Das Wichtigste in Kürze
  • Kuchenglasuren gibt es in vielen verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen. Dabei unterscheiden sie sich sowohl in ihren Zutaten als auch in ihrer Zubereitung.

kuchenglasur-test

1. Was ist eine Kuchenglasur?

Detailansicht einer braunen Quetschflasche mit Kuchenglasur im Test.

Auf diesem Bild sehen wir eine Lindt-Kuchenglasur der Sorte „Vollmilch“, von der es auch eine feinherbe und weiße Sorte gibt.

Eine Kuchenglasur ist eine Überzugsmasse zum Garnieren von Kuchen, Torten, Muffins, Plätzchen und weiterem Gebäck. Es handelt sich dabei um eine Fettglasur, welche Ihren Kuchen nicht nur verschönert, sondern diesem auch einen besonderen Geschmack verleiht. Eine Schokoladenglasur ist eine kakaohaltige Fettglasur, die einer Kuvertüre ähnelt. Eine Kuchen- oder Tortenglasur gibt es jedoch auch in vielen anderen Geschmacksrichtungen wie Haselnuss oder Vanille. Häufig schmeckt eine Kuchenglasur auch nach Zitrone.

Neben unterschiedlichen Geschmacksvarianten gibt es eine Glasur für Kuchen auch in vielen verschiedenen Farben. Während eine Schokoglasur für gewöhnlich braun ist, handelt es sich bei einem Zitronengeschmack meist um eine weiße Glasur. Darüber hinaus gibt es eine Kuchenglasur auch in Rot, Pink, Grün oder Blau. Oftmals ist eine Kuchenglasur glänzend im Metallic-Effekt erhältlich.

2. Worin unterscheiden sich verschiedene Kuchenglasuren?

Kuchenglasur Test: Zwei braune Quetschflaschen mit Glasur von Lindt liegen auf einem Fliesenbelag.

Die Handhabung dieser Lindt-Kuchenglasur ist denkbar einfach: Die ganze Flasche wird für zehn Minuten in kochendes Wasser gelegt und schon ist die Glasur einsatzbereit und gut dosierbar.

Kuchenglasuren unterscheiden sich im Vergleich insbesondere in ihren Zutaten bzw. Inhaltsstoffen. Während alle Tortenglasuren Zucker beinhalten, sind pflanzliche Fette, Milch, Kakaopulver oder Zitronensäure nur in manchen Glasuren enthalten. Die beste Kuchenglasur ist palmöl- und laktosefrei. Die meisten Kuchenglasuren enthalten jedoch Zusatzstoffe wie Emulgatoren oder Farbstoffe.

Kuchenglasur im Test: Mehrere braune Quetschflaschen mit Glasur von Lindt in verschiedenen Geschmacksrichtungen stehen neben weiteren Kuchenverzierungen auf einem Verkaufsregal.

Besonders gut eignet sich die Lindt-Kuchenglasur aus der Flasche auch zum Verzieren von Muffins und anderem Kleingebäck.

Diverse Kuchenglasur-Tests im Internet zeigen, dass sich der Kaloriengehalt von Glasuren deutlich unterscheidet. Während einige Kuchenglasuren „nur“ einen Brennwert zwischen 300 und 400 Kilokalorien pro 100 Gramm aufweisen, liegen andere weit über 500 bis hin zu 620 Kilokalorien.

Hinweis: Möchten Sie eine Kuchenglasur kaufen, sollten Sie darauf achten, dass diese nicht zu viele künstliche Zusatzstoffe enthält.

3. Was sagen diverse Kuchenglasur-Tests im Internet zur Zubereitung?

Eine braune Quetschflasche mit getesteter Kuchenglasur von Lindt steht vor Kartons mit Nudeln.

Auf der Zutatenliste dieser Lindt-Kuchenglasur finden wir Zucker, Vollmilchpulver, Kakaobutter, Kakaomasse, Butterreinfett, Sojalecithin und Aroma.

Aus verschiedenen Online-Tests von Kuchenglasuren geht hervor, dass die meisten Glasuren in einem heißen Wasserbad zubereitet werden. Darin wird der Beutel oder die Verpackung meist zehn Minuten erhitzt. Anschließend wird die Verpackung abgetrocknet und durchgeknetet. Zuletzt wird der Inhalt auf dem Gebäck verteilt und mit einem Messer oder Löffel verstrichen.

Einige Kuchenglasuren können auch drei bis vier Minuten in der Mikrowelle erwärmt werden, bis die Glasur flüssig ist und auf dem Kuchen verteilt werden kann. Manche Glasuren für Kuchen werden auch in kaltem Wasser oder warmer Milch angerührt.

Videos zum Thema Kuchenglasur

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video zeigt Xandi Rieder, wie man die perfekte Schokoglasur für Kuchen zaubert. Mit einfachen Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen führt er die Zuschauer durch den Prozess, sodass jeder seine Kuchen mit einer verlockenden Schokoladenhülle überziehen kann. Ob für Geburtstagskuchen oder einfach zum Naschen – mit Xandis Tipps wird jede Schokoglasur ein voller Erfolg!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alle Tipps und Tricks, um eine perfekte Schokoladenglasur für Kuchen herzustellen. Tauchen Sie ein in Silkes Welt und lernen Sie, wie Sie Ihre Kuchenglasur zu einem wahren Genuss machen. #silkeswelt #schokoladenglasur #kuchentipps

Quellenverzeichnis