Ob Brotteig, Biskuit oder Gemüse schneiden – Küchenmaschinen nehmen Arbeit ab und sparen Zeit. Sie rühren, kneten, schlagen und zerkleinern je nach Zubehör in wenigen Minuten. Preislich liegen gute Küchenmaschinen zwischen 150 € und 650 €, je nach Funktionsumfang und Design.
So wurde getestet
Auspacken, aufbauen, loskneten – beim Test der Küchenmaschinen stand der Alltag im Vordergrund. Wir prüften Verarbeitung, Kraft, Lautstärke und Reinigungsaufwand mit einem schweren Pizzateig aus 1 kg Mehl. Getestet wurden Motorleistung, Rührverhalten, Standfestigkeit, Zubehörqualität sowie Handhabung beim Reinigen. Wichtig war, wie verlässlich jede Maschine bei echten Küchenaufgaben arbeitet.
Inhaltsverzeichnis
Vergleichstabelle
Testergebnisse
Bosch Serie 4 MUM56340
Kitchenaid Artisan
Smeg SMF02PBEU
Kaufratgeber
Welche Küchenmaschine passt zu Ihren Anforderungen?
Welche Funktionen und Bedienelemente sind entscheidend?
Welches Zubehör erweitert die Einsatzmöglichkeiten laut Küchenmaschinen-Tests?
Weitere Antworten und Fragen von Kunden, die nach Küchenmaschinen-Tests bzw. -Vergleichen suchen
Kommentare
Aktualisiert:17.09.2025
Platz 1-24 der besten Küchenmaschinen im Vergleich
Highlight
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Preisvergleich
Technische Merkmale
Rührsystem
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
Leistung
Rührgeschwindigkeiten
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
Aufsätze
Vorteile
Erhältlich bei:
Highlight
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Preisvergleich
Technische Merkmale
Rührsystem
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
Leistung
Rührgeschwindigkeiten
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
Aufsätze
Vorteile
Erhältlich bei:
Vergleichssieger
Bosch Serie 4 MUM56340
Zitruspressen- und Fleischwolf-Aufsatz
kraftsparende Ein-Knopf-Bedienung
inkl. Zubehörtasche
Unsere Bewertung
sehr gut
Bosch Serie 4 MUM56340
09/2025
5706 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*
Ratenzahlung
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
3,9 l Edelstahl
Leistung
1.000 W
Rührgeschwindigkeiten
7 Stufenmit Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
7,6 kg
Aufsätze
•Knethaken
•Reibescheiben
•Rührbesen
•Schneebesen
Vorteile
Zitruspressen- und Fleischwolf-Aufsatz
kraftsparende Ein-Knopf-Bedienung
inkl. Zubehörtasche
Erhältlich bei:
Kenwood Titanium Chef Patissier XL
Rührschüssel-Innenbeleuchtung
integrierte Waage
Wärmefunktion
Unsere Bewertung
sehr gut
Kenwood Titanium Chef Patissier XL
09/2025
531 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*
Ratenzahlung
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
7 l Edelstahl
Leistung
1.400 W
Rührgeschwindigkeiten
13 Stufenmit Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
12,3 kg
Aufsätze
•Knethaken
•Mixaufsatz
•Schneebesen
•und weiteres
Vorteile
Rührschüssel-Innenbeleuchtung
integrierte Waage
Wärmefunktion
Erhältlich bei:
Highlight
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Preisvergleich
Technische Merkmale
Rührsystem
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
Leistung
Rührgeschwindigkeiten
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
Aufsätze
Vorteile
Erhältlich bei:
Preis-Leistungs-Sieger
Kitchenaid Artisan
Schüssel mit ergonomischem Handgriff
elektrische Drehzahlsteuerung
in Blau und weiteren Farben erhältlich
Unsere Bewertung
sehr gut
Kitchenaid Artisan
09/2025
1094 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*
Ratenzahlung
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
4,8 l Edelstahl
Leistung
300 W
Rührgeschwindigkeiten
10 Stufenohne Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
11 kg
Aufsätze
•Flachrührer
•Flexi-Rührer
•Knethaken
•Schneebesen
Vorteile
Schüssel mit ergonomischem Handgriff
elektrische Drehzahlsteuerung
in Blau und weiteren Farben erhältlich
Erhältlich bei:
Bosch Serie 6 MUMS6ZS13D
sensorgesteuerte Automatikprogramme
integrierte Waage
drei verschiedene Schneidescheiben
Unsere Bewertung
sehr gut
Bosch Serie 6 MUMS6ZS13D
09/2025
182 Bewertungen
sofort lieferbar50+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*
Ratenzahlung
Technische Merkmale
Rührsystem
3D-Rührsystem
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
5,5 l Edelstahl
Leistung
1.600 W
Rührgeschwindigkeiten
7 Stufenmit Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
10,5 kg
Aufsätze
•Durchlaufschnitzler
•Flachrührer
•Knethaken
•und weiteres
Vorteile
sensorgesteuerte Automatikprogramme
integrierte Waage
drei verschiedene Schneidescheiben
Erhältlich bei:
Kitchenaid Classic
mit Milchaufschäumer
optionale Zubehörteile
leiser Betrieb
Unsere Bewertung
sehr gut
Kitchenaid Classic
09/2025
2680 Bewertungen
sofort lieferbar50+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*
Ratenzahlung
