Vorteile
- eignet sich hervorragend für Laborexperimente
- in wiederverschließbarem Behälter
- ist gut dosierbar
Nachteile
- geringe Menge
Kupfersulfat Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Centra24 Kupfervitriol | Centra24 Kupfersulfat | Fischar 75770 | Fischar Kupfersulfat | Pyropowders Kupfersulfat | Cultivers Kupfersulfat | Mgi Developpement Kupfersulfat | Lotax Kupfersulfat |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Centra24 Kupfervitriol 10/2025 | Centra24 Kupfersulfat 10/2025 | Fischar 75770 10/2025 | Fischar Kupfersulfat 10/2025 | Pyropowders Kupfersulfat 10/2025 | Cultivers Kupfersulfat 10/2025 | Mgi Developpement Kupfersulfat 10/2025 | Lotax Kupfersulfat 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro 1 kg | 150 g 66,60 € pro 1 kg | 1.000 g 20,49 € pro 1 kg | 1.000 g 29,99 € pro 1 kg | 140 g 41,36 € pro 1 kg | 500 g 22,38 € pro 1 kg | 250 g 68,16 € pro 1 kg | 1.000 g 18,99 € pro 1 kg | 1.000 g 17,99 € pro 1 kg |
Verwendung |
|
|
|
|
|
|
|
|
100 % | 100 % | 100 % | 100 % | 99 % | keine Herstellerangabe | 98 % | 100 % | |
sehr gering | besonders gering | besonders gering | besonders gering | besonders gering | besonders gering | besonders gering | sehr gering | |
Wasserlöslich | unverbrennbar | ||||||||
Verschließbare Verpackung | keine Herstellerangabe | |||||||
Verpackung | Dose | Dose | Flasche | Dose | keine Herstellerangabe | Beutel | Beutel | Beutel |
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Herstellungsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei Kupfervitriol – wie Kupfersulfat auch genannt wird – handelt es sich genau genommen um das Kupfersalz der Schwefelsäure. Der Stoff an sich ist eigentlich farblos. Wird ihm jedoch Wasser hinzugefügt, verfärbt er sich blau. Die korrekte Bezeichnung dieses Stoffs lautet dann Kupfersulfat-Pentahydrat.
Das heißt: Alle Produkte, die in unserem Kupfersulfat-Vergleich Erwähnung finden, sind Kupfersulfat-Pentahydrate. Das ist auch richtig so. Denn dieser Stoff ist es, der sich auf vielfältige Weise einsetzen lässt.
Übrigens: Wird dem Kupfersulfat-Pentahydrat das Wasser entzogen, wandelt sich es zurück in ein farbloses Pulver.
Der Grund lautet: weil sich bestes Kupfersulfat auf mannigfaltige Weise verwenden lässt. Im Folgenden werden einige Anwendungsbeispiele aufgezählt:
In Online-Tests zu beliebten Kupfersulfaten wird darüber berichtet, wie sich Nutzer bei der Handhabung von Kupfersulfaten schützen können. Es empfiehlt sich, Handschuhe, eine Schutzbrille und eine Atemschutzmaske zu tragen. Der Stoff darf weder eingeatmet noch verschluckt werden.
Halten Sie das Mittel möglichst von Kindern und Haustieren fern. Falls doch etwas Pulver in die Augen gelangt, müssen Sie diese ausspülen. Bei Hautkontakt gilt es, die betroffene Stelle mit Wasser und Seife zu waschen. Konsultieren Sie dazu auch die Packungsbeilage.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Kupfersulfat-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Landwirte und Gärtner.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Kupfersulfat-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Landwirte und Gärtner.
Position | Modell | Preis | Reinheitsgrad | Verklumpungsgefahr | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Centra24 Kupfervitriol | ca. 9 € | 100 % | sehr gering | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Centra24 Kupfersulfat | ca. 20 € | 100 % | besonders gering | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fischar 75770 | ca. 29 € | 100 % | besonders gering | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Fischar Kupfersulfat | ca. 5 € | 100 % | besonders gering | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Pyropowders Kupfersulfat | ca. 11 € | 99 % | besonders gering | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Im Text steht, dass Poolwasser, das Kupfersulfat enthält, fachgerecht entsorgt werden muss. Warum ist das so?
Lieber Mark,
schön, dass Sie sich für unseren Kupfersulfat-Vergleich interessieren.
Der Grund ist, dass mit Kupfersulfat vermischtes Poolwasser als giftig eingestuft wird. Schließlich handelt es sich um ein Schwermetall, das auch umweltschädlich ist, weshalb man es nicht einfach so in den Garten oder sonst wo verschütten darf. Es muss, wie gesagt, fachgerecht entsorgt werden.
Poolbesitzer sollten sich auch bewusst sein, dass für die Vernichtung von Algen eine ganz kleine Dosierung von Kupfersulfat reicht. Wichtig ist nämlich, Überdosierungen zu vermeiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team