Vorteile
- höhenverstellbare Füße
- Rollen hinten
- sehr leise
- superCooling Funktion
Nachteile
- ohne Schnellgefrier-Funktion
Kühlschrank A+++ Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch KGE36ALCA Serie 6 | Midea MDRB521MGA46O | Samsung RL38C600CSA/EG | Siemens KG36EALCA | Bomann Kg 7352 | Exquisit KGC5231-60-E-050C | Bosch KGE49AWCA | Bomann VS 2185.1 inox |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch KGE36ALCA Serie 6 10/2025 | Midea MDRB521MGA46O 10/2025 | Samsung RL38C600CSA/EG 10/2025 | Siemens KG36EALCA 10/2025 | Bomann Kg 7352 10/2025 | Exquisit KGC5231-60-E-050C 10/2025 | Bosch KGE49AWCA 10/2025 | Bomann VS 2185.1 inox 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Art des Kühlschranks | Kühl-Gefrier-Kombi | Kühl-Gefrier-Kombi | Kühl-Gefrier-Kombi | Kühl-Gefrier-Kombi | Kühl-Gefrier-Kombi | Kühl-Gefrier-Kombi | Kühl-Gefrier-Kombi | Kühlschrank |
Energieffizienzklasse | C | A | C | C | C | C | C | E |
Energieverbrauch | 149 kWh | 113 kWh | 169 kWh | 149 kWh | 125 kWh | 121 kWh | 163 kWh | 90 kWh |
Kühl-Teil | ||||||||
308 l | 378 l | 390 l | 308 l | 175 l | 157 l | 419 l | 133 l | |
Anzahl Einlegeböden | 3 | 3 | 4 | 3 | 3 | 3 | 4 | 2 |
Anzahl Schubladen | 2 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 2 | 1 |
Anzahl Türfächer | 3 | 3 | 4 | 3 | 3 | 3 | 4 | 3 |
Gefrier-Teil | ||||||||
Mit Gefrierfach Volumen | min. Temperatur | 94 l | -18° | 122 l | -18° | 114 l | -19° | 94 l | -18° | 53 l | -18° | 48 l | -18° | 117 l | -18° | |
Anzahl Einlegeböden | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Anzahl Schubladen | 3 | 2 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 0 |
Sonstiges | ||||||||
Tür beidseitig montierbar | ||||||||
Alarm bei offener Tür | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
38 dB sehr leise | 29 dB besonders leise | 35 dB sehr leise | 38 dB sehr leise | 39 dB sehr leise | 39 dB sehr leise | 38 dB sehr leise | 40 dB leise | |
Maße B x T x H | 60 x 65 x 186 cm | 59,5 x 70 x 201 cm | 65,8 x 59,5 x 203 cm | 60 x 65 x 186 cm | 49,5 x 56,2 x 143 cm | 47,4 x 49,5 x 144 cm | 65 x 70 x 201 cm | 56 x 57,6 x 84,5 cm |
Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir verschiedene Kombi-Kühlschränke, darunter einen LG-Kühlschrank A+++ der Serie 6 und einen Gorenje-Kühlschrank A+++.
Egal ob Sie und Ihre Großfamilie einen geräumigen Side-by-Side-Kühlschrank bevorzugen oder als Singlehaushalt einen kleinen A+++-Kühlschrank bevorzugen: Kühlschränke der Effizienzklasse A+++ sind sowohl mit simpler Technik zu bekommen als auch als multifunktionales Technikwunder. Denn die Bandbreite ist vielseitig: Sie können sich sowohl für eine Kühl-Gefrier-Kombi entscheiden oder für einen A+++-Kühlschrank ohne Eisfach. Dabei unterscheidet sich der Verbrauch – auch in Abhängigkeit vom Gesamtvolumen des A+++-Standkühlschranks – mitunter deutlich. Finden Sie mit uns den besten A+++-Kühlschrank für Ihre speziellen Bedürfnisse!
Eine Besonderheit des Gorenje-Kühlschranks A+++ ist die Multiflow360°-Funktion, die laut unseren Informationen für eine ständige Lufterfrischung und ein gutes Mikroklima sorgen soll.