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
4,3 l Edelstahl
Leistung
275 W
Rührgeschwindigkeiten
10 Stufenohne Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
10,5 kg
Aufsätze
•Flachrührer
•Knethaken
•Schneebesen
Vorteile
mit Milchaufschäumer
optionale Zubehörteile
leiser Betrieb
Erhältlich bei:
Bosch Serie 8 MUM9AX5S00
integrierter Timer
Waage in fünf Gramm Schritten
große Rührschüssel
Unsere Bewertung
sehr gut
Bosch Serie 8 MUM9AX5S00
09/2025
486 Bewertungen
sofort lieferbar50+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*
Ratenzahlung
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
5,5 l Edelstahl
Leistung
1.600 W
Rührgeschwindigkeiten
7 Stufenohne Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
10,4 kg
Aufsätze
•Flexi-Rührbesen
•Knethaken
•Schlagbesen
Vorteile
integrierter Timer
Waage in fünf Gramm Schritten
große Rührschüssel
Erhältlich bei:
Bosch Serie 4 MUM5X720
integrierte Waage
inkl. Zubehörtasche
inkl. Profi-Patisserieset
Unsere Bewertung
sehr gut
Bosch Serie 4 MUM5X720
09/2025
1150 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*
Ratenzahlung
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
3,9 l Edelstahl
Leistung
1.000 W
Rührgeschwindigkeiten
7 Stufenmit Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
8,1 kg
Aufsätze
•Durchlaufschnitzler (vier Scheiben)
•Knethaken
•Mixeraufsatz
•Profi-Patisserieset
Vorteile
integrierte Waage
inkl. Zubehörtasche
inkl. Profi-Patisserieset
Erhältlich bei:
Krups Master Perfect Gourmet
große Bedienknöpfe
rutschfester Stand
großer Spritzschutz
Unsere Bewertung
sehr gut
Krups Master Perfect Gourmet
09/2025
215 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*
Ratenzahlung
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
4,6 l Edelstahl
Leistung
1.100 W
Rührgeschwindigkeiten
8 Stufenmit Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
9,5 kg
Aufsätze
•Fleischwolfaufsatz
•Knethaken
•Schneebesen
•und weiteres
Vorteile
große Bedienknöpfe
rutschfester Stand
großer Spritzschutz
Erhältlich bei:
Kenwood kMix KMX750
minimalistisches Design
stabiler Stand
durch viel Zubehör erweiterbar
Unsere Bewertung
sehr gut
Kenwood kMix KMX750
09/2025
4484 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
5 l Edelstahl
Leistung
1.000 W
Rührgeschwindigkeiten
6 Stufenmit Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
9,1 kg
Aufsätze
•Knethaken
•Rührbesen
•Schneebesen
Vorteile
minimalistisches Design
stabiler Stand
durch viel Zubehör erweiterbar
Erhältlich bei:
Ankarsrum AKM6230
für die Zubereitung von verschiedenen Arten von Teig geeignet
inkl. Doppelrührarm
inkl. Rezeptbuch
Unsere Bewertung
sehr gut
Ankarsrum AKM6230
09/2025
45 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*
Ratenzahlung
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
7 l Edelstahl
Leistung
1.500 W
Rührgeschwindigkeiten
12 Stufenohne Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
8,6 kg
Aufsätze
•Knethaken
•Rührbesen
•Schneebesen
Vorteile
für die Zubereitung von verschiedenen Arten von Teig geeignet
inkl. Doppelrührarm
inkl. Rezeptbuch
Erhältlich bei:
Bosch Serie 4 MUM58L20
kompaktes Design
leiser Betrieb
in Weiß und weiteren Farben erhältlich
Unsere Bewertung
sehr gut
Bosch Serie 4 MUM58L20
09/2025
7864 Bewertungen
sofort lieferbar50+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
3,9 l Edelstahl
Leistung
1.000 W
Rührgeschwindigkeiten
8 Stufenmit Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
6,4 kg
Aufsätze
•Knethaken
•Reibescheiben
•Rührbesen
•Schneebesen
Vorteile
kompaktes Design
leiser Betrieb
in Weiß und weiteren Farben erhältlich
Erhältlich bei:
Bosch Serie 4 MUM5XW20
mit integriertem Timer
mit automatischer Kabelaufwicklung
besonders viel Zubehör erhältlich
Unsere Bewertung
sehr gut
Bosch Serie 4 MUM5XW20
09/2025
1150 Bewertungen
sofort lieferbar300+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*
Ratenzahlung
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
3,9 l Edelstahl
Leistung
1.000 W
Rührgeschwindigkeiten
7 Stufenmit Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
1 kg
Aufsätze
•Durchlaufschnitzler (vier Scheiben)
•Knethaken
•Mixeraufsatz
•Schneebesen
Vorteile
mit integriertem Timer
mit automatischer Kabelaufwicklung
besonders viel Zubehör erhältlich
Erhältlich bei:
Klarstein Bella Morena
elegantes Design
mit zusätzlicher Pulse-Funktion
auch in Rot und anderen Farben erhältlich
Unsere Bewertung
sehr gut
Klarstein Bella Morena
09/2025
4649 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
5 l Edelstahl
Leistung
1.300 W
Rührgeschwindigkeiten
6 Stufenmit Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
6,2 kg
Aufsätze
•Knethaken
•Rührbesen
•Schneebesen
Vorteile
elegantes Design
mit zusätzlicher Pulse-Funktion
auch in Rot und anderen Farben erhältlich
Erhältlich bei:
Kesser K-KM 3000
umfangreiches Zubehör
