Klarspüler Test 2025

Die besten Klarspüler im Vergleich.

Der Biohy Klarspüler steht neben einem Weinglas, einem Glas und einem Messer
Zuletzt aktualisiert: 26.06.2025
Schnellüberblick: Unsere Produkttests
Der Biohy Klarspüler steht auf einer Küchenarbeitsplatte
Testsieger
Biohy Klarspüler
Der Claro Öko Klarspüler steht auf einer Küchenarbeitsplatte
Öko-Tipp
Claro Öko Klarspüler
Der Sonett Klarspüler steht auf einer Küchenarbeitsplatte
Allrounder
Sonett Klarspüler
Vergleich.org-Ordnungsexpertin Sabine Haag
Expertin
Fachbereich: Geschirr reinigen
Redakteurin: Maria Lengemann
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich. Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.

Durch Klarspüler in der Spülmaschine wird das Trocknen des Geschirrs verbessert. So verhindern Sie Wasserflecken auf Ihrem Geschirr und vor allem Ihren Gläsern. Gerade bei Haushalten mit hartem Wasser ist Klarspüler für ein streifenfreies Ergebnis empfehlenswert. Je nach Hersteller und Menge des Klarspülers zahlen Sie ungefähr 3 bis 30 Euro.

So wurde getestet

In unserem Klarspüler-Test haben wir geprüft, wie gut das Geschirr getrocknet wird und ob Wasserflecken entfernt werden. Auch der möglichst streifenfreie Glanz von Gläsern stand für uns im Fokus. Getestet haben wir die Klarspüler-Produkte mit eingetrockneter Milch, Rotwein und Wasserflecken am Besteck. Das Trocknen, die Schlierenbildung, Streifenfreiheit, Dosierung und Inhaltsstoffe standen dabei für uns besonders im Fokus.

Der Biohy Klarspüler steht auf einer Küchenarbeitsplatte
Testsieger
Biohy Klarspüler

Der Biohy-Klarspüler überzeugt in unserem Test mit einer guten Trocknungsleistung und einem fast streifenfreien Glanz der Gläser. Die große Flasche mit praktischen Griffmulden erleichtert die Handhabung sehr. Die konkrete Dosierung ist nicht direkt erkennbar, dennoch ist das Produkt sehr ergiebig. Er ist zudem biologisch abbaubar, vegan und frei von Mikroplastik.

Der Claro Öko Klarspüler steht auf einer Küchenarbeitsplatte
Öko-Tipp
Claro Öko Klarspüler

Der Claro-Öko-Klarspüler bietet in unserem Test eine gute Reinigungsleistung mit ebenfalls guter Trocknung. Es sind auch hier nur minimale Schlieren zu sehen. Außerdem ist die Anwendung mit der einfachen Dosierung und der klaren Angabe sehr gut. Die recycelbare PET-Flasche ist nachhaltig und das Produkt ist biologisch abbaubar und vegan.

Der Sonett Klarspüler steht auf einer Küchenarbeitsplatte
Allrounder
Sonett Klarspüler

Der Sonett-Klarspüler punktet mit einem rein pflanzlichen, ökologischen Konzept und einer duftneutralen Rezeptur. Durch die Dosierungshilfe ist der Klarspüler sehr ergiebig und lässt sich einfach einfüllen. Zudem setzt der Hersteller auf natürliche Inhaltsstoffe, die komplett biologisch abbaubar sind. Beim Ergebnis hätten wir uns ein paar Schlieren weniger gewünscht.

Vergleichstabelle Klarspüler

In unserer Tabelle stellen wir gesammelte Informationen zu Produkten gegenüber, die wir aus Bewertungen, Kundenreviews und Analysen der Produktinformationen ziehen. Von diesen Produkten testen wir selbst zudem mindestens drei Artikel, um Ihnen noch fundiertere Informationen liefern zu können. Die Reihenfolge innerhalb der Vergleichstabelle ändert sich dadurch nicht.
Aktualisiert: 03.10.2025

1 - 8 von 14: Beste Klarspüler im Vergleich

Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Klarspüler Vergleich
Finish Quantum Infinity Shine SpülmaschinentabsFinish Quantum Infinity Shine Spülmaschinentabs
Vergleichssieger
Claro Öko KlarspülerClaro Öko Klarspüler
Biohy KlarspülerBiohy Klarspüler
Bestseller
Prowin KlarspülerProwin Klarspüler
Klar KlarspülerKlar Klarspüler
Preis-Leistungs-Sieger
Pro Dp Profi KlarspülerPro Dp Profi Klarspüler
Sonett KlarspülerSonett Klarspüler
Sun Professional Diversey pF KlarspülerSun Professional Diversey pF Klarspüler
Abbildung*
Vergleichssieger
Finish Quantum Infinity Shine SpülmaschinentabsAmazon Logo
Claro Öko KlarspülerAmazon Logo
Bestseller
Biohy KlarspülerAmazon Logo
Prowin KlarspülerAmazon Logo
Preis-Leistungs-Sieger
Klar KlarspülerAmazon Logo
Pro Dp Profi KlarspülerAmazon Logo
Sonett KlarspülerAmazon Logo
Sun Professional Diversey pF KlarspülerAmazon Logo
Modell*

