Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Lebertees sind biozertifiziert. Diese Bio-Lebertees sind garantiert frei von künstlichen Zusätzen und aus ökologischem Anbau.
Mehrere getestete Lebertee nebeneinander

Hier sehen wir Bad-Heilbrunner-Lebertee neben einigen Sorten mit anderer Bestimmung des Herstellers.

1. Wofür wird Gallen- und Lebertee angewendet?

Gallen- und Lebertee ist eine Teemischung mit anregender Wirkung auf die Tätigkeit der Leber und Galle. Dazu wirkt der Tee leicht entwässernd. Er wird zur Unterstützung der Galle und Leber angewendet. Ebenso bei leichten Magen-Darm-Galle-Beschwerden wie Blähungen und Verdauungsstörungen. Die Lebertee-Wirkung tritt meist schnell ein und hält gerade bei einer Kur auch länger an. Grundsätzlich wird Gallen-Leber-Tee nicht unter 12 Jahren angewendet. Machen Sie den Lebertee-Test und probieren Sie aus, welche Dosis und Anwendung für Sie am besten ist.

Lebertee im Test: Lebertee von der Rückseite

Der Bad-Heilbrunner-Lebertee enthält Pfefferminzblätter, Löwenzahn, Javanische Gelbwurz und Schafgarbenkraut, wie wir feststellen.

2. Was müssen Sie vor dem eigenen Lebertee-Test beachten?

Bei bestimmten Krankheiten oder Symptomen sollten Sie von einer Lebertee-Anwendung absehen:

  • wenn Sie überempfindlich oder allergisch gegen einen Lebertee-Inhaltsstoffe sind
  • bei Gelbsucht
  • bei Magen- und Darmgeschwüren, hier besonders in Kombination mit Mariendistelsamen zu empfehlen.
  • bei Entzündungen oder Verschluss der Gallenwege
  • bei Darmverschluss
  • bei stark eingeschränkter Herz- oder Nierenfunktion
  • in der Schwangerschaft und Stillzeit – hier sollte stattdessen Stilltee verwendet werden
Mehrere getestete Packungen Lebertee neben anderen Produkten im Regal.

Wir haben uns den Leber und Galle Tee von dm Mivolis genauer angesehen. Ein besonderes Augenmerk haben wir dabei auf die Inhaltsstoffe gelegt.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Gallen- und Lebertees ist erforderlich bei Gallensteinen und Gallenleiden. Ebenso bei bestehenden Herzerkrankungen. Hier sollten Sie vorher Ihren Arzt kontaktieren, bevor Sie einen Lebertee kaufen. Hält Ihr Arzt den Konsum von Lebertee für ungefährlich, können Sie selbst den Lebertee-Test machen und den besten Typ oder Hersteller für sich herausfinden.

Lebertee im Test: Lebertee in der Verpackung liegend auf einem Boden

Wie wir auf der Website des Herstellers lesen, soll jeweils eine Tasse dieses Bad-Heilbrunner-Lebertee vor jeder Mahlzeit (3 bis 4 x täglich) getrunken werden.

3. Gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Lebertees?

Ja, die gibt es. Welcher der beste Lebertee für Sie ist, können Sie mithilfe der Vergleichstabelle herausfinden. Die meisten Arten sind in der Wirkung relativ ähnlich. Ein großer Unterschied besteht in der Herstellung: Lebertee als Bio-Produkt ist sehr zu empfehlen, beispielsweise der Sonnentor-Lebertee.

Im Test: Eine Packung Lebertee auf einer graublauen Fläche stehend von vorne.

Der Leber und Galle Tee von dm Mivolis unterstützt den Gallenfluss und bei Beschwerden im Magen und Darm wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsbeschwerden.

Grundsätzlich unterscheidet sich der Tee auch in seinen Bestandteilen. Fast alle Marken haben Lebertee mit Kräutern kombiniert. Hierdurch entsteht eine noch gesündere Kombination. Ein beliebter Zusatz ist Pfefferminze.

Getestet: Mehrere Packungen des Lebertees neben und übereinander in einem Regal.

Jeder der 12 Aufgussbeutel des Mivolis-Lebertees wird mit 150 ml heißem Wasser aufgegossen, ergibt also eine kleine Tasse Tee.

Lebertee wird meist als Beuteltee oder loser Tee verkauft. Bei letzterem benötigen Sie ein Tee-Ei zur Zubereitung.

Küren Sie Ihren persönlichen Lebertee-Testsieger und tun Sie jetzt etwas Gutes für Ihre Gesundheit.

Lebertee getestet: Zwei Packungen von schräg oben mit Informationen zu Nebenwirkungen.

Der Leber und Galle Tee von dm Mivolis besteht aus Löwenzahn, javanischem Gelbwurz, Mariendistelfrüchten, Pfefferminzblättern und Kümmel.

Lebertee getestet: Zwei Packungen nebeneinander auf einem grauen Boden liegend.

Dieser Mivolis-Lebertee muss laut unseren Informationen ungefähr 10 bis 15 Minuten ziehen.

Zwei Packungen des getesteten Lebertees übereinander auf einem grauen Boden.

Laut Hersteller werden drei bis vier Tassen dieses Mivolis-Lebertees jeweils vor den Mahlzeiten empfohlen.

Quellenverzeichnis