Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt viele Materialien, die bei der Herstellung von Küchenspülbecken zum Einsatz kommen. Am häufigsten werden Edelstahlspülen und Spülbecken aus Granit verkauft. Welches der beiden Materialien jedoch die besten Küchenspülen aus gängigen Online Tests hervorbringt, ist schwierig zu sagen, denn beide haben Vor- und Nachteile. Granitspülen sind sehr robust. Sie sind säure- und hitzebeständig, farbecht und kratzfest, wodurch sie besonders langlebig sind. Allerdings können sie schnell Kalkflecken bilden. Edelstahl verfügt über die gleichen positiven Eigenschaften, ist jedoch anfällig für Kratzer und somit weniger langlebig. Weitere positive Eigenschaften von Edelstahl sind seine antibakterielle Wirkung sowie die geringen Anschaffungskosten.
  • Viele Küchenspülen verfügen über bereits vorgestanzte Löcher für Armaturen. Diese sind besonders praktisch, da Sie bei der Installation Ihrer Armatur auf den Einsatz von größerem Werkzeug verzichten können. Einige Küchenspülen sind zudem reversibel einbaubar, das bedeutet, dass Sie die Abtropffläche sowohl links als auch rechts vom Spülbecken platzieren können. Die optimale Ausrichtung Ihrer Spüle hängt davon ab, ob Sie Rechts- oder Linkshänder sind. Küchenspülen-Tests zeigen, dass Rechtshänder dazu tendieren, das Geschirr in der linken Hand zu halten, während die rechte Hand den Schwamm hält. In diesem Fall empfehlen wir, die Abtropffläche auf der linken Seite des Spülbeckens zu platzieren.
  • Viele Küchenspülen verfügen über zusätzliche Ausstattungen wie die Excenterbedienung. Dabei handelt es sich um einen Dreh- oder Zugknopf an der Oberseite der Küchenspüle. Mit einer Excenter-Ablaufgarnitur können Sie ganz bequem den Stöpsel der Spüle öffnen oder verschließen, ohne dabei nasse Ärmel zu bekommen.
  • Zubehör für die Küchenspüle finden Sie z. B. in unserem Eckventil-Vergleich.
Gesamtansicht einer runden getesteten Küchenspüle aus Edelstahl inklusive Wasserhahn in Edelstahl-Arbeitsfläche.

Küchenspülen aus Edelstahl, wie hier von NODOR, lassen sich besonders leicht reinigen.

1. Wodurch zeichnet sich eine gute Küchenspüle aus?

Eine gute Küchenspüle sollte nicht nur vom Design her in Ihre Küche passen. Je nach Ihrem Platzanspruch sollten Sie sich für eine runde oder eine eckige Küchenspüle entscheiden. Wenn Sie auf ein platzsparendes Modell aus sind, sollten Sie sich an einer runden Küchenspüle orientieren. Diese sind meist etwas kleiner als ihre eckigen Gegenstücke.

Detailansicht einer runden getesteten Küchenspüle aus Edelstahl mit Blick auf den Siphon.

Bei guten Küchenspülen, wie zum Beispiel von NODOR, ist der Verschluss des Abflusses gleichzeitig ein Sieb, sodass Speisereste nicht im Abfluss landen.

Im Test: eine Küchenspüle aus Edelstahl ist in einer Edelstahl-Arbeitsfläche inklusive Armatur eingelassen.

Spülen, wie diese NODOR-Küchenspüle werden laut unseren Informationen als Einbeckenspülen bezeichnet und weisen keine Abtropfflächen auf.

Aufgrund des regelmäßigen Lebensmittelkontakts sollte eine gute Küchenspüle einfach und gründlich zu reinigen sein. Eine Granitspüle beispielsweise ist pflegeleicht und in den meisten Fällen sogar mit einer antibakteriellen Schutzschicht überzogen, sodass es Keime und Co. schwerer haben, sich zu verbreiten.