Dabei können Sie den Kühlschrank in einer bunt zusammengewürfelten Küche als schicken A+++-Retro-Kühlschrank oder in einer modernen Küche mit stimmigem Design als Einbaukühlschrank nutzen. Damit Sie Ihren neuen Kühlschrank so flexibel wie möglich einsetzen können, sind Modelle mit beidseitig möglicher Türmontage hilfreich: So können Sie den Kühlschrank ganz nach Wunsch zur linken oder zur rechten Seite hin öffnen. Auch in unserem Vergleich zu A+++-Kühlschränken finden Sie Modelle verschiedenster Arten und Looks.
Auch die Lautstärke eines A+++-Kühlschranks ist relevant: Wenn Sie in einem sehr hellhörigen Haus oder einer kleinen Wohnung wohnen, sollte die Betriebslautstärke Ihres neuen Kühlschranks so gering wie möglich sein, sodass Sie auch nachts nicht davon gestört werden. Die meisten Kühlschränke in unserem Vergleich sind mitunter 42 dB leiser als ein Flüstern und somit kaum hörbar.
Viele Modelle von Siemens und Co. warten zudem mit nützlichem Zubehör auf wie einem Flaschenkamm, welcher das Hin- und Herrollen von liegenden Flaschen verhindert bzw. die Flaschen in der Tür am Umfallen hindert.
Wenn Sie einen A+++-Kühlschrank kaufen möchte, ist es sinnvoll, die verschiedenen Ausführungen und Funktionen eines solchen unter die Lupe zu nehmen. Die allermeisten A+++-Standkühlschränke verfügen über eine Abtau-Automatik. Das bedeutet, dass Sie den Kühlschrank – ob mit oder ohne Eisfach – nicht oder nur sehr selten vollständig abtauen müssen. Denn ein A+++-Kühlschrank mit Nofrost-Funktion verhindert beispielsweise die Eisbildung innerhalb des Geräts vollständig. Andere Modelle verfügen über eine sehr geringe Eis- bzw. Reifbildung, sodass ein Wegtauen dieser Schicht innerhalb weniger Minuten möglich ist.
Eine nützliche Funktion, die gerade bei großen und modernen A+++-Kühlschränken zu finden ist und in A+++-Kühlschrank-Tests im Internet häufig zur Sprache kommt, ist die Schnell-Kühl-Funktion. Durch diese können Sie große Mengen raumwarmer Lebensmittel schnell herunterkühlen.
Im Gefrierteil des Gorenje-Kühlschranks A+++ sehen wir eine besonders große „Spacebox“, in der wir beispielsweise einen ganzen Truthahn unterbringen können.
Über eine ähnliche Funktion verfügen auch die A+++-Kühlschränke mit Eisfach: Mit der Schnell-Gefrier-Funktion können Sie in kurzer Zeit Lebensmittel einfrieren oder spontan Getränke eisgekühlt servieren.
Ein Türalarm an Ihrem Kühlschrank teilt Ihnen akustisch mit, wenn Sie die Tür versehentlich nicht richtig geschlossen haben oder schlicht vergessen haben, die Tür nach dem Befüllen mit Lebensmitteln zu schließen. Diese Ausstattung erspart Kosten und unnötigen Energieverbrauch, da Sie so zeitnah informiert werden.
Neben einem oder mehreren Gemüsefächern verfügen einige Modelle in der Mitte des Kühlbereichs über eine 0-Grad-Frischebox. Hier können Sie bei besonders niedrigen Temperaturen und hoher Feuchtigkeit besonders empfindliche Lebensmittel wie Fisch oder Fleisch lagern und deren Haltbarkeit verlängern.
Durch die Fresh-Converter-Funktion kann beim LG-Kühlschrank A+++ der Serie 6 die Temperatur dieses unteren Fachs separat eingestellt werden, wie wir erfahren.
Gerade die modernen Geräte verfügen über eine digitale Temperaturanzeige sowie ein Touch-Display zum Einstellen der verschiedenen Zusatzfunktionen. Kleine, einfache Geräte wie etwa ein freistehender A+++-Kühlschrank ohne Eisfach verfügen dagegen mitunter über weniger Technik, arbeiten mit einer manuellen Temperaturregelung – sind dafür aber auch günstiger im Verbrauch.
