Vorteile
- schnelles, punktgenaues Kochen
- geringer Energieverbrauch
Nachteile
- Oberfläche vergleichsweise kratzempfindlich
Kochfeld 80 cm Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch PXY801KW1E | Siemens EX875LYC1E iQ700 | Aeg COLI84COXB | Samsung NZ84J9770EK/EF | Siemens ET845FCP1D | Neff T18PT16X0 | Bosch PKM845F11E | Siemens EX875LVC1E iQ700 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch PXY801KW1E 10/2025 | Siemens EX875LYC1E iQ700 10/2025 | Aeg COLI84COXB 10/2025 | Samsung NZ84J9770EK/EF 10/2025 | Siemens ET845FCP1D 10/2025 | Neff T18PT16X0 10/2025 | Bosch PKM845F11E 10/2025 | Siemens EX875LVC1E iQ700 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Maße B x L x H | 51,5 x 79,5 x 5,5 cm | 81,2 x 52 x 5,1 cm | 51,6 x 76,6 x 21,2 cm | 52 x 80 x 5,6 cm | 51,7 x 79,5 x 10 cm | 51,7 x 79,5 x 4,8 cm | 51,7 x 79,5 x 20,4 cm | 52 x 81,2 x 5,1 cm |
Typ | Induktionskochfeld elektromagnetisch | Glaskeramik-Kochfeld elektronisch | Induktionskochfeld elektromagnetisch | Induktionskochfeld elektromagnetisch | Glaskeramik-Kochfeld elektrisch | Glaskeramik-Kochfeld elektrisch | Glaskeramik-Kochfeld elektrisch | Induktionskochfeld elektromagnetisch |
Bauart | autarkes Kochfeld | autarkes Kochfeld | autarkes Kochfeld | Einbau | Einbau | autarkes Kochfeld | autarkes Kochfeld | autarkes Kochfeld |
Bedienung | Touch Control Steuerung mit Fingerkontakt | Touch Control Steuerung mit Fingerkontakt | Touch Control Steuerung mit Fingerkontakt | Touch Control und Drehknopf Steuerung mit Fingerkontakt | Touch Control Steuerung mit Fingerkontakt | Touch Control und Drehknopf Steuerung mit Fingerkontakt | Touch Control Steuerung mit Fingerkontakt | Touch Control Steuerung mit Fingerkontakt |
Kochplatte | ||||||||
Anzahl der Kochplatten | 5 Kochzonen | 4 Kochzonen | 4 Kochzonen | 3 Kochzonen | 4 Kochzonen | 4 Kochzonen | 4 Kochzonen | 5 Kochzonen |
Bräterzone | ||||||||
Zweikreis-Kochzone Platte auf Topfgröße anpassbar | ||||||||
Funktionen und Bedienung | ||||||||
sehr einfach | sehr einfach | besonders einfach | besonders einfach | sehr einfach | besonders einfach | sehr einfach | besonders einfach | |
Kindersicherung | ||||||||
Restwärmeanzeige | ||||||||
Timer akustisches Signal | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Foto sehen wir ein autarkes Samsung-Induktions-Kochfeld (80 cm), das links eine Wide Flex Zone aufweist, auf der Kochgeschirr beliebiger Form und Größe erkannt und passend beheizt wird.
Sie können sich sowohl für ein Glaskeramikkochfeld mit 80 cm Breite entscheiden als auch ein 80 cm breites Induktionskochfeld auswählen. Im Hinblick auf die Unterbringung von Töpfen und Pfannen haben Sie bei keinem der beiden Modelle Schwierigkeiten.
Ein Glaskeramikkochfeld bzw. Ceranfeld, welches 80 cm breit ist, war bis vor einigen Jahren Standard. Es überzeugt durch eine pflegeleichte Oberfläche sowie einen recht günstigen Anschaffungspreis. Im Hinblick auf die Sicherheit sowie die Energiebilanz ist das 80 cm breite Induktionsfeld jedoch klar die bessere Wahl.
Wie wir herausfinden, wird bei diesem Samsung-Induktions-Kochfeld (80 cm) ein abnehmbarer Edelstahlknebel zur Steuerung benutzt, der in diesem Bild nicht auf der Bedienfläche aufgesetzt ist, wo sein Platz durch Doppelringe gekennzeichnet ist.
Die Technologie ist so aufgebaut, dass durch Magnetspulen lediglich der Topf- oder Pfannenboden erhitzt wird. Die eigentliche Herdplatte bleibt dabei kalt. Dies ist vor allem bei Kindern hilfreich, da die Verbrennungsgefahr deutlich geringer ausfällt.
Zugleich sparen Sie jedoch auch jede Menge Energie, da die Technik unnötige Abwärme verhindert. Dies führt auch dazu, dass das Wasser in einem Topf auf dem Induktionsfeld sehr viel schneller kocht. Zugleich reicht ein Tastendruck, um die Temperatur deutlich abzusenken.