transparente Abdeckung
saugstarke Gumminoppen
Unsere Bewertung
sehr gut
Kesser K-KM 3000
09/2025
1601 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
5,5 l Edelstahl
Leistung
1.500 W
Rührgeschwindigkeiten
6 Stufenmit Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
10,9 kg
Aufsätze
•Flachrührer
•Knethaken
•Schneebesen
•und weiteres
Vorteile
umfangreiches Zubehör
transparente Abdeckung
saugstarke Gumminoppen
Erhältlich bei:
Philips HR7778/00
integriertes Aufbewahrungsfach
32 verschiedene Funktionen
langes Netzkabel
Unsere Bewertung
gut
Philips HR7778/00
09/2025
973 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*
Ratenzahlung
Technische Merkmale
Rührsystem
klassisches Rührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
2,2 l Kunststoff
Leistung
1.300 W
Rührgeschwindigkeiten
12 Stufenmit Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
11,9 kg
Aufsätze
•Knethaken
•Schneebesen
•Zitruspresse
•und weiteres
Vorteile
integriertes Aufbewahrungsfach
32 verschiedene Funktionen
langes Netzkabel
Erhältlich bei:
Bosch Serie 2 MUMS2EB01
kompaktes Design
einfache Geschwindigkeitseinstellung
robustes Material
Unsere Bewertung
gut
Bosch Serie 2 MUMS2EB01
09/2025
636 Bewertungen
sofort lieferbar100+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
3,8 l Edelstahl
Leistung
700 W
Rührgeschwindigkeiten
4 Stufenmit Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
6 kg
Aufsätze
•Knethaken
•Rührbesen
•Reibescheiben
•Schneebesen
Vorteile
kompaktes Design
einfache Geschwindigkeitseinstellung
robustes Material
Erhältlich bei:
Lehmann Universal
inkl. 1,5 Liter Saftpresse
rutschfeste Füße
inkl. Fleischwolf
Unsere Bewertung
gut
Lehmann Universal
09/2025
591 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
5 l Edelstahl
Leistung
3.000 W
Rührgeschwindigkeiten
6 Stufenohne Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
7 kg
Aufsätze
•Flachrührer
•Knethaken
•Schneebesen
•und weiteres
Vorteile
inkl. 1,5 Liter Saftpresse
rutschfeste Füße
inkl. Fleischwolf
Erhältlich bei:
Vospeed SM-1519X
Saugnäpfe am Boden
Betriebsanzeige mit LED-Licht
BPA-freie Schüssel
Unsere Bewertung
gut
Vospeed SM-1519X
09/2025
2312 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
5,5 l Edelstahl
Leistung
1.500 W
Rührgeschwindigkeiten
6 Stufenmit Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
5,4 kg
Aufsätze
•Knethaken
•Rührbesen
•Schneebesen
Vorteile
Saugnäpfe am Boden
Betriebsanzeige mit LED-Licht
BPA-freie Schüssel
Erhältlich bei:
Bosch MultiTalent 3 MCM3501M
inkl. Mixaufsatz
mehr als 50 Funktionen
auch als Kaffeemühle verwendbar
Unsere Bewertung
gut
Bosch MultiTalent 3 MCM3501M
09/2025
6208 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
2,3 l Kunststoff
Leistung
800 W
Rührgeschwindigkeiten
2 Stufenmit Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
3,7 kg
Aufsätze
•Knethaken
•Mehrzweckmesser
•Reibescheiben
Vorteile
inkl. Mixaufsatz
mehr als 50 Funktionen
auch als Kaffeemühle verwendbar
Erhältlich bei:
Klarstein Bella Pico
großes Schüsselvolumen
großer Drehregler
kompakte Größe
Unsere Bewertung
gut
Klarstein Bella Pico
09/2025
4161 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
5 l Edelstahl
Leistung
1.300 W
Rührgeschwindigkeiten
6 Stufenmit Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
3,7 kg
Aufsätze
•Knethaken
•Rührbesen
•Schneebesen
Vorteile
großes Schüsselvolumen
großer Drehregler
kompakte Größe
Erhältlich bei:
Gourmetmaxx 3440
geräuscharmer Betrieb
LED-Ring zur Betriebskontrolle
auch in Grün und anderen Farben erhältlich
Unsere Bewertung
gut
Gourmetmaxx 3440
09/2025
715 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Rührsystem
Planetenrührwerk
Schüsselvolumen Schüsselmaterial
5 l Edelstahl
Leistung
1.500 W
Rührgeschwindigkeiten
7 Stufenmit Pulse-Funktion
Komfort
Spritzschutz
Spülmaschineneignung
Gewicht
9 kg
Aufsätze
•Knethaken
•Rührbesen
•Schneebesen
Vorteile
geräuscharmer Betrieb
LED-Ring zur Betriebskontrolle
auch in Grün und anderen Farben erhältlich
Erhältlich bei:
Bosch Serie 2 MUMS2EW00
kompaktes Design
integrierte Saugnapffüße
spezielle Innenform der Schüssel
Unsere Bewertung
gut
Bosch Serie 2 MUMS2EW00
09/2025
592 Bewertungen
lieferbar in wenigen Tagen100+ Käufe im letzten Monat
Die Bosch MUM56340 präsentiert sich beim Auspacken mit einer auffällig gestalteten Verpackung, die das gesamte enthaltene und optional erweiterbare Zubehör detailliert aufführt. Alle Teile sind sauber eingeordnet, gut sichtbar und vollständig vorhanden – darunter auch Aufsätze, die bei anderen Geräten oft separat gekauft werden müssen.
Die Küchenmaschine selbst wirkt auf Anhieb durchdacht. Das Zubehör deckt vom Mixeraufsatz über Schneideinsätze bis hin zum Fleischwolf zahlreiche Aufgaben ab, ohne überladen zu wirken. Die Teile lassen sich übersichtlich anordnen und erscheinen robust gefertigt.
