung von Fotos oder Videos, empfiehlt es sich, ein Lenovo-ThinkPad zu kaufen, das über 16 GB Arbeitsspeicher verfügt, wie der Lenovo „E15“.
Im Vergleich der Lenovo-ThinkPads gilt es allerdings auch, auf Werte wie die Akku-Laufzeit oder auch das Gewicht des Laptops zu achten. Die besten Lenovo-ThinkPads sind zudem mit einem Prozessor der neuesten Generation und einer hochauflösenden Grafikkarte ausgestattet.
Tipp: Achten Sie auch auf das verfügbare Zubehör wie beispielsweise eine Lenovo-Dockingstation. Mit der ThinkPad-Dockingstation können Sie Ihren Laptop immer direkt an Ihrem Schreibtisch anschließen, ohne jedes einzelne Kabel in die Hand nehmen zu müssen.
Hallo,
was ist denn der Unterschied zwischen einem Laptop mit Touch-Display und einem Convertible?
Hallo Frau Kaminski,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lenovo-ThinkPad-Vergleich.
Ein Convertible können Sie wie ein Tablet nutzen. Das Display ist dabei vollständig umklappbar. Ein Laptop mit Touch-Display können Sie lediglich per Touch bedienen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team