Vorteile
- einfache Sensor-Touch-Bedienung
- mit LED-Display
Nachteile
- vergleichsweise lauter Lüfter
Kochplatte Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Amzchef SK-20CB16T | Rommelsbacher CT 2010/IN | Severin DK 1014 | Cusimax Doppelkochplatte | Caso Touch 3500 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Amzchef SK-20CB16T 09/2025 | Rommelsbacher CT 2010/IN 09/2025 | Severin DK 1014 09/2025 | Cusimax Doppelkochplatte 10/2025 | Caso Touch 3500 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Eigenschaften & Funktionen der Kochplatten | ||||||||
Kochplatten-Art | Induktions-Kochplatte Glas-Keramikoberfläche | Induktions-Kochplatte Glas-Keramikoberfläche | Elektro-Kochplatte
Gusseisen mit hitzebeständiger Lackierung | Infrarot-Kochplatte
Glas-Keramikoberfläche | Induktions-Kochplatte Glas-Keramikoberfläche | |||
Anzahl Kochflächen | Einzelkochplatte | Einzelkochplatte | Doppelkochplatte | Doppelkochplatte | Doppelkochplatte | |||
Sensor-Touch | Sensor-Touch | Drehregler | Drehregler | Sensor-Touch | ||||
Temperatureinstellung | 10 Leistungsstufen | 10 Leistungsstufen | stufenlos | stufenlos | 6 Leistungsstufen | |||
Kontrollleuchte zur Restwärmeanzeige | keine heißen Kochflächen | keine heißen Kochflächen | ||||||
Funktionen |
|
|
|
|
| |||
Maße, Gewicht & Leistung der Kochplatten | ||||||||
Kochfeld-Maße | Ø 12–26 cm | Ø 12–23 cm | Ø 15 und 18 cm | Ø 15 und 18 cm | Ø 26 cm | |||
Maße der gesamten Kochplatte | 28 x 35 x 4,4 cm | 30 x 38 x 6 cm | 46 X 29 X 7,7 cm | 45 x 27 x 7,8 cm | 36 x 60.5 x 6.5 cm | |||
Gewicht | 2,2 kg | 2,7 kg | 3.5 kg | 3,1 kg | 6.08 kg | |||
Leistung | 2.000 W | 2.000 W | 2.500 W | 1.200 W | 3500 Watt | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | 24 Monate | ohne Garantie | keine Angabe | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir eine ELTAC-Kochplatte „Dk-28“ die zwei Gussheizplatten aufweist und insgesamt 2500 kW (1000 + 1500) Leistung hat.
Zum einen können die Kochplatten anhand der Anzahl an Kochfeldern in Einzel- und Doppelkochplatten unterschieden werden. Zum anderen können sie noch anhand ihrer Funktionsweise der Wärmeerzeugung in Induktions-, Elektro- und Infrarot-Kochplatten unterschieden werden.
Die Kochplatte hat einen Touchscreen. Somit besitzt das Gerät eine moderne Bedienung.
Wie in gängigen Kochplatten-Tests im Internet beschrieben wird, gelten Induktionskochplatten als besonders vorteilhaft. Bei diesen wird die Hitze nicht durch das Erhitzen der Platte selbst erzeugt, sondern durch ein Magnetfeld im Topfboden. So sind diese mobilen Herdplatten nicht mehr allzu heiß und die Verbrennungsgefahr reduziert, wenn Sie den Topf von der Platte nehmen. Auch bieten die Einzel- und auch Doppel-Induktionsplatten neben der reinen Kochfunktion häufig noch viele weitere Funktionen, wie zum Beispiel Timer, Kindersicherung, Abschaltautomatik oder Überhitzungsschutz.
Laut unserer Recherche sind die beiden Platten der ELTAC-Kochplatte „Dk-28“ stufenlos regelbar.
Einzelkochplatten sind natürlich kleiner als die Doppelkochplatten und haben eine Länge von 30 bis 40 cm und eine Breite von etwa 30 cm. Doppelkochplatten sind in der Regel auch zwischen 30 und 40 cm lang, allerdings circa 45 bis 60 cm breit. Hoch sind beide Varianten zwischen 4,5 und 8,5 cm.
