Das Wichtigste in Kürze
  • Der Seitenschneider ist eine spezielle Form der Zange, die durch eine seitlich angeordnete Schneide (daher kommt auch der Name) dem Zerschneiden von Kabeln und Drähten dient. In der Elektroinstallation, beispielsweise zum Trennen verschiedener Kabeladern, findet der Seitenschneider am häufigsten Anwendung. Der Kraft-Seitenschneider hat eine verbesserte Hebelwirkung, die es ihm ermöglicht, besonders starke Drähte zu kappen. Darüber hinaus zeigen zahlreiche Kraft-Seitenschneider-Tests im Internet: Diese Form des Seitenschneiders ist deutlich größer als andere Zangen. Gängig sind Kraft-Seitenschneider mit 200 mm Länge, Kraft-Seitenschneider mit 180 bzw. 250 mm bilden die obere und die untere Grenze in dieser Kategorie.

1. Was erfahren Sie in Kraft-Seitenschneider-Tests über das Material?

Die besten Kraft-Seitenschneider sind aus widerstandsfähigem, robustem Stahl und haben eine speziell behandelte Oberfläche. Eine verchromte Oberfläche schützt beispielsweise ebenso gut vor Rostbefall wie ein brünierte Oberfläche. Die Produkte in unserem Kraft-Seitenschneider-Vergleich weisen solche Beschichtungen auf.

2. Was ist ein VDE-zertifizierter Kraft-Seitenschneider?

Dabei handelt es sich um eine besondere Art des Kraft-Seitenschneiders, bei dem nicht die Schneidleistung im Fokus steht, sondern die Schutz-Isolierung, die bis 1.000 Volt standhalten muss. Bevor Sie einen Kraft-Seitenschneider aus gängigen Online Tests kaufen, sollten Sie sich über den Einsatzbereich des Werkzeugs Gedanken machen.

Kraft-Seitenschneider Test

Videos zum Thema Kraft-Seitenschneider

Das YouTube-Video „WERKZEUG TV #8 Seitenschneider – Knipex“ stellt das Produkt „74 01 160“ von Knipex in den Mittelpunkt. Das Video gibt eine detaillierte und informative Beschreibung des Seitenschneiders und veranschaulicht seine Funktionalität. Es bietet sowohl Laien als auch Profis wertvolle Einblicke in die Qualität und Einsatzmöglichkeiten dieses Werkzeugs.

Quellenverzeichnis