Vorteile
- sehr großer Wiegebereich
- viele Maßeinheiten
- automat. Kalibrierung
- 10 kg
Nachteile
- batterie nicht enthalten
Laborwaage Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Cgoldenwall CNA 383J | Cgoldenwall VARUN | G&G PLC100B-C | Kubei Feinwaage 8068 | Cgoldenwall FBA YM 758H | Wellish M10163 | Kern EMB 5.2K1 | Dipse 6096 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Cgoldenwall CNA 383J 10/2025 | Cgoldenwall VARUN 10/2025 | G&G PLC100B-C 10/2025 | Kubei Feinwaage 8068 10/2025 | Cgoldenwall FBA YM 758H 10/2025 | Wellish M10163 10/2025 | Kern EMB 5.2K1 10/2025 | Dipse 6096 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
0,1 g | 0,01 g | 0,001 g | 0,001 g | 0,01g | 0,01 g | 0,1 g | 0,1 g | |
bis 10.000 g | bis 5.000 g | bis 100 g | bis 100 g | bis 3.000 g | bis 2.000 g | bis 5.200 g | bis 2.000 g | |
Maßeinheiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
automatisch | automatisch | manuell | manuell | automatisch | automatisch | automatisch | automatisch | |
Inkl. Kalibriergewicht | ||||||||
Inkl. Batterie | keine Herstellerangabe | |||||||
Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine Laborwaage oder Präzisionswaage unterscheidet sich von einer normalen Waage darin, dass eine Laborwaage ein präzises Ergebnis im Milligramm-Bereich angeben kann. Eine Laborwaage eignet sich also zum Wiegen einer Masse im Bereich ab einem Milligramm, kann aber auch als Briefwaage dienen.
Neben der Präzision unterscheidet sich eine normale Waage von einer Labor-Waage in der Auflösung. Das bedeutet, dass eine normale Waage Gewichte bis in den dreistelligen Kilo-Bereich anzeigen kann. Der Anzeigebereich einer Labor-Feinwaage liegt dagegen im Gramm-Bereich. Die Grenzen beschränken sich hier je nach Gerät auf mehrere hundert Gramm oder wenige Kilogramm.
Eine digitale Präzisionswaage hat neben Ihrer Genauigkeit viele weitere Gewichtseinheiten zu bieten. Darüber hinaus können Sie durch die „Tara-Funktion“ das Nettogewicht einer Masse feststellen. Möchten Sie beispielsweise das Gewicht fünf kleiner Schrauben erfahren, können Sie diese in eine Schale legen, deren Gewicht Sie zuvor über die Tara-Funktion abziehen können.
Die wichtigsten Funktionen einer Feingrammwaage sind nach diversen Laborwaagen-Tests im Internet die Genauigkeit und der Wiegebereich. Die Genauigkeit kann zwischen 0,1 Gramm und 0,001 Gramm liegen. Je kleiner die Zahl ist, desto genauer und exakter ist das Ergebnis Ihrer Messung.
Der Wiegebereich sagt aus, bis zu welchem Gewicht eine Feinwaage ein Ergebnis erzielen kann. Je geringer die Masse Ihrer zu wiegenden Gegenstände ausfällt, desto kleiner sollte der Wiegebereich Ihrer Waage sein und desto höher gestaltet sich die Genauigkeit. Die Wiegebereiche liegen zwischen 50 Gramm und 10.000 Gramm.
Weitere wichtige Funktionen sind die bereits erwähnte Tara-Funktion sowie die automatischen Abschalt- und Überlastungsanzeigen. Der große Vorteil des automatischen Abschaltens ist die Energieeinsparung, besonders bei Batteriebetrieb. Die Überlastungsanzeige schützt Sie davor, die Waage zu überlasten.
Geben Sie der Laborwaage eine kurze Einschwingzeit bei der Benutzung. Dies erhöht die Produktivität und Genauigkeit der Waage.
Möchten Sie eine Laborwaage kaufen, sollten Sie neben den erwähnten Funktionen auf die Einheiten achten. Eine Präzisions-Laborwaage besitzt viele verschiedene Gewichtseinheiten. Achten Sie darauf, welche Einheiten für Sie von Interesse sind.
Die beste Laborwaage besitzt laut gängigen online Laborwaagen-Tests eine Genauigkeit von 0,001 Gramm und einen Wiegebereich bis 100 Gramm. Darüber hinaus besitzt sie eine Tara-Funktion und kann durch dazugehörige Kalibriergewichte selbst justiert werden.
In unserem Laborwaage-Vergleich finden Sie die richtige Laborwaage mit passendem Zubehör und den wichtigsten Funktionen für Ihre Zwecke.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Laborwaage-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Laboranten und Wissenschaftler.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Maßeinheiten | Kalibrierung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Cgoldenwall CNA 383J | ca. 99 € |
| automatisch | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Cgoldenwall VARUN | ca. 109 € |
| automatisch | ![]() ![]() | |
Platz 3 | G&G PLC100B-C | ca. 119 € |
| manuell | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kubei Feinwaage 8068 | ca. 29 € |
| manuell | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Cgoldenwall FBA YM 758H | ca. 109 € |
| automatisch | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
können die Waagen auch Nass werden ?
Liebe Grüße
Katrin Jung
Guten Tag Katrin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Laborwaage-Vergleich.
Die Waagen können grundsätzlich mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, sollten aber nicht unter fließendes Wasser gehalten werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team