
Trotz seines niedrigen Gewichts verfügt der Lenovo-Laptop IdeaPad 1 über einen HDMI-Anschluss, 4 USB-Anschlüsse und einen SD-Kartenleser.
Die besten Laptops bis 400 Euro verfügen über eine Vielzahl an Steckanschlüssen: Moderne USB-3.0-Ports und SD-Kartenleser sind keine Seltenheit, die meisten Geräte lassen sich außerdem problemlos per HDMI verbinden. Bestandteil diverser Laptop-bis-400-Euro-Tests ist zudem die Akkulaufzeit: Viele Produkte ermöglichen sogar eine Betriebszeit von bis zu 10 Stunden. Ebenso punkten viele Geräte durch ihr sehr geringes Gewicht und superflache Maße – Faktoren, die insbesondere für Vielreisende relevant sind.

Die Unterseite des Laptops verbirgt wichtige Merkmale. Auch der Akku befindet sich hier.
Übrigens: Laptops mit AMD-Prozessoren enthalten meist mehr Rechenkerne als jene, in denen Intel-Einheiten verbaut sind. Erstere eigenen sich eher für anspruchsvolle Bild- und Videobearbeitungsprogramme, während letztere eher fürs Gaming konzipiert sind.
Hier geht es zu unserem Laptop-bis-1000-Euro-Vergleich.

Der Toshiba-Laptop hat keine sehr glatte Oberfläche. Das Gerät ist leicht geriffelt.
Videos zum Thema Laptop bis 400 Euro
In diesem aufregenden YouTube-Video stellen wir das ASUS Chromebook C425TA vor, das nicht nur ein leistungsstarkes Chromebook ist, sondern auch mit seinem atemberaubenden Design beeindruckt. Wir werden das Notebook auspacken, alle Funktionen und Vorteile zeigen und es einem ausführlichen Test unterziehen, um festzustellen, ob es wirklich das schönste Notebook mit Chrome OS ist. Wenn Sie ein Fan von Chromebooks sind oder einfach nur ein fantastisches Notebook mit erstklassiger Leistung suchen, sollten Sie dieses informative Review auf keinen Fall verpassen!
Das Youtube-Video präsentiert eine detaillierte Übersicht über die besten Laptops im Preisbereich von bis zu 400 Euro. Der Moderator erklärt die unterschiedlichen Spezifikationen, wie Prozessor, Arbeitsspeicher und Grafikkarte, und gibt hilfreiche Tipps zum Kauf. Zusätzlich werden Vor- und Nachteile der vorgestellten Modelle aufgezeigt und abschließend ein persönlicher Favorit empfohlen.
wie genau kommt die pixeldichte zustande ? weil das steht nicht überall
Hallo gamerXX,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Laptops unter 400 Euro.
Die Pixeldichte lässt sich durch eine mathematische Formel berechnen. Hierzu benötigen Sie lediglich die Zoll-Größe und die Auflösung. Wir empfehlen Ihnen, dafür die Google-Suche zu verwenden – es gibt bereits Webseiten, auf denen Sie die Pixeldichte unter Zuhilfenahme dieser beiden Angaben kinderleicht berechnen können.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Angaben helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Vergleich.org-Team