Sie können sich sowohl für ein Glaskeramikkochfeld mit 80 cm Breite entscheiden als auch ein 80 cm breites Induktionskochfeld auswählen. Im Hinblick auf die Unterbringung von Töpfen und Pfannen haben Sie bei keinem der beiden Modelle Schwierigkeiten.
Ein Glaskeramikkochfeld bzw. Ceranfeld, welches 80 cm breit ist, war bis vor einigen Jahren Standard. Es überzeugt durch eine pflegeleichte Oberfläche sowie einen recht günstigen Anschaffungspreis. Im Hinblick auf die Sicherheit sowie die Energiebilanz ist das 80 cm breite Induktionsfeld jedoch klar die bessere Wahl.

Wie wir herausfinden, wird bei diesem Samsung-Induktions-Kochfeld (80 cm) ein abnehmbarer Edelstahlknebel zur Steuerung benutzt, der in diesem Bild nicht auf der Bedienfläche aufgesetzt ist, wo sein Platz durch Doppelringe gekennzeichnet ist.
Die Technologie ist so aufgebaut, dass durch Magnetspulen lediglich der Topf- oder Pfannenboden erhitzt wird. Die eigentliche Herdplatte bleibt dabei kalt. Dies ist vor allem bei Kindern hilfreich, da die Verbrennungsgefahr deutlich geringer ausfällt.
Zugleich sparen Sie jedoch auch jede Menge Energie, da die Technik unnötige Abwärme verhindert. Dies führt auch dazu, dass das Wasser in einem Topf auf dem Induktionsfeld sehr viel schneller kocht. Zugleich reicht ein Tastendruck, um die Temperatur deutlich abzusenken.
Wie groß sind die Kochfeld eigentlich?
Hallo Roland,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 80-cm-Kochfeldern.
Die genauen Maße der Kochfelder können Sie der Zeile „Maße“ in unserer Produkttabelle entnehmen. In der Regel sind die Kochfelder zwischen 51 und 60 cm breit und 75 und 87 cm lang.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
hallo! verstehe ehrlich geasgt nicht so ganz den unterschied zwischen induktion und elektroherd? was ist besser?! liebe grüße
Liebe Mimmi,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Kochfeld-80-cm-Vergleich.
Ein Induktionskochfeld erzeugt, im Gegensatz zu einem elektronisch betriebenen Kochfeld, die Wärme direkt am Topfboden, sodass nur so viel Energie aufgebracht werden muss, wie der Topf groß ist. Ein weiterer Vorteil ergibt sich daraus: Beim Überkochen brennt kaum etwas auf dem Kochfeld an, da nur der Bereich, auf dem der Topf steht, heiß wird.
Insgesamt haben Induktionskochfelder einen geringeren Energieverbrauch und reagieren schnell auf Temperatureinstellungen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team