Finish Quantum Infinity Shine Spülmaschinentabs

Claro Öko Klarspüler

Biohy Klarspüler

Prowin Klarspüler

Klar Klarspüler

Pro Dp Profi Klarspüler

Sonett Klarspüler

Sun Professional Diversey pF Klarspüler

Zum Angebot*
Vergleichsergebnis*
Informationen zur Produktsortierung und Bewertung
Unsere Bewertung
sehr gut
Finish Quantum Infinity Shine Spülmaschinentabs
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Claro Öko Klarspüler
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Biohy Klarspüler
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Prowin Klarspüler
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Klar Klarspüler
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Pro Dp Profi Klarspüler
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Sonett Klarspüler
10/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Sun Professional Diversey pF Klarspüler
09/2025
Kundenwertung
bei Amazon
*
Preis­vergleichPreis­vergleichPreis­vergleichPreis­vergleichPreis­vergleichPreis­vergleichPreis­vergleichPreis­vergleichPreis­vergleich
Nachhaltiges Produkt
NachhaltigNachhaltigNachhaltigNachhaltigNachhaltigNachhaltigNachhaltigNachhaltig
Anwendung
Wirkungskraft
Inhalt
80 Tabs
ca. 0,22€ pro Stück
3 x 500 ml
ca. 8,68€ pro l
1.000 ml
ca. 9,99€ pro l
2 x 1.000 ml
ca. 11,75€ pro l
500 ml
ca. 15,50€ pro l
10.000 ml
ca. 2,39€ pro l
500 ml
ca. 7,98€ pro l
1.000 ml
ca. 8,56€ pro l
Spülmittel mit integriertem Klarspüler und Salz
Inhaltsstoffe
biologisch abbaubar
Duftnote
duftneutral
duftneutral
Zitrone
duftneutral
duftneutral
duftneutral
duftneutral
duftneutral
chlorfrei
keine Herstellerangabe
pH-neutral
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
allergenfrei
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
ohne Farbstoffe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
ohne Konservierungsstoffe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
weitere Ausführungen
  • 160 Tabs)
  • 5-in-1-Öko-Reinigungset (inkl. Klarspüler)
  • 2 x 1 l
  • 3 x 1 l
  • 6 x 1 l
  • und weitere
  • keine weiteren Ausführungen vorhanden
  • keine weiteren Ausführungen
  • keine weiteren Ausführungen vorhanden
  • 10-Liter-Kanister
  • keine weiteren Ausführungen vorhanden
Vorteile
  • kein Plastikabfall oder Mikroplastik dank wasserlöslicher Folie
  • Spülmittel mit Klarspül- und Salzfunktion
  • ausschließlich aus pflanzlichen und mineralischen Inhaltsstoffen
  • besonders ergiebig
  • vegan
  • mit Dosierungsverschluss
  • sorgt für Glanz auf Gläsern und Geschirr
  • verhindern Kalkablagerungen
  • kann wirtschaftlich dosiert werden
  • mit pflanzlichem Alkohol
  • garantiert streifenfreie
  • glänzendes Geschirr
  • ausschließlich aus pflanzlichen und mineralischen Inhaltsstoffen
  • Flasche aus recyclebarem Material
  • empfohlen vom Deutschen Allergie- und Asthmabund (daab)
  • vegan
  • mit Dosierungsverschluss
  • zum Spülen von Geschirr und Gläsern in Geschirrspülmaschinen aller Art
  • verhindert Wasserflecken
  • verhindert Kalkschlieren
  • ausschließlich aus pflanzlichen und mineralischen Inhaltsstoffen
  • besonders ergiebig
  • frei von Allergenen, ohne Bleichaktivator, ohne Gentechnik und Nanotechnologie
  • vegan
  • mit Dosierungsverschluss
  • pH-neutral
  • universell einsetzbar
Herstellergarantie*
keine Angabekeine Angabekeine Angabekeine Angabekeine Angabekeine Angabekeine Angabe2 Jahre
Lieferzeit*
Sofort lieferbarSofort lieferbarSofort lieferbarSofort lieferbarSofort lieferbarSofort lieferbarSofort lieferbarSofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*

Klarspüler Testberichte

Biohy Klarspüler im Test

Der Biohy Klarspüler steht auf einer Küchenarbeitsplatte
Testsieger
Biohy Klarspüler

Der Klarspüler von Biohy wird in einem länglichen Karton geliefert, der mit zusätzlichem Papier gefüllt ist. Damit liegt die 1-Liter-Flasche sicher im Karton.

