
Vincent-Lackierwalzen sind als Ersatzwalzen und komplette Sets erhältlich, wodurch sich auch größere Projekte flexibel ausführen lassen, wie wir an dieser Stelle erkennen.
Gerade im Baumarkt stehen Sie dabei oftmals verloren vor einem Regal mit zahlreichen Walzen, die sich optisch teilweise nur minimal unterscheiden. Betrachtet man hingegen unterschiedliche Tests von Lackierwalzen im Internet, so fällt es einfacher, die richtige Wahl zu treffen. Im Vergleich von Lackierwalzen werden die unterschiedlichen Eigenschaften übersichtlich dargestellt.

Diese Vincent-Lackierwalze bestehen aus feinporigem Schaumstoff, der laut unseren Informationen für gleichmäßigen Farbauftrag ohne Streifenbildung sorgt.
Zunächst müssen Sie wissen, was für eine Lack-Art Sie verwenden möchten. Ist dies bekannt, können Sie aus einer Auswahl spezifisch dafür geeigneter Walzen wählen. Die unterschiedlichen Vor- und Nachteile können Sie in den gängigen Lackierwalzen-Tests im Internet auf einen Blick betrachten. Verwenden Sie beispielsweise einen Lack auf Lösemittelbasis, gilt es darauf zu achten, dass Sie eine lösemittelbeständige Lackierwalze auszuwählen. Ebenso sind nicht alle Lackierwalzen für wasserbasierte Lacke wie beispielsweise Acryllack geeignet. Daher sollten Sie hier darauf achten, eine für Acryllack geeignete Lackierwalze auszuwählen. Neben der Oberfläche der Lackrolle spielt auch die Arbeitsbreite eine Rolle. Bei großflächigen Lackierarbeiten ist eine besonders breite Walze von Vorteil. Haben Sie allerdings eher schmale oder kleine Gegenstände zu lackieren, empfiehlt sich die Verwendung einer kleinen Lackierwalze, beispielsweise einer Lackierwalze mit 5 cm Breite. So können Sie nicht nur präziser arbeiten, sondern sparen auch an Lack. In unserer Vergleichstabelle können Sie die für Sie beste Lackierwalze auswählen, damit einem perfekten Anstrich nichts mehr im Wege steht.
Hallo, passen die Rollen auf jeden Bügel?
Hallo Frau Schneider,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lackierwalzen-Vergleich.
Die meisten Lackierwalzen verfügen über einen Kerndurchmesser von 6 mm und sind daher für die meisten Bügel geeignet. Dabei sollten Sie allerdings die Länge des entsprechenden Bügels und der Lackierwalze beachten. Kurze Lackierwalzen eignen sich nicht für besonders breite Bügel. Dies kann oftmals zu Problemen bei der Arbeit führen, daher sollten Sie sich bei der Wahl des Bügels stets an der Arbeitsbreite der Lackierwalze orientieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team