Vorteile
- Pins arretierbar
- robustes Schloss
- besonders gute Verarbeitung
- besonders gute Handhabung
Nachteile
- Pins schwergängig
Konturenlehre Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Jorest Konturenlehre | Belim's Konturenlehre | The Saker Store Saker-Konturmessgerät | Helios-Preisser 589101 | Jorest AJJOCG0301ORDJPR1 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Jorest Konturenlehre 10/2025 | Belim's Konturenlehre 10/2025 | The Saker Store Saker-Konturmessgerät 10/2025 | Helios-Preisser 589101 10/2025 | Jorest AJJOCG0301ORDJPR1 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Breite des Messbereichs | 25 cm | 25 cm | 25 cm | 15 cm | 25 cm | |||
Metall | Aluminium | Metall | kein Schloss | ABS-Kunststoff | ||||
Tiefe des Messbereichs | 12 cm | 13 cm | 7,3 cm | 4 cm | keine Herstellerangabe | |||
Material der Pins lt. Hersteller | Kunststoff | ABS-Kunststoff | Kunststof | Stahl | ABS-Kunststoff | |||
Breite der Pins je kleiner, desto feiner die Kontur | 1,2 mm | 1,7 mm | keine Herstellerangabe | 1 mm | 1,3 mm | |||
Dichtheit der Pins einstellbar | ||||||||
Weitere Modelle |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Selbst die beste Konturenlehre ist nur wenig hilfreich beim Zuschneiden einer Laminatdiele, wenn sie zu kurz ist, um die Abmessungen mehrerer Heizungsrohre zu übertragen. Beachten Sie jedoch, bei 500-mm-Konturenlehren finden sich leider einige Modelle, die sich durchbiegen, daher empfehlen wir eher eine Konturenlehre mit 250 mm zu nehmen.
Bei der Tiefe des Messbereichs hingegen sollten Sie lieber eine Konturenlehre mit großem Messbereich von 5 cm oder mehr aus unserem Konturenlehre-Vergleich wählen. Denn wenn Sie eine Konturenlehre kaufen, die nur 3 cm tief misst, werden Sie beim Einsatz der Konturenlehre für Laminat im Bereich von Türen oder anderen tiefen Kanten nicht die vollständige Konturlinie messen können.
Hier sehen wir eine Wolfcraft-Konturenlehre in zweifacher Ausfertigung, die Profile bis zu 130 mm Breite und 30 mm Tiefe abgreifen kann.
In Tests zu Konturenlehren im Internet werden immer wieder auch Modelle ohne Schloss empfohlen. Allerdings oft mit dem Hinweis, dass einzelne Stifte eher schwergängig zu bewegen sind. Ebenso sollten Sie beachten, dass die Pins nach dem Messen sehr vorsichtig behandelt werden müssen, denn sie werden nur über Reibung fixiert.
Bei einer Konturenlehre von Saker oder einer Konturenlehre von Würth hingegen können Sie sicher sein, dass sich die Stifte beim Abzeichen nicht verschieben. Zwar kann der Arretierungsbügel das Abformen selten etwas erschweren, jedoch sollten Sie für einen sicheren Übertrag lieber eine Vervielfältigungslehre mit Schloss, zum Beispiel die Konturenlehre von Wolfcraft, wählen.
Diese Wolfcraft-Konturenlehre ist aus stabilem Kunststoff gefertigt, wie wir feststellen.
Bei besonders hochwertig gearbeiteten Konturmessgeräten ist das Schloss aus Metall gefertigt, da Kunststoff bei Belastung eher bricht und mit der Zeit spröde werden kann.
An dieser Stelle erkennen wir eine der Haupteinsatzmöglichkeiten dieser Wolfcraft-Konturenlehre – Heizungsrohre, die aus dem Bodenbelag ausgeschnitten werden müssen, um eine saubere Passung zu haben.
Die meisten Konturenlehren verwenden Kunststoff für die Pins, was diese leicht und relativ robust macht. Jedoch zeigte sich in Tests zu Konturenlehren im Internet, dass die Pins einer Konturenlehre aus Metall meist feiner sind und daher präzisere Messungen erlauben.
Denn sehr feine Pins von 1 mm Dicke sind mit Kunststoff nicht möglich, ohne Gefahr zu laufen, dass sie unter Belastung abbrechen. Rechnen Sie jedoch mit etwas höheren Kosten, wenn Sie sehr detaillierte Abformungen abnehmen möchten und sich für eine Konturenlehre aus Metall entscheiden.
In diesem YouTube-Video lernen Sie, wie Sie Laminat- oder Vinylböden um Objekte wie Heizungsrohre, Türzargen und Balken herum verlegen und zuschneiden. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung einer Konturenlehre, um präzise Anpassungen vorzunehmen. Erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, um Ihren Fußboden professionell und makellos zu gestalten.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Konturenlehre-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Konturenlehre-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Material des Schlosses | Tiefe des Messbereichs | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Jorest Konturenlehre | ca. 18 € | Metall | 12 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Belim's Konturenlehre | ca. 19 € | Aluminium | 13 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | The Saker Store Saker-Konturmessgerät | ca. 29 € | Metall | 7,3 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Helios-Preisser 589101 | ca. 19 € | kein Schloss | 4 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Jorest AJJOCG0301ORDJPR1 | ca. 14 € | ABS-Kunststoff | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich habe überlegt, mir selbst eine Konturenlehre zu fertigen. Ist das halbwegs praktikabel?
Liebe Grüße!
Luca
Lieber Luca,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Konturenlehre-Vergleich.
Sie können sich eine Konturenlehre selber bauen. Dabei können Sie entweder sehr fein gesägte Holzplatten übereinanderlegen oder sehr dünne Metallstäbe verwenden und die Pättchen bzw. Stäbe in einem Rahmen befestigen.
Allerdings sollten Sie bedenken, dass die Holzstifte wahrscheinlich dicker werden als die Pins von Konturenlehren bekannter Hersteller. Ebenso ist die Arretierung von dünnen Drahtstiften nicht ganz einfach, da die Stifte verschiebbar sein sollten, aber trotzdem nicht herausfallen dürfen.
Daher raten wir eher dazu, die Konturenlehre nicht selbst zu bauen, denn Sie werden vermutlich nicht die Präzision einer gekauften Konturenlehre erreichen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team