Der Biohy-Klarspüler liegt auf einer Küchenarbeitsplatte

In Sachen Füllvolumen liegt das Produkt genau im Mittelfeld unseres Tests. Beim Claro-Klarspüler sind es 1.500 ml, beim Sonett-Klarspüler 500 ml und bei Biohy 1.000 ml. Sie erhalten das Produkt zudem noch in anderen Varianten und vor allem Mengen.

Praktisch ist aber, dass es sich um eine große Flasche handelt. Diese hat zudem an der Seite praktische Rillen. So lässt sich die Flasche trotz ihres Umfangs sehr gut greifen und rutscht nicht. Die Flasche ist jedoch weiß, sodass Sie nur bei einem Blick ins Gegenlicht den Füllstand erahnen können.

Testbericht: Biohy Klarspüler

Rotwein, Milch und Wasser sind auf unserem Geschirr vorbereitet worden worden. Für unseren Klarspüler-Test haben wir das Geschirr für 24 Stunden eintrocknen lassen:

  • schwarzes Messer mit Wasser
  • blaues Glas mit Milch
  • durchsichtiges Weinglas mit Rotwein

Auf einem Tisch stehen je drei Weingläser mit Wein, Gläser mit Milch und Messer mit Wasser

Außerdem nutzen wir für die Spülmaschine Spülmaschinentabs ohne Klarspüler.

Tipp: In unserem Spülmaschinentabs-Test haben wir geprüft, welche Tabs eine besonders hohe Reinigungsleistung aufweisen.

Der Deckel des Biohy-Klarspülers öffnet sich für unseren Test sehr leicht – sogar etwas zu leicht. Hier sollten Sie darauf achten, die Flasche nur stehend zu lagern.

Außerdem punktet der Biohy-Klarspüler mit diesen Eigenschaften:

  • vegan
  • ohne Mikroplastik
  • 100 % biologisch abbaubar
  • 5 bis 15 Prozent nicht-ionische Tenside
Eine Hand hält den Biohy-Klarspüler so, dass man die Mengenangabe auf der Seite lesen kann

Auf der Biohy-Klarspüler-Flasche sind zwar ml-Angaben, aber das Material ist nur sehr geringfügig durchscheinend.

Für unseren Klarspüler-Test beschäftigen wir uns zuerst mit der Dosierung. Diese ist bei Biohy ein wenig komplizierter. Der Hersteller spricht von 20 bis 40 ml auf 8 Liter Wasser. Ohne die Anleitung des Geschirrspülers wissen Verbraucher aber in der Regel nicht, wie viel Wasser ihre Maschine in einem Durchgang verbraucht.

Wir wählen daher für den Test die gleiche Menge (ungefähr 3 ml) Klarspüler, wie bei den anderen Produkten. Der Klarspüler duftet sehr intensiv nach Zitrone. Er läuft zudem direkt aus der Dosieröffnung heraus. Hier müssen Sie ein wenig aufpassen, dass nichts daneben läuft.

Wissenswert: Der Klarspüler wird von Biohy in Deutschland hergestellt. Das Unternehmen spendet für jede verkaufte Einheit zudem 5 Cent an die deutsche Kinderkrebsstiftung.

Eine Hand hält den Deckel des Biohy-Klarspülers fest Eine Hand öffnet den Deckel des Biohy-Klarspülers Eine Hand schüttet den Biohy-Klarspüler in den dafür vorgesehenen Einlass der Spülmaschine

Wir legen das Geschirr in die Spülmaschine, dabei liegt das Messer im Besteckfach ganz oben. Der Teller wird vorne links platziert und das Weinglas hinten rechts in eine Weinhalterung. Der Auto-Modus der Spülmaschine läuft nun 2 Stunden und 37 Minuten bei 45 bis 65 Grad Celsius.

Nach der Fertigstellung des Waschgangs trocknet die Test-Maschine automatisch ein wenig nach. Das ist jedoch bei allen getesteten Klarspüler-Produkten der Fall, sodass dennoch eine Vergleichbarkeit entsteht.

Wein:

Ein Weinglas wird gegen das Licht gehalten

Das Weinglas weist nach dem Test lediglich minimale Schlieren auf. Es ist das beste Ergebnis in unserem Klarspüler-Test.

Milch:

Das Milchglas weist ebenfalls das beste Ergebnis auf. Nur oben am Rand sind kleinste Schlieren zu sehen.

Wasser:

Am Messer wurden die eingetrockneten Messerflecken entfernt. Das Messer ist zudem auch komplett streifenfrei.

