Verlängerungskabel für Kopfhörer sind in der Regel gleich aufgebaut: An einem Ende befindet sich die weibliche Anschlussbuchse und am anderen Ende ein männlicher Klinkenstecker. Besagte Klinkenstecker sind vor allem in den Größen 3,5 mm und 6,35 mm erhältlich, wobei letztere Klinken-Verlängerungskabel eher bei Bühnen- und Veranstaltungselektronik zum Einsatz kommen.
Für den klassischen Heimkopfhörer sind Kopfhörer-Verlängerungskabel mit 3,5 mm üblich. Diese können allerdings über unterschiedlich viele Pole verfügen. Man spricht in diesem Zusammenhang von TRS (Tip, Ring, Sleeve) und TRRS-Steckern (Tip, Ring, Ring, Sleeve). Die Namen ergeben sich aus dem Aufbau des Steckers.
„Tip“ bezeichnet die Steckerspitze, „Ring“ steht für die Ringe der Steckverbindung und „Sleeve“ bezeichnet die Steckerfassung. Doch Achtung: Um festzustellen, wie viele Pole der Stecker hat, werden nicht die auffälligen schwarzen Ringe, sondern die Räume dazwischen, also die Kontakte, gezählt. Zählt man die metallenen Kontakträume, so wird deutlich, dass TRS-Stecker dreipolig und TRRS-Klinken vierpolig sind.
Aufgrund der Pole und Signalverteilung ergibt sich für Anwender ein deutlicher Unterschied. TRS-Kopfhörerkabel übertragen Audiosignale nur in eine Richtung. Wählen Sie hingegen ein TRRS-Kabel aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ein Kabel benötigen, welches in beide Richtungen Signale überträgt. Dies ist beispielsweise bei Mikrofonen zwingend notwendig.
Nützt die Vergoldung des Stecker etwas? Oder gibt es gar keinen Unterschied zwischen goldenem und silbernem Stecker? Martin D.
Hallo Martin,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Kopfhörer-Verlängerungskabel-Vergleich.
Die Antwort ist: Jein. Hinsichtlich der Übertragungsfähigkeit bzw. der Qualität der Weiterleitung sind vergoldete Stecker nicht besser als ihre versilberten Pendants. Allerdings neigt Silber dazu, zu korrodieren. Auf Dauer färbt sich das Silber leicht Schwarz. Dahingehend sind die vergoldeten Stecker die bessere Wahl, wenn Sie einen besonders langlebigen Stecker wünschen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team