Der Spritzschutz, die Edelstahl-Rührschüssel und die Wechselwerkzeuge fügen sich nahtlos ins Gesamtbild. Besonders positiv fällt auf, dass sich die Zubehörteile präzise einsetzen lassen und keinen instabilen Eindruck machen. Die Bosch MUM56340 vermittelt direkt das Gefühl, für mehr als nur gelegentliches Backen konzipiert zu sein.
Testbericht: Bosch Serie 4 MUM56340
Im Test zeigte die Bosch MUM56340, wofür sie bekannt ist: zuverlässige Leistung bei vielseitigem Einsatz. Beim Kneten schwerer Teige fiel auf, dass der Motor selbst nach 20 Minuten gleichmäßig durchzog, ohne spürbar an Kraft zu verlieren. Die Wärmeentwicklung blieb moderat, auch bei wiederholtem Einsatz der Küchenmaschine mit festem Pizzateig.
Tipp: Möchten Sie aus Ihrem Pizzateig eine Pizza wie beim Italiener zaubern, empfehlen wir Ihnen einen Pizzastein. In unserem Pizzastein-Test informieren wir Sie darüber, welche Rolle das Hitzeverhalten, das Backergebnis und die Reinigung spielen.
Während des Betriebs blieb die Maschine auffällig ruhig. Selbst auf der höchsten Stufe vibrierte sie nur minimal, was durch die rutschfesten Standfüße unterstützt wurde. Kein Wandern, kein Kippeln – das brachte zusätzliche Sicherheit, besonders bei längeren Knetvorgängen. Die Lautstärke lag im Vergleich zu anderen Modellen im angenehmen Bereich und wurde nicht als störend empfunden.
Das Wechseln der Werkzeuge verlief unkompliziert.
Knethaken,
Schneebesen
und Rührhaken
lassen sich mit einem Handgriff tauschen, ohne dass man lange suchen oder fummeln muss. Beim Sahneschlagen erzielte das Gerät ordentliche Ergebnisse, auch bei kleinen Mengen. Eiweiß ließ sich in rund 2 Minuten zu stabilem Schnee verarbeiten, ohne dass Rückstände an der Schüsselwand klebten.
Die Edelstahlrührschüssel bot mit 3,9 Litern ausreichend Volumen. Sowohl kleine als auch große Teigmengen wurden zuverlässig erfasst. Kein Teig blieb unberührt am Rand zurück, auch wenn die Maschine bis zur maximalen Mehlmenge befüllt wurde.
Besonders bemerkenswert: Selbst 100 Gramm Mehl knetete sie gleichmäßig durch – ein Punkt, an dem viele Geräte scheitern.
Ein weiteres Testfeld war die Reinigung: Schüssel, Aufsätze und Deckel ließen sich schnell in der Spülmaschine reinigen. Händisch blieben kaum Rückstände an schwer erreichbaren Stellen zurück, da die Übergänge am Gerät glatt und durchdacht konstruiert sind. Nur unter dem Drehteller sammelte sich nach mehrfachem Einsatz minimal Teig – leicht zu entfernen, aber erwähnenswert.
Überzeugend war auch die Zubehörlogik. Alles hatte seinen Platz, nichts wirkte lose oder deplatziert. Das umfangreiche Set konnte direkt verwendet werden, ohne dass zusätzliche Adapter oder Halterungen nötig waren. Wer regelmäßig verschiedene Aufgaben abdeckt, profitiert vom durchgängigen System.
Unser Fazit: Bosch Serie 4 MUM56340
Die Bosch MUM56340 richtet sich an alle, die regelmäßig backen, kochen oder vorbereiten – ohne komplizierte Aufbauten oder Zusatzkäufe. Das Zubehörpaket ist so komplett, dass direkt losgelegt werden kann, ganz gleich ob für Kuchen, Brot, Gemüse oder Sahne. Besonders im Knettest zeigte sich, dass auch schwere Aufgaben zuverlässig bewältigt werden, weshalb sie unser Testsieger unter den Küchenmaschinen wurde.
Wünschenswert wäre ein etwas feiner abgestimmtes Rührverhalten bei ganz kleinen Mengen gewesen, vor allem im unteren Drehzahlbereich. Trotzdem blieb das Gerät auch bei wenig Füllmenge präzise genug, um keine unnötigen Kompromisse einzugehen. Die Kombination aus solider Technik, guter Materialwahl und cleverem Zubehör verdient in dieser Preisklasse Aufmerksamkeit.
Wer auf der Suche nach einer vielseitigen Küchenmaschine mit stabilem Aufbau, solider Leistung und praxisnaher Ausstattung ist, findet hier ein Gerät, das sich behauptet. Die Bosch MUM56340 punktete in mehreren Testfeldern durch Verlässlichkeit – und das ohne große Schwächen oder überflüssigen Schnickschnack. Daher ist sie die beste Küchenmaschine in unserem Test.
Testsieger
Bosch Serie 4 MUM56340
5706 Bewertungen
sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote
Kitchenaid Artisan im Test
Allrounder
Kitchenaid Artisan
1094 Bewertungen
Die KitchenAid Artisan wirkt beim ersten Kontakt wie ein Statement in Metall – schwer, massiv und stilvoll. Das gusseiserne Gehäuse mit seinem hochwertigen Lackfinish hinterlässt direkt einen bleibenden Eindruck. Kein Wackeln, keine sichtbaren Spaltmaße – die Maschine steht stabil auf der Arbeitsplatte.
