Besonders gern werden 2-Wege-Kugelhähne eingesetzt. Sie eignen sich ideal, wenn Sie Medien mischen oder verteilen oder aber Seitenkanäle absperren möchten. Mithilfe des Hebels können Sie die verschiedenen Kanäle des Kugelhahns freigeben. Ebenso gängig und gern genutzt werden 3-Wege-Kugelhähne, bei denen Ihnen ein Ablauf mehr zur Verfügung steht. Neben einfachen Kugelhähnen mit einem Ablauf gibt es außerdem sogenannte Mini-Kugelhähne, die optisch an ein Verbindungsstück erinnern.
Zuletzt ist auch der Motorkugelhahn bzw. der Kugelhahn elektrischer Art zu erwähnen. Bei diesen Modellen befindet sich oberhalb des Hahns ein Motor mit Stellantrieb. Ein elektrischer PVC-Kugelhahn kann durch die Schwenkantriebe ferngesteuert werden. Möchten Sie den Kugelhahn zum Beispiel in Einbaulagen einsetzen, bei denen die Bedienung mit einem Handhebel nicht möglich oder nur schwer umsetzbar ist, lohnt sich der Griff zu einem motorisierten Modell, wie Tests zum Kugelhahn im Internet zeigen.
Ich benötige einen Kugelhahn mit über 60 mm Durchmesser. Gibt es sowas auch?
Hallo Hannes,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kugelhahn-Vergleich.
Auch solche Kugelhähne gibt es. Die maximale Größe für den Kugelhahn liegt bei 2″ genauer gesagt 63 mm.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org