Die verschiedenen Korkenzieher-Modelle von Le Creuset unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Mechanismus:
2.1. Hebelkorkenzieher
Hebelkorkenzieher von Le Creuset, auch Leverpull-Korkenzieher genannt, sind besonders einfach in der Handhabung. Sie verfügen über einen Hebelmechanismus, der das Entkorken einer Flasche Wein mit minimalem Kraftaufwand ermöglicht.
Der Hebelarm wird nach unten gedrückt, um die Spirale in den Korken einzuführen, und anschließend nach oben gezogen, um den Korken herauszuziehen. Diese Korkenzieher eignen sich besonders für Menschen, die regelmäßig Weinflaschen öffnen, und bieten eine komfortable und schnelle Lösung.
Die meisten Le-Creuset-Korkenzieher sind, Online-Tests zufolge, Hebelkorkenzieher. Einige der bekanntesten und besten Le-Creuset-Korkenzieher gehören dieser Kategorie an, so auch der beliebte Le-Creuset-Korkenzieher LM-250, das Modell LM-450 und der Le-Creuset-Korkenzieher LM-150.
2.2. Screwpull-Korkenzieher
Der Begriff Screwpull bezieht sich ursprünglich auf eine Marke, die später von Le Creuset übernommen wurde. Die Le-Creuset-Korkenzieher der Screwpull-Serie zeichen sich durch eine einfache und innovative Sprialtechnik aus, bei der die Spirale gleichmäßig in den Korken hineingedreht wird, ohne viel Kraftaufwand. Der Korken lässt sich dann durch einfaches Weiterdrehen entfernen. Zur Screwpull-Serie gehört der Le-Creuset-Korkenzieher TM-100.
2.3. Active-Pull-Korkenzieher
Der Active-Pull-Korkenzieher von Le Creuset nutzt eine selbstziehende Spirale. Man setzt den Korkenzieher auf die Flasche und dreht die Spirale, bis der Korken automatisch aus der Flasche gezogen wird. Es ist kein zusätzlicher Griff nötig, da der Mechanismus den Korken herauszieht, während man dreht.
2.4. Kellnermesser
Das Kellnermesser, auch Sommeliermesser genannt, ist die klassische Wahl unter den Weinwerkzeugen. Es besteht aus einem Klappmesser mit einer kleinen, scharfen Klinge zum Entfernen der Kapsel, einer Spirale und einem zweistufigen Hebel, um den Korken herauszuziehen. Le Creuset bietet Kellnermesser an, die für ihre robuste Verarbeitung und ihre kompakte Form geschätzt werden. Diese Modelle eignen sich ideal für Weinprofis oder Menschen, die gerne unterwegs oder bei Picknicks Wein genießen.
2.5. Elektrische Korkenzieher
Der elektrische Korkenzieher von Le Creuset ist eine moderne Alternative zum manuellen Entkorken. Mit einem Knopfdruck wird die Spirale automatisch in den Korken eingeführt und dieser mühelos entfernt. Diese Modelle sind besonders benutzerfreundlich und eignen sich gut für Menschen mit eingeschränkter Handkraft oder Mobilität. Der elektrische Korkenzieher ist außerdem ein Blickfang in jeder Küche und bietet eine bequeme Möglichkeit, Weinflaschen schnell und stilvoll zu öffnen.
Hinweis: Ob Le-Creuset-Korkenzieher TM-100, TM-250 oder ein anderes Modell: Sowohl für den Gebrauch als auch für den Wechsel von Ersatzteilen sollten Sie sich stets an die jeweilige Le-Creuset-Korkenzieher-Anleitung halten.
Suchen Sie nach weiteren praktischen Weinaccessoires, empfehlen wir Ihnen auch unsere folgenden Ratgeber:
Guten Tag,
wieso werden denn Glockenkorkenzieher und Kellnermesser als weniger gut eingestuft als Hebelkorkenzieher?
Beste Grüße
Sina
Liebe Sina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Le-Creuset-Korkenzieher-Vergleich.
Hier wurde vor allem bewertet, wie simpel und komfortabel der Gebrauch des Korkenziehers ist. Während einige Profis auf ihr Kellnermesser schwören, um eine Flasche Wein zu öffnen, ist die Verwendung doch mit ein wenig Fingerspitzengefühl, etwas mehr Kraft und gegebenenfalls mit ein bisschen Übung verbunden.
Der Einsatz eines Glockenkorkenziehers bedarf unter Umständen ebenfalls etwas mehr Kraftaufwand. Ein Hebelkorkenzieher ist nicht nur sehr einfach zu verstehen, sondern auch sehr komfortabel, da der Hebel nur ein Mindestmaß an Kraft erfordert. Entsprechend wurde unsere Bewertung vorgenommen.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team