Ein echtes Highlight: die Kombination aus zwei Edelstahlschüsseln. Die kleine Schüssel der Küchenmaschine lässt sich passgenau in der großen verstauen, was das Handling deutlich erleichtert. Auch das Standardzubehör – Knethaken, Flachrührer, Schneebesen – wirkt massiv, gut ausbalanciert und präzise verarbeitet. Der Mechanismus zum Anheben des Rührarms rastet hörbar ein und vermittelt Stabilität.
Die Retro-Optik fällt auf, dominiert den Eindruck aber nicht. Die Maschine wirkt weniger verspielt als erwartet, sondern eher wie ein kompaktes Profiwerkzeug. Farbwahl und Formensprache machen klar, dass hier Design und Funktion Hand in Hand gehen. Trotz des ikonischen Looks: Die Artisan wirkt vor allem funktional und solide.
Testbericht: Kitchenaid Artisan
Zwei Schüsseln und vier Aufsätze sind im Set enthalten. Das Zubehör ist für Teig, Sahne, Masse und schwere Mischungen geeignet.
Im Test zeigte die KitchenAid Artisan, warum sie bei vielen als Küchenikone gilt. Der schwere Aufbau zahlte sich vor allem beim Kneten aus. Selbst bei hoher Belastung stand die Maschine absolut stabil, ohne sich zu bewegen oder zu vibrieren. Der Direktantrieb im Kopf sorgte für eine ruhige, gleichmäßige Kraftübertragung – auch bei festem Teig mit 1 kg Mehl.
Die Rührbewegung erfolgt über das klassische Planetenrührwerk, das gut funktionierte – mit einer kleinen Einschränkung. Sehr kleine Mengen wurden nicht komplett erfasst, da die Werkzeuge nicht ganz bis zum Schüsselrand reichten. Dafür überzeugte das Ergebnis bei mittleren bis großen Mengen: Der Teig wurde sauber durchgearbeitet, ohne Totzonen.
Positiv aufgefallen: Besonders gefallen hat die zweite Schüssel, die bei kurzen Aufgaben schnell einsatzbereit war. Der Wechsel zwischen großer und kleiner Schüssel ging zügig, ohne Umbauten oder Adapter. Auch das Rührwerkzeug ließ sich schnell wechseln, der Mechanismus wirkte zuverlässig und langlebig.
Beim Schneebesen fiel die solide Bauweise auf, jedoch brauchte er für den Teig etwas länger als erwartet. Das Ergebnis war trotzdem gleichmäßig und stabil – auch bei geringen Mengen. Auf Dauer gelang der Teig problemlos, der Knethaken hatte allerdings bei ganz festen Teigen spürbar mehr zu arbeiten als bei der Bosch.
Der Geräuschpegel blieb angenehm. Die Artisan brummte eher tief als schrill und wirkte dabei nie störend. Nach über 15 Minuten Dauerbetrieb war keine nennenswerte Wärmeentwicklung spürbar, weder im Gehäuse noch im Teig. Das spricht für eine effiziente Leistungsübertragung und gute Verarbeitung im Inneren.
Bei der Reinigung zeigte sich der massive Aufbau als kleiner Nachteil. Unter dem Rührkopf sammelten sich Teigreste, die sich nur manuell entfernen ließen. Die Schüsseln waren spülmaschinenfest, aber der Mechanismus des Schwenkarms erforderte hin und wieder ein feuchtes Tuch. Kein Drama, aber erwähnenswert für Vielnutzer.
Der Teighaken kann einfach per Hand gereinigt werden. Rückstände lösen sich schnell unter fließendem Wasser.
Das Zubehör ist eher klassisch gehalten, aber aufrüstbar über das bekannte Front-Anschluss-System:
Fleischwolf,
Nudelwalze
oder Gemüseschneider
lassen sich über die Antriebsbuchse erweitern, was langfristig interessant ist – auch wenn diese Teile separat erworben werden müssen.
Unser Fazit: Kitchenaid Artisan
Die KitchenAid Artisan bringt das mit, was man von einem Klassiker erwartet: stabile Bauweise, wertige Materialien und einen ruhigen Betrieb. Beim schweren Pizzateig zeigte die Küchenmaschine eine solide Leistung, auch wenn sie spürbar mehr arbeiten musste als andere Modelle.
Tipp: Wer regelmäßig größere Mengen zubereitet, profitiert vom Direktantrieb und dem robusten Gesamtaufbau.
Wirklich praktisch war die zweite Schüssel, mit der sich kleinere Arbeitsschritte schnell erledigen ließen. Im Zubehörbereich hätte etwas mehr Vielfalt dem Lieferumfang gutgetan, da viele Extras nur separat erhältlich sind. Auch die Reinigung unter dem Rührarm erfordert mehr Aufwand – ein Punkt, der sich im Alltag bemerkbar machen kann.
Geeignet ist die Maschine für alle, die nicht nur Wert auf Optik, sondern auch auf zuverlässige Leistung legen. Besonders in gut ausgestatteten Küchen macht sie eine starke Figur – vor allem, wenn Kneten, Rühren und Aufrüsten regelmäßig auf dem Plan stehen.
Allrounder
Kitchenaid Artisan
1094 Bewertungen
sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote
Smeg SMF02PBEU im Test
Design-Favorit
Smeg SMF02PBEU
59 Bewertungen
Die Smeg SMF02PBEU fällt sofort durch ihre Retro-Optik auf, aber hinter dem Design steckt ein massives Metallgehäuse, das spürbar Gewicht mitbringt. Die Maschine wirkt robust, steht stabil und zieht mit ihrer lackierten Oberfläche schnell Blicke auf sich – eher ein Möbelstück als ein reines Küchengerät.