Ein Standard-Kochfeld ist nur 60 cm breit und bietet in der Regel Platz für 4 Töpfe und Pfannen. Zwei der Kochzonen fallen hier jedoch besonders schmal aus, sodass es oft schwer ist, zwei Pfannen oder aber eine Pfanne sowie einen Topf nebeneinander aufzustellen.
Eine weitere, wie wir finden, bemerkenswerte Funktion dieses Samsung-Induktions-Kochfelds (80 cm) ist die „Virtual Flame“, die bei den beiden runden Kochfeldern per virtueller Flamme (LED-Licht) die eingestellte Intensität anzeigt.
Genau dieses Problem stellt sich bei einem 80 cm breiten Kochfeld in aller Regel nicht, da die einzelnen Kochzonen größer ausfallen. Teils existiert auch eine fünfte oder sechste Kochzone.
Deutlich häufiger finden Sie bei modernen Induktionskochfeldern jedoch durchgängige Kochzonen, die es Ihnen ermöglichen, einen Topf oder eine Pfanne in einem bestimmten Sektor beliebig zu verschieben. Auf diese Art und Weise können Sie beispielsweise viele kleine Töpfe unterbringen oder aber auch ein oder zwei große Pfannen verwenden.
Laut unseren Informationen sind bei diesem Samsung-Induktions-Kochfeld (80 cm) 15 Kochstufen und eine Boosterstufe wählbar.
Besonders automatische Steuerungen liegen im Fokus vieler Hersteller. So können Sie per Fingerkontakt leicht einstellen, dass das Wasser im Topf zum Kochen gebracht wird. Im Anschluss reduziert sich die Energie automatisch, um ein Überkochen zu verhindern.
Haben Sie Kinder, so achten Sie zudem auf die Möglichkeit, das Display, welches sich bei autarken Kochfeldern meist auf dem Kochfeld befindet, sperren zu können. So ist ein versehentliches Verstellen ausgeschlossen. Ein Timer direkt auf dem Kochfeld ist zudem hilfreich, um auf externe Hilfsmittel nahezu komplett verzichten zu können.
In diesem Video präsentieren wir das innovative Neff T58TT20N0 Induktionskochfeld aus der N70 Serie. Mit einer Breite von 80 cm bietet es genügend Platz für mehrere Töpfe und Pfannen gleichzeitig. Das Highlight ist das intuitive TwistPad-Bedienfeld, mit dem Sie die gewünschten Kochzonen und Temperaturen mühelos einstellen können. Dank der FlexInduction-Technologie können Sie die Töpfe und Pfannen nach Belieben auf dem Kochfeld platzieren, da die Wärmezonen automatisch an die Position angepasst werden. Ein weiteres praktisches Feature ist PowerMove, mit dem Sie die Temperatur je nach Kochstufe automatisch anpassen können. Das Kochfeld besteht aus hochwertiger Glaskeramik und überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch seine einfache Reinigung. Tauchen Sie ein
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Kochfeld 80 cm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Küchenbesitzer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Bauart | Bedienung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch PXY801KW1E | ca. 1.095 € | autarkes Kochfeld | Touch Control Steuerung mit Fingerkontakt | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Siemens EX875LYC1E iQ700 | ca. 661 € | autarkes Kochfeld | Touch Control Steuerung mit Fingerkontakt | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Aeg COLI84COXB | ca. 1.299 € | autarkes Kochfeld | Touch Control Steuerung mit Fingerkontakt | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Samsung NZ84J9770EK/EF | ca. 869 € | Einbau | Touch Control und Drehknopf Steuerung mit Fingerkontakt | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Siemens ET845FCP1D | ca. 454 € | Einbau | Touch Control Steuerung mit Fingerkontakt | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie groß sind die Kochfeld eigentlich?
Hallo Roland,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 80-cm-Kochfeldern.
Die genauen Maße der Kochfelder können Sie der Zeile „Maße“ in unserer Produkttabelle entnehmen. In der Regel sind die Kochfelder zwischen 51 und 60 cm breit und 75 und 87 cm lang.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
hallo! verstehe ehrlich geasgt nicht so ganz den unterschied zwischen induktion und elektroherd? was ist besser?! liebe grüße
Liebe Mimmi,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Kochfeld-80-cm-Vergleich.
Ein Induktionskochfeld erzeugt, im Gegensatz zu einem elektronisch betriebenen Kochfeld, die Wärme direkt am Topfboden, sodass nur so viel Energie aufgebracht werden muss, wie der Topf groß ist. Ein weiterer Vorteil ergibt sich daraus: Beim Überkochen brennt kaum etwas auf dem Kochfeld an, da nur der Bereich, auf dem der Topf steht, heiß wird.
Insgesamt haben Induktionskochfelder einen geringeren Energieverbrauch und reagieren schnell auf Temperatureinstellungen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team