Wir haben uns die Kochplatte in der Seitenansicht angeschaut. Sie ist sehr dünn und platzsparend.
Möchten Sie eine Kochplatte kaufen und zum Camping benutzen, empfehlen wir Ihnen sich ein möglichst kompaktes Modell auszusuchen. Da es sich bei allen Produkten um elektrische Kochplatten handelt, die mit einem normalen Stecker funktionieren, benötigen Sie lediglich eine Steckdose, um mit dem Kochen beginnen zu können.
Die genauen Maße jedes Produktes finden Sie übersichtlich in der Tabelle unseres Kochplatten-Vergleichs aufgeführt.
Wie wir feststellen, haben die Platten der ELTAC-Kochplatte „Dk-28“ einen Durchmesser von 145 und 180 mm.
Die Induktions- und Infrarot-Produkte haben in der Regel eine glatte Oberfläche aus Glaskeramik und lassen sich sehr gut reinigen. Sie können diese einfach nur mit einem feuchten Lappen abwischen, können aber auch Spülmittel oder andere Reinigungsmittel verwenden. Die Elektrokochplatten sind durch die erhabenen Herdplatten etwas schwieriger zu reinigen, aber das liegt lediglich an der Oberfläche, die nicht glatt ist. Ansonsten können Sie auch hier bedenkenlos Reinigungsmittel verwenden.
In der Mitte der Kochplatte ist ein kleines Zeichen erkennbar. Dieses signalisiert die heißeste Stelle der Kochplatte.
Wie in gängigen Kochplatten-Tests im Internet aber betont wird, sollten Sie die Platte niemals unter Wasser halten oder in ein Spülbecken voller Wasser legen. Die mobilen Kochplatten sind nur zur Reinigung mit einem feuchten Lappen, Schwamm oder Tuch geeignet. Da die Platten mit einem Netzkabel an den Strom angeschlossen werden, befinden sich im Inneren die ganzen Kabel und die gesamte Technik, die durch ein Eintauchen in Wasser kaputtgehen würden.
Diese Kochplatte von Rommelsbacher ist induktionsfähig und hat eine Leistung von 2000 Watt.
Die Rommelsbacher-Kochplatte verfügt über einen Sensor, der die Wärmedaten am Topf ermittelt, damit Ihr Essen nicht überkocht.
In diesem Video haben wir die besten Induktionskochplatten auf dem Markt getestet und verglichen, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Kochplatte zu helfen. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Funktionen, die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle und geben Ihnen Tipps zur optimalen Nutzung. Erfahren Sie, welche Induktionskochplatte unseren Testsieger hervorgebracht hat und welches Modell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Kochplatte-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochende.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Bedienung | Temperatureinstellung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Amzchef SK-20CB16T | ca. 47 € | Sensor-Touch | 10 Leistungsstufen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Rommelsbacher CT 2010/IN | ca. 57 € | Sensor-Touch | 10 Leistungsstufen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Severin DK 1014 | ca. 48 € | Drehregler | stufenlos | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Cusimax Doppelkochplatte | ca. 85 € | Drehregler | stufenlos | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Caso Touch 3500 | ca. 96 € | Sensor-Touch | 6 Leistungsstufen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Funktionieren Kochplatte wirklich wie richtige Herdplatten, die in einer Küche verbaut sind?
Hallo Lilly,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kochplatten-Vergleich.
Ja, die mobilen Kochplatten funktionieren genauso wie die Herdplatten, die Sie aus Ihrer Küche zu Hause gewohnt sind. Lediglich, dass die Platte nicht bereits mit dem Strom verbunden ist, sondern Sie diese noch mittels Netzstecker mit der Steckdose verbinden müssen, ist anders. Ansonsten können Sie die Platten mittels Drehregler oder Sensor-Touch bedienen wie jedes herkömmliche Kochfeld.
Bei den Doppelkochplatten können Sie auch nur eine Platte nutzen, wenn Sie nur eine benötigen. Hier werden beide Platten separat mit einem Drehregler oder einem Touch-Feld bedient.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team