Beim Zubehör wird es übersichtlicher als bei anderen Modellen: Knethaken, Flachrührer, Schneebesen und ein Spritzschutz gehören zum Lieferumfang. Weitere Aufsätze müssen separat gekauft werden. Die Verarbeitung der Teile wirkt ordentlich, auch wenn der Mechanismus zum Anheben des Rührarms etwas straffer läuft als bei vergleichbaren Geräten.
Die Rührschüssel aus Edelstahl ist gut verarbeitet, liegt solide in der Hand und fasst bis zu 4,8 Liter. Die Skala im Inneren hilft beim Abmessen direkt in der Schüssel – praktisch für schnelle Zubereitungen. Insgesamt wirkt das Setup funktional, reduziert und auf das Wesentliche fokussiert.
Testbericht: Smeg SMF02PBEU
Im Praxistest arbeitete die Smeg SMF02PBEU mit einem klaren Fokus auf Grundfunktionen. Beim schweren Pizzateig mit 1 kg Mehl zeigte sich schnell, dass der Motor unter Last hörbar arbeiten musste, dabei aber nicht überhitzte. Der Teig wurde ordentlich durchmischt, allerdings brauchte die Maschine dafür mehr Zeit als die Vergleichsmodelle. In der Schüssel blieben am Boden kleinere Teigreste zurück.
Die Standfestigkeit war überzeugend. Trotz ihres Gewichts unter 10 kg blieb die Maschine auf der Arbeitsplatte ruhig, auch bei längeren Knetphasen. Die Gummifüße sorgten für festen Halt, während der Rührarm auf höheren Stufen leicht vibrierte.
Hinweis: Das Planetenrührwerk lief insgesamt sauber, der Knethaken verfehlte aber in Teilen die tiefsten Schichten des Teigs.
Beim Knetvorgang bewegt sich das Rührwerk spiralförmig durch die Schüssel. Diese Technik sorgt für eine gründliche Durchmischung. Besonders bei Hefeteig ist das gleichmäßige Kneten entscheidend.
Auffällig war die akustische Performance: Auf Stufe 6 und höher wurde das Gerät deutlich lauter als andere Maschinen im Test. Das Betriebsgeräusch war tief und gleichmäßig, aber nicht zu überhören. Während der gesamten Laufzeit blieb das Gehäuse kühl, auch nach über 15 Minuten intensiver Knetarbeit.
Die Reinigung verlief in den meisten Bereichen unkompliziert. Rührschüssel, Werkzeuge und Spritzschutz konnten einfach gesäubert und teilweise in der Spülmaschine gereinigt werden. Im Gelenk des Rührarms sammelten sich jedoch Teigreste, die manuell entfernt werden mussten – ein Detail, das im Alltag etwas zusätzliche Aufmerksamkeit verlangt.
Die Edelstahlschüssel lässt sich leicht von Hand reinigen. Das spart Zeit und erleichtert die Pflege nach dem Backen oder Kochen.
Der Lieferumfang ist bewusst reduziert gehalten. Standardmäßig enthalten sind
Knethaken,
Flachrührer,
Schneebesen
und ein transparenter Spritzschutz.
Die Antriebsbuchse an der Front erlaubt den Anschluss von Zubehör, das separat erhältlich ist – etwa für Pasta, Fleisch oder Gemüse. Im Auslieferungszustand deckt das Gerät primär Rühr- und Knetarbeiten ab.
Unser Fazit: Smeg SMF02PBEU
Die Smeg SMF02PBEU ist kein Gerät für alles, aber eine verlässliche Küchenmaschine für grundlegende Aufgaben in stilvollem Rahmen. Beim schweren Pizzateig war spürbar, dass der Knethaken an Grenzen kommt – für leichtere Teige, Sahne oder Biskuit liefert sie vermutlich konstantere Ergebnisse. Wer nicht regelmäßig große Mengen verarbeiten will, bekommt hier solide Leistung mit Charakter.
Ein stärkerer Fokus auf das mitgelieferte Zubehör hätte den Einsatzbereich sinnvoll erweitert. Gerade bei einem Gerät dieser Preisklasse fehlte ein zweiter Aufsatz oder eine kleinere Schüssel, wie sie bei anderen Geräten im Test enthalten waren. Dass Teigreste manuell entfernt werden müssen, trübt den Eindruck funktionaler Einfachheit leicht.
Empfehlenswert ist das Modell für Haushalte, in denen Optik, Markenauftritt und die Grundfunktionen im Vordergrund stehen. Wer nicht täglich Großproduktionen plant, dafür aber Wert auf saubere Ergebnisse beim Rühren und Schlagen legt, wird mit der SMF02PBEU zuverlässig arbeiten – vorausgesetzt, der Anspruch bleibt klar definiert.
Design-Favorit
Smeg SMF02PBEU
59 Bewertungen
bald wieder verfügbarPreisvergleich und weitere Angebote
Küchenmaschinen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Küchenmaschinen Test oder Vergleich
Das Wichtigste in Kürze
Universalgeräte bieten Flexibilität, Spezialmaschinen liefern optimale Ergebnisse. Leistung und Fassungsvermögen bestimmen die Einsatzmöglichkeiten.
Rührsysteme beeinflussen die Mischung, Geschwindigkeitsstufen sorgen für präzise Verarbeitung. Automatikprogramme übernehmen häufige Aufgaben selbst.
Standardaufsätze decken Grundfunktionen ab, Spezialzubehör erweitert die Nutzung. Leistung und Kompatibilität entscheiden über mögliche Erweiterungen.