2. Worauf ist beim Kauf einer Küchenspüle zu achten?

Wenn Sie sich eine Küchenspüle kaufen möchten, sollte zunächst ein Blick auf die wichtigsten Kaufkriterien erfolgen. Bei einem Blick auf die Inhalte unserer Vergleichstabelle ist zunächst einmal wichtig, dass die Küchenspüle von den Maßen an die vorgesehene Stelle in der Küche passt. Je nachdem, ob das Produkt reversibel einbaubar ist, kann die Abtropffläche links oder rechts von der Küchenspüle positioniert werden.

Küchenspülen-Test: ein Modell aus rostfreiem Material von oben betrachtet.

Wir finden heraus, dass solche kleinen Einbeckenspülen, wie diese NODOR-Küchenspüle besonders häufig in Teeküchen und sehr kleinen Küchenzeilen verwendet werden.

Ein Eckspülbecken für die Küche ist notwendig, wenn die Spüle im Eckbereich installiert werden muss.

Sind die Löcher für die Armatur bereits vorgebohrt, geht der Installationsprozess leichter von der Hand.

Detailaufnahme einer getesteten Küchenspüle aus Edelstahl, mit Fokus auf den seitlichen Ablauf.

Der Überlaufschutz ist bei Küchenspülen extrem wichtig. Bei dem Modell von NODOR hat uns dieser überzeugt und macht einen guten Eindruck.

Eine eingebaute Edelstahl-Küchenspüle im Test neben einer Spülbecken-Armatur von schräg oben betrachtet.

Zur Pflege dieser NODOR-Küchenspüle aus Edelstahl sind spezielle Edelstahlreiniger erhältlich, wie wir erfahren.

Um den Abfluss des Spülbeckens zu steuern, gibt es einen Drehknopf, der als Excenterbedienung bekannt ist. Dass ein solcher vorhanden ist, wäre auf jeden Fall empfehlenswert. Ein Spülbecken in Schwarz ist laut verschiedenen Tests im Internet vom Standpunkt des Designs her bei einigen Kunden besonders beliebt. Auf der Abtropffläche kann das Geschirr nach dem Spülen dann in Ruhe trocknen. Eine Küchenspüle mit Unterschrank ist von der Ausstattung her die Regel. In der Vergleichstabelle findet sich die Breite, die der Schrank mindestens aufweisen muss.

3. Welche Informationen finden sich in Küchenspülen-Tests im Internet über die Qualität des Materials?

Nahaufnahme einer runden getesteten Küchenspüle aus Edelstahl inklusive Wasserhahn.

Die Küchenspülen von Marken wie NODOR lassen sich mit beliebigen Armaturen kombinieren.

Bei einem Blick auf gängige Informationen, die sich in verschiedenen Küchenspülen-Tests im Internet finden, hat sich gezeigt, dass diese meist aus Edelstahl oder Granit bestehen. Die Eigenschaften des Granits wurden am Anfang des Artikels bereits erklärt, deshalb gehen wir jetzt nur noch auf die Vorzüge des Edelstahls ein. Edelstahl ist rostfrei und lässt sich leicht pflegen. Genauso wie Granit verfügt auch der Edelstahl über antibakterielle Eigenschaften. kuechenspuele-test

Videos zum Thema Küchenspüle

In diesem YouTube-Video geht es um die Suche nach der perfekten Küchenspüle! Wir präsentieren Ihnen verschiedene Optionen und geben Ihnen wertvolle Tipps, um die passende Spüle für Ihre Küche zu finden. Egal, ob Sie auf der Suche nach einer modernen Edelstahlspüle oder einer klassischen Keramikspüle sind, hier finden Sie die wichtigsten Informationen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Schauen Sie jetzt rein und entdecken Sie die Spüle, die zu Ihnen und Ihrem Küchendesign passt!

Quellenverzeichnis