Die wichtigsten Funktionen einer Feingrammwaage sind nach diversen Laborwaagen-Tests im Internet die Genauigkeit und der Wiegebereich. Die Genauigkeit kann zwischen 0,1 Gramm und 0,001 Gramm liegen. Je kleiner die Zahl ist, desto genauer und exakter ist das Ergebnis Ihrer Messung.
Der Wiegebereich sagt aus, bis zu welchem Gewicht eine Feinwaage ein Ergebnis erzielen kann. Je geringer die Masse Ihrer zu wiegenden Gegenstände ausfällt, desto kleiner sollte der Wiegebereich Ihrer Waage sein und desto höher gestaltet sich die Genauigkeit. Die Wiegebereiche liegen zwischen 50 Gramm und 10.000 Gramm.
Weitere wichtige Funktionen sind die bereits erwähnte Tara-Funktion sowie die automatischen Abschalt- und Überlastungsanzeigen. Der große Vorteil des automatischen Abschaltens ist die Energieeinsparung, besonders bei Batteriebetrieb. Die Überlastungsanzeige schützt Sie davor, die Waage zu überlasten.
Geben Sie der Laborwaage eine kurze Einschwingzeit bei der Benutzung. Dies erhöht die Produktivität und Genauigkeit der Waage.
Hallo,
können die Waagen auch Nass werden ?
Liebe Grüße
Katrin Jung
Guten Tag Katrin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Laborwaage-Vergleich.
Die Waagen können grundsätzlich mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, sollten aber nicht unter fließendes Wasser gehalten werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team