Küchenmaschinen übernehmen Rühren, Kneten oder Mixen – doch nicht jedes Modell eignet sich für jede Aufgabe. Welche Funktionen wirklich nützlich sind, hängt von Motorleistung, Rührsystem und Zubehör ab. Dieser Ratgeber erklärt, worauf Sie achten sollten, welche Fehler oft gemacht werden und wie Sie die richtige Wahl treffen.
1. Welche Küchenmaschine passt zu Ihren Anforderungen?
Küchenmaschinen unterscheiden sich stark in ihrer Ausstattung. Während einige Modelle zahlreiche Funktionen kombinieren, konzentrieren sich andere auf spezielle Aufgaben. Rühren, Kneten, Schneiden oder Pürieren – je nach Einsatzbereich bieten unterschiedliche Maschinen Vorteile.
1.1. Universalgeräte und Spezialmaschinen: Welche Modelle für welche Aufgaben geeignet sind
Multifunktionale Küchenmaschinen übernehmen verschiedene Arbeitsschritte. Mit wechselbaren Aufsätzen lassen sich Zutaten rühren, kneten, schneiden oder mixen. Das spart Platz, da mehrere Geräte in einem kombiniert sind.
Spezialmaschinen sind auf eine bestimmte Funktion ausgelegt. Eine Knetmaschine verarbeitet schwere Teige besonders gleichmäßig. Hochleistungsmixer zerkleinern harte Zutaten effizienter als ein klassischer Food-Processor. Reine Küchenmaschinen für Gemüse schneiden feiner als Multifunktionsgeräte.
Die Wahl zwischen Universal- und Spezialgerät hängt von den gewünschten Funktionen ab. Während Universalgeräte flexibler sind, bieten spezialisierte Modelle oft bessere Ergebnisse in ihrem Bereich. Zudem können Küchenmaschinen mit Kochfunktion auch warme Speisen zubereiten.
1.2. Motorleistung und Fassungsvermögen: Wie viel Power und Schüsselgröße sinnvoll sind
Achten Sie beim Kauf einer Küchenmaschine auf das Gewicht, die Größe und die Leistung des Geräts.
Die Wattzahl bestimmt, wie gut eine Küchenmaschine mit unterschiedlichen Zutaten zurechtkommt. Modelle ab 1.000 Watt eignen sich für schwere Teige, während leistungsschwächere Geräte für leichtere Arbeiten wie Sahneschlagen ausreichen.
Das Fassungsvermögen der Schüssel spielt eine ebenso wichtige Rolle:
Kleine Schüsseln mit 2 bis 3 Litern reichen für einfache Rezepte oder kleine Mengen.
Größere Modelle mit 4 bis 6 Litern ermöglichen das gleichzeitige Verarbeiten größerer Mengen.
Eine hohe Leistung erfordert meist eine stabile Bauweise, da der Motor mehr Kraft überträgt. Gleichzeitig beeinflusst das Schüsselvolumen die Nutzbarkeit für verschiedene Mengen und Rezepte.
2. Welche Funktionen und Bedienelemente sind entscheidend?
Die Ausstattung einer Küchenmaschine beeinflusst die Handhabung und die Ergebnisse. Während einfache Modelle manuell gesteuert werden, bieten fortschrittliche Varianten Automatikprogramme oder variable Rührsysteme. Geschwindigkeitsstufen, Rührsystem und Steuerung entscheiden darüber, wie präzise sich Zutaten verarbeiten lassen.
2.1. Rührsysteme und Geschwindigkeitsstufen: Wie sich Teige und Massen optimal verarbeiten lassen
Rührsysteme bestimmen, wie gründlich Zutaten vermischt werden. Klassische Rührwerke bewegen sich nur um die eigene Achse. Planetarische Systeme rotieren zusätzlich um die Schüssel, wodurch die Masse gleichmäßiger verarbeitet wird.
Geschwindigkeitsstufen sind wichtig für die Anpassung an verschiedene Teige. Langsame Stufen eignen sich für schwere Teige, hohe Stufen für luftige Massen.
Ein planetarisches Rührwerk verhindert, dass Teig am Rand oder Boden der Schüssel hängen bleibt.
2.2. Steuerung und Automatikprogramme: Welche Bedienkonzepte den Alltag erleichtern
Die Bedienung erfolgt je nach Modell über Drehregler, Tasten oder Touchscreens. Mechanische Regler sind robust, digitale Steuerungen bieten mehr Präzision. Einige Maschinen erlauben die Feineinstellung von Geschwindigkeit und Rührintervall.
Automatikprogramme übernehmen bestimmte Arbeitsschritte selbst. Vorprogrammierte Einstellungen für
Brotteig,
Sahne,
oder Smoothies
erleichtern die Nutzung. Manche Geräte erkennen Zutaten und passen die Geschwindigkeit automatisch an.
Neben der Steuerung spielt die Anordnung der Bedienelemente eine Rolle. Gut erreichbare Tasten oder intuitive Displays erleichtern die Handhabung, während umständliche Menüs den Arbeitsablauf verlangsamen.
3. Welches Zubehör erweitert die Einsatzmöglichkeiten laut Küchenmaschinen-Tests?
Das richtige Zubehör macht eine Küchenmaschine vielseitiger. Während Standardaufsätze wie Knethaken oder Schneebesen für Grundfunktionen sorgen, ermöglichen Spezialaufsätze zusätzliche Anwendungen. Pasta, Fleisch oder Saftpressen erweitern den Funktionsumfang je nach Modell.
