Lavendelkissen bestehen aus einem Bezug aus Baumwolle und einer Füllung. Die Füllung kann ausschließlich aus getrockneten Lavendelblüten bestehen oder mit weiteren Materialien wie Dinkelspelz oder Schurwolle gemischt sein. Möchten Sie Ihr Lavendelkissen erwärmen, dann darf die Füllung keine zusätzliche Wolle enthalten.
Die Intensität des Aromas ist von der Füllmenge und der Qualität der Lavendelblüten abhängig. Wie angenehm das Aroma des Lavendelkissens von Kunden empfunden wird, haben wir für Sie in unserem Lavendelkissen-Vergleich ausgewiesen. Lavendelkissen-Tests im Internet empfehlen, Lavendelkissen für Babys mit einem leichten Duft und somit eher mit einer Mischfüllung zu wählen.
Achtung Katzenliebhaber: Der intensive Duft eines Lavendelkissens kann für Katzen abschreckend sein. Lavendel im Garten ist für Katzen ungiftig, den Duft mögen die meisten Katzen jedoch nicht.
Sind Lavendelkissen für Allergiker geeignet?
Liebe Melanie,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lavendelkissen-Vergleich.
Allergiker können unter Umständen auf die ätherischen Öle der Lavendelblüten allergisch reagieren. Allerdings haben Sie zu den Lavendelblüten des Kissens keinen direkten Hautkontakt. Daher sind Lavendelkissen in der Regel für Allergiker unbedenklich. Wenn Sie jedoch mit Atembeschwerden auf ätherische Öle reagieren, sollten Sie auf Lavendelkissen verzichten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team