Das Wichtigste in Kürze
  • Externe LaCie-Festplatten wie die Rugged-Modelle zählen unter Kreativschaffenden wie Fotografen und Filmern zu den beliebtesten Festplattenmodellen. Der Grund ist einfach: Sie verbinden große Speicherkapazitäten und schnelle Leistung mit einer robusten Hülle, die die Platte ideal für unterwegs und strapaziöse Bedingungen macht. Wählen Sie jetzt eine Festplatte mit IP67-Schutzklasse aus dem Vergleich von externen LaCie-Festplatten, wenn Sie ein Modell wünschen, dass besonders gut gegen Wasser und Staub geschützt ist.

1. Welche Arten von externen LaCie-Festplatten gibt es?

LaCie ist ein französischer Hersteller von Computerzubehör mit Sitz in Paris, beliebt vor allem wegen seiner angebotenen Festplatten. Wer eine externe LaCie-Festplatte kaufen will, der tut dies meist wegen der robusten Gehäuseeigenschaften. Doch auch in Bezug auf die Leistungsfähigkeit müssen sich die Produkte der Marke nicht verstecken. Hierzu muss jedoch in zwei Bauweisen unterschieden werden: HDD-Festplatten und SSD-Festplatten.

HDD ist die Kurzform für „Hard Drive Disc“ und beschreibt eine – mittlerweile etwas veraltete – Festplattenart, bei welcher die Daten durch eine Nadel auf eine rotierende Magnetscheibe geschrieben werden. HDDs sind etabliert und haben ein besonders gutes Verhältnis von Speicherkapazität zu Anschaffungspreis. Jedoch gibt es auch Nachteile.

So sind HDDs aufgrund ihrer Bauweise anfälliger für Störungen und Schäden bei Stößen. Der Schreibvorgang der Nadel kann unterbrochen und die Magnetscheibe beschädigt werden. Datenverlust droht, wie verschiedene Online-Tests von externen LaCie-Festplatten zeigen.

Deutlich zuverlässiger und weniger anfällig arbeiten externe LaCie-Festplatten, die auf SSD-Technologie beruhen. SSD steht für „Solid State Drive“ und bezeichnet Festplatten, deren Speicherprozess auf einem Flash-Speicher beruht. Wählen Sie ein solches SSD-Modell aus der Vergleichstabelle, wenn Sie eine Platte wünschen, die zudem leichter, schneller und energiesparender ist.

2. Wie viel Speicherplatz bieten tragbare LaCie-Festplatten?

Auch die beste externe LaCie-Festplatte nutzt wenig, wenn die Speicherkapazität erschöpft ist. Für viele Nutzer ist der verfügbare Speicherplatz daher vielleicht das wichtigste Kaufkriterium. Externe SSD-Festplatten bieten häufig nur eine geringere Speicherkapazität. Meistens verfügen die externen LaCie-Festplatten nur über 1 TB oder weniger, wenn es sich um ein SSD-Modell handelt.

Die HDD-Modelle sind diesbezüglich klar im Vorteil, so bieten entsprechende externe LaCie-Festplatten meist 2 TB oder mehr an. Wählen Sie jedoch eine externe Festplatte von LaCie mit 4 TB oder mehr aus der Vergleichstabelle, wenn Sie mit großen Datenmengen arbeiten oder Backup-Archive anlegen wollen.

3. Wie schnell arbeiten externe LaCie-Festplatten laut verschiedenen Online-Tests?

Gerade wer regelmäßig große Dateien und Dateimengen bewegt, sollte auch auf die Leistung hinsichtlich der Schreib- und Lesegeschwindigkeit achten, wie verschiedene Online-Tests von externen LaCie-Festplatten zeigen. Auch hier sind deutliche Unterschiede zwischen HDDs und SSDs erkennbar.

Im Vergleich von externen LaCie-Festplatten schnitten SSDs mit Geschwindigkeiten von mehr als 1.000 MB/s am besten ab. HDDs liegen demgegenüber meist zwischen 100 und 400 MB/s. Die verfügbare Schnittstelle wirkt sich ebenfalls auf die Transferrate aus.

Wählen Sie ein Modell wie die externe LaCie-Festplatte Rugged USB-C, wenn Sie Raten bis zu 10 GB/s erreichen möchten. Wenn Sie Ihre externe LaCie-Festplatte am Mac betreiben, ist ein schneller Thunderbolt-Anschluss empfehlenswert. Hier sind 40 GB/s möglich.

LaCie-Externe-Festplatte-Test

Videos zum Thema LaCie-Externe-Festplatte

In diesem Video stellen wir das Lacie Rugged RAID Pro 4TB vor, das perfekt für professionelle Fotografen geeignet ist. Mit einer Speicherkapazität von 4TB bietet dieses Produkt genügend Platz für Ihre hochauflösenden 4K-Fotos und -Videos. Erfahren Sie in unserem Video, wie diese externe Festplatte mit ihrer robusten Bauweise und dem RAID-Schutz Ihre wertvollen Daten sicher aufbewahrt und somit ein unverzichtbares Accessoire für jeden Fotografen ist.

In diesem dynamischen 4K-Video präsentieren wir euch den ultimativen Test der LaCie Rugged 5TB Thunderbolt USB-C Festplatte. Lasst euch beeindrucken von ihrer Robustheit und Geschwindigkeit, während wir sie mit einem iPad und MacBook verbinden. Erfahrt, wie diese externe Festplatte eure Daten sicher und blitzschnell speichern kann!

In diesem Video präsentiert Apfelcheck das Review zur ultimativen externen Festplatte – der LaCie Rugged Raid. Erfahren Sie, warum diese Festplatte als die beste ihrer Art gilt. Mit hochwertigem Design, hoher Speicherkapazität und beeindruckender Geschwindigkeit bietet die LaCie Rugged Raid alles, was Sie für Ihre Daten benötigen. Lassen Sie sich von den vielseitigen Funktionen dieser Festplatte überzeugen und entdecken Sie, warum sie die ideale Wahl für alle digitalen Nomaden und Kreativen ist.

Quellenverzeichnis