3.1. Knethaken, Schneebesen und Mixeraufsätze: Welche Werkzeuge Sie für verschiedene Rezepte brauchen
Viele Küchenmaschinen werden mit grundlegenden Werkzeugen ausgeliefert. Ein Knethaken eignet sich für schwere Teige wie Brot oder Pizza. Schneebesen schlagen Sahne oder Eiweiß besonders luftig. Ein Flachrührer verarbeitet Kuchen- und Keksteige gleichmäßig.
Küchenmaschinen mit einem Mixer-Aufsatz ersetzen oft einen Standmixer. Sie pürieren Suppen, mixen Smoothies oder zerkleinern Früchte. Hochwertige Modelle haben Edelstahlklingen für eine gleichmäßige Zerkleinerung.
Hinweis: Die Kompatibilität des Zubehörs variiert je nach Hersteller. Während einige Systeme einheitliche Anschlüsse haben, benötigen andere spezielle Aufsätze, die nur für bestimmte Modelle passen.
Hier ist einer der Teigrühraufsätze der KitchenAid-SKSM175PSECA-ARTISAN-Küchenmaschine zu sehen, zu der es sehr vielfältiges Zubehör gibt.
3.2. Zusätzliche Aufsätze für Pasta, Fleisch oder Saft: Wie Sie Ihre Küchenmaschine vielseitiger machen
Neben den Standardaufsätzen bieten viele Hersteller optionale Erweiterungen an. Ein Pastavorsatz walzt und schneidet Teig in gewünschte Formen. Fleischwölfe zerkleinern Hackfleisch oder bereiten Wurst zu. Eine Zitruspresse ermöglicht das direkte Auspressen von Orangen oder Zitronen.
Gemüseschneider mit verschiedenen Klingen schneiden Zutaten in feine Scheiben oder Streifen. Getreidemühlen mahlen Mehl aus Körnern. Je nach Gerät gibt es auch Eismaschinen oder Reiben für Nüsse und Käse.
Hinweis: Nicht alle Küchenmaschinen sind für jedes Zubehör ausgelegt. Die Leistung des Motors und die Stabilität des Antriebs beeinflussen, welche Aufsätze nutzbar sind. Eine Küchenmaschine mit Waage ist jedoch besonders praktisch zum Abwiegen von Zutaten.
4. Weitere Antworten und Fragen von Kunden, die nach Küchenmaschinen-Tests bzw. -Vergleichen suchen
4.1. Wie viel sollte eine leistungsstarke Küchenmaschine kosten?
Für eine leistungsstarke Küchenmaschine mit gutem Zubehör und robustem Motor liegt der Preis meist zwischen 150 und 650 Euro. Geräte in diesem Segment bieten eine solide Verarbeitung, ausreichend Leistung für schwere Teige und meist vielseitige Erweiterungsmöglichkeiten.
4.2. Welche Küchenmaschinen können Eis crushen oder zubereiten?
Nicht jede Küchenmaschine eignet sich für Eis. Hochleistungsmotoren mit robusten Edelstahlklingen zerkleinern Eiswürfel oder gefrorene Früchte mühelos. Spezielle Eismaschinen-Aufsätze ermöglichen zudem die Zubereitung von Speiseeis direkt in der Schüssel.
4.3. Welche Hersteller sind für die besten Küchenmaschinen bekannt?
Eine gute Küchenmaschine überzeugt durch einen starken Motor, stabiles Gehäuse und vielseitige Funktionen. Robuste Materialien und langlebige Getriebe sorgen für eine lange Lebensdauer. Diese Hersteller sind dafür besonders bekannt:
In einer älteren Ausgabe wird der Lidl Silvercrest SKMP 1300 D3 mit Note 1,9 zum Testsieger gekrönt. Dieser bietet eine starke Leistung, große 6,3 l-Schüssel, vielseitiges Zubehör zum günstigen Preis.
In diesem YouTube-Video wird die Bosch CreationLine MUM58L20 Küchenmaschine genauer unter die Lupe genommen. Erfahren Sie, welche Funktionen und Eigenschaften dieses Produkt zu bieten hat. Im abschließenden Fazit erfahren Sie, ob die CreationLine MUM5 8243 von Bosch die Erwartungen erfüllt und ob sie eine gute Wahl für Ihre Küche ist.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über verschiedene Modelle und ihre Funktionen wissen müssen, um die richtige Küchenmaschine für Ihre Bedürfnisse zu finden. Von Leistung über Zubehör bis hin zu preislichen Aspekten werden alle wichtigen Informationen abgedeckt, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Küchenmaschine Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Küchenmaschinen Vergleich 2025 vorhanden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Küchenmaschinen Vergleich 2025.
Zusammenfassung: Die besten Küchenmaschinen in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Leistung
Rührgeschwindigkeiten
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Bosch Serie 4 MUM56340
ca. 281 €
1.000 W
7 Stufenmit Pulse-Funktion
sofort lieferbar
Platz 2
Kenwood Titanium Chef Patissier XL
ca. 783 €
1.400 W
13 Stufenmit Pulse-Funktion
sofort lieferbar
Platz 3
Kitchenaid Artisan
ca. 496 €
300 W
10 Stufenohne Pulse-Funktion
sofort lieferbar
Platz 4
Bosch Serie 6 MUMS6ZS13D
ca. 539 €
1.600 W
7 Stufenmit Pulse-Funktion
sofort lieferbar
Platz 5
Kitchenaid Classic
ca. 314 €
275 W
10 Stufenohne Pulse-Funktion
sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ähnliche Tests und Vergleiche - Mikrowellen & Küchenmaschinen
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Küchenmaschinen Vergleich 2025.