Das Wichtigste in Kürze
  • Kunststoff ist ein beliebter Werkstoff, weil er leicht und pflegeleicht ist. Allerdings birgt der Werkstoff auch Herausforderungen: Kunststoff kann spröde und brüchig werden und seine Farbbrillanz verlieren und leidet sehr, wenn er UV-Strahlung ausgesetzt ist. Um an all diesen Knackpunkten anzusetzen und Ihre Kunststoffteile punktgenau pflegen zu können, empfehlen wir eine Kunststoffpflege, die laut Tests im Internet den Kunststoff geschmeidig hält, die Farbe auffrischt und nachhaltig vor UV-Strahlung schützt.

1. Welche Kunststoffpflege ist in Tests im Internet besonders beliebt?

Eine universal einsetzbare Pflastikpflege, mit der Sie Kunststoffteile, Reifen, Gummis, Dichtungen, Gartenmöbel und sogar Fensterrahmen pflegen können, kommt in diversen Kunststoffpflege-Tests im Internet sehr gut an. Von Kunststoffpflege-Hausmitteln wird hingegen abgeraten. Sie könnten die Oberflächenstruktur im schlechtesten Fall sogar beschädigen.

Tipp: Achten Sie darauf, dass die Kunststoffpflege für alle Farben geeignet ist. Es gibt auch Plastikpflege, wie beispielsweise von Alclear, die als Kunststoffpflege für schwarze Oberflächen geeignet sind. Vielseitiger einsetzbar ist hingegen eine Kunststoffpflege, die für Oberflächen in allen Farben geeignet ist.

2. Ist es sinnvoll, eine spezielle Kunststoffpflege zu kaufen?

Es lohnt sich, eine universal einsetzbare Kunststoffpflege in einer größeren Charge zu kaufen. Meist ist der Preis pro 100 ml dann günstiger, wie Sie auch unserem Kunststoffpflege-Vergleich entnehmen können. Universal nutzbare Kunststoffpflege können Sie für Ihre Gartenmöbel und Fenster nutzen, als Kunststoffpflege für außen. Auch Kunststoffe im Innenbereich können Sie damit pflegen. Viele Nutzer schwören nach wie vor auf Spezial-Pflegeproduke, die auch am Markt verfügbar sind. Die bekanntesten Hersteller für Kunststoffpflege fürs Auto sind beispielsweise Alclear, Carmo, Hendlex und Dr. Wack. Diese Hersteller haben Kunststoffpflege fürs Auto (für innen) im Sortiment.

3. Wie lässt sich die Kunststoffpflege besonders einfach anwenden?

Eine besonders präzise Anwendung ist möglich, wenn Sie Kunststoffpflege als Spray kaufen. Sowohl Sonax-Kunststoffpflege als auch Armor-All-Kunststoffpflege, die häufig als die beste Kunststoffpflege bezeichnet wird, gibt es als Spray. Nutzen Sie ein staub- und fusselfreies Tuch, beispielsweise ein Mikrofasertuch, um die Kunststoffpflege auf der Oberfläche aufzutragen.

Sie pflegen nicht nur Ihr aktuelles Auto mit Anspruch auf Perfektion, sondern wollen das auch bald mit einem neueren Modell tun? Dann finden Sie bei uns auch Auto-Leasing-Vergleiche, unter anderem einen Vergleich für Leasing-Anbieter des Audi RS3.

kunststoffpflege-test

Videos zum Thema Kunststoffpflege

In diesem YouTube-Clip geht es um den Langzeittest der CARPRO PERL Kunststoffpflege. Erfahren Sie, wie vielseitig und sparsam diese Kunststoffpflege ist und wie sie dazu beiträgt, verblasste Kunststoffe wieder aufzufrischen. Teil 1 gibt einen ersten Einblick in das Produkt und seine Anwendungsmöglichkeiten. Bleiben Sie dran für weitere Informationen und Ergebnisse in Teil 2!

In diesem YouTube-Video präsentiert Flowey von Autolackaffen einen professionellen Trick, um ausgeblichenes graues Kunststoff wieder in kräftiges Schwarz zu verwandeln. Mit fundiertem Know-how und einfachen Handgriffen zeigt er anschaulich, wie man die Optik von Kunststoffteilen im Handumdrehen aufwertet. Erleben Sie die kraftvolle Verwandlung und lernen Sie, wie Sie Ihre Kunststoffoberflächen wieder strahlen lassen können.

Quellenverzeichnis