Grundsätzlich hängt es natürlich von dem zukünftigen Einsatzort Ihres A+++-Kühlschranks ab, ob Sie eine Kühl-Gefrier-Kombi oder einen einfachen Standkühlschrank vorziehen. Soll Ihr Kühlschrank kompakt in der Küche stehen und die ganze Familie mit gekühlten und gefrorenen Lebensmitteln versorgen? Dann liegt Ihre Wahl bei einem Side-by-Side-Kühlschrank oder einem A+++-Kühlschrank mit Eisfach. Benötigen Sie den sparsamen Kühlschrank dagegen eher als Zustellkühlschrank in der Garage als Getränkekühlschrank? Dann lohnt sich auch ein kleiner, besonders sparsamer und simpler Standkühlschrank.
Uns gefällt die Variabilität beim LG-Kühlschrank A+++ der Serie 6 was Temperaturbereiche und die Einstellung der oberen Fachböden angeht.
Dabei können Sie stets sowohl einen Blick auf den Verbrauch werfen als auch auf die Lagermöglichkeiten hinsichtlich der vorhandenen Einlegeböden des Kühlbereichs und der Fächer im Eisfach. Viele kleine Standkühlschränke verfügen außerdem über ein zumindest kleines Eisfach, in dem Sie Eiswürfel und kleine Mengen Lebensmittel gefrieren können. Dies ist beispielsweise für einen kleinen oder auch vorübergehenden Haushalt wie in einer Studenten-WG sinnvoll.
In diesem YouTube-Video stellen wir Ihnen den Gorenje ORB153C Retro-Tall-Kühlschrank mit Gefrierfach vor. Dieses Produkt überzeugt nicht nur mit seinem klassischen Retro-Design in Rot, sondern auch mit seinen hochmodernen Funktionen. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die großzügige Kühl- und Gefrierkapazität, die energieeffiziente Leistung und die praktischen TouchControl-Bedienungsmöglichkeiten des Gorenje ORB 153 RD-L. Lassen Sie sich von diesem stilvollen Kühlschrank begeistern!
Das Youtube-Video stellt den Kühlschrank A+++ vor, welcher als äußerst energieeffizientes Modell beworben wird. Der Vlogger demonstriert die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften des Kühlschranks wie zum Beispiel seine geräumige Innenraumgestaltung, den energiesparenden Betrieb und die intelligenten Kühl- und Gefrieroptionen. Abschließend gibt der Vlogger seine persönliche Empfehlung für den Kühlschrank A+++ ab und zeigt, wie man ihn am besten in die Küche integrieren kann.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Kühlschrank A-Plus-Plus-Plus-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Umweltbewusste.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Energieverbrauch | Volumen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch KGE36ALCA Serie 6 | ca. 662 € | 149 kWh | 308 l | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Midea MDRB521MGA46O | ca. 799 € | 113 kWh | 378 l | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Samsung RL38C600CSA/EG | ca. 649 € | 169 kWh | 390 l | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Siemens KG36EALCA | ca. 639 € | 149 kWh | 308 l | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bomann Kg 7352 | ca. 418 € | 125 kWh | 175 l | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie oft muss ein Kühlschrank ohne NoFrost-Technik abgetaut werden?
Liebe Frau Strauch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem A+++-Kühlschrank-Vergleich. Viele Kühlschränke verfügen auch ohne NoFrost-Technik über eine alternative Abtau-Automatik wie LowFrost oder StopFrost. Dabei entstehen nur geringe Mengen Reif oder Eis auf den Lebensmitteln bzw. auf den Innenwänden Ihres Kühlschranks. Ein Abtauen ist darum ebenfalls nur mitnichten nötig. In keinem Fall bildet sich bei einer solchen Abtau-Automatik eine dicke Eisschicht, welche die Leistung Ihres Kühlschranks so stark beeinflusst, dass Sie den Kühlschrank vollständig herunterkühlen müssen. Wenn Sie die dünne Schicht Eis dennoch abtauen möchten, ist dies bei den modernen Geräten mitunter innerhalb weniger Minuten möglich.
Viele freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team