Unser Fazit: Biohy Klarspüler

In unserem Klarspüler-Test punktet Biohy vor allem aufgrund der ergiebigen, großen Flasche. Diese hat drei praktische Rillen, sodass Sie sie gut greifen können.

Der biologisch abbaubare Klarspüler hat in unserem Test zudem das beste Ergebnis geliefert. Zwar sind die Unterschiede zu den anderen Produkten sehr gering, aber es waren etwas weniger Schlieren zu sehen. Außerdem engagiert sich Biohy stark für den Umweltschutz und spendet sogar einen Teil der Einnahmen des Klarspülers.

Biohy Klarspüler
Testsieger
Biohy Klarspüler
Sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote

Claro Öko Klarspüler im Test

Der Claro Öko Klarspüler steht auf einer Küchenarbeitsplatte
Öko-Tipp
Claro Öko Klarspüler

Der Klarspüler von Claro wird in einem Karton geliefert, der gleich drei Flaschen enthält. Sie erhalten damit insgesamt 1,5 Liter Klarspüler, aufgeteilt in jeweils 500-ml-Flaschen.

Der Claro-Öko-Klarspüler liegt auf einer Küchenarbeitsplatte Eine Hand hält den Claro-Öko-Klarspüler so, dass man die Bedienungsanleitung lesen kann Neben dem Claro-Öko-Klarspüler stehen ein Weinglas, ein Glas und ein Messer

Auf der einen Seite der Flasche erfahren Sie mehr über die Claro-Klarspüler-Inhaltsstoffe. Auf der anderen Seite stellt sich das Unternehmen mit weiteren Informationen vor.

Der Aufkleber bedeckt zwar einen großen Teil der Flasche, Sie können den Inhalt aber dennoch gut erkennen. Die Flüssigkeit sieht nahezu durchsichtig aus, sie hat nur einen ganz leichten Gelbstich.

Testbericht: Claro Öko Klarspüler

Die Flasche ist eher schmal gehalten und liegt daher sehr gut in der Hand. Sie können sie gut umgreifen. Vor dem ersten Gebrauch müssen Sie ein kleines Plastikstück entfernen. Danach kann der Deckel mit einer Hand aufgeklippst werden. Dafür ist ein wenig mehr Kraft in den Fingern nötig.

Eine Hand öffnet den Verschluss des Claro-Öko-Klarspülers

Es handelt sich um eine 100-Prozent-Recycling-PET-Flasche, die in Österreich produziert wird. Der Hersteller weist zudem auf folgende Vorteile hin:

  • ohne Palmöl
  • ohne Chlor
  • ohne Phosphat
  • vegan
  • ohne Tierversuche
  • 5 bis 15 Prozent nicht-ionische Tenside

Der Klarspüler ist biologisch abbaubar. Verwendet werden Claro zufolge nur pflanzliche und mineralische Inhaltsstoffe verwendet. Zum Einsatz kommen 5 bis 15 Prozent nicht-ionische Tenside.

Es handelt sich außerdem bei Claro um einen Familienbetrieb. Das Unternehmen arbeitet mit interner Entwicklung und kurzen Transportwegen. Ebenso betont Claro die nachhaltige und die laborgeprüfte Qualität des Klarspülers.

Die 500 ml Inhalt sollen Claro zufolge für bis zu 150 Spülvorgänge reichen. Mit dem gesamten Paket sind es also bis zu 450 Spülvorgänge.

Praktisch ist auch, dass der Hersteller eine klare Dosierempfehlung abgibt. Wenn Sie also nur einmal zwischendurch einen Klarspüler verwenden möchten, ist diese Angabe hilfreich. Alternativ können Sie auch mehr Klarspüler in die Maschine geben, die dann je nach Technik selbst entscheidet, wie viel Mittel verwendet wird.

Für unseren einzelnen Klarspüler-Test halten wir uns an die Anweisung des Herstellers. Für einen Durchgang sollen 3 ml Klarspüler integriert werden.

Eine Hand öffnet den Claro-Öko-Klarspüler Eine Hand hält einen Klarspüler über den dafür vorgesehenen Einlass in der Spülmaschine Es wird Claro-Öko-Klarspüler in den dafür vorgesehenen Behälter in der Spülmaschine gegeben

Das Dosieren klappt hier ganz hervorragend. Es handelt sich um einen Dosierungsverschluss, bei dem nichts ohne Ihr Zutun herausläuft. Sie könnten die Flasche sogar erst komplett über die Öffnung halten und dann drücken. So geht auch garantiert nichts verloren.

Wir legen unseren Spülmaschinentab ohne Klarspüler ein und fügen das Geschirr hinzu. Für den Test wählen wir das Auto-Programm bei 45 bis 65 Grad Celsius. Die Maschine läuft 2 Stunden und 37 Minuten.

Wein:

Ein Weinglas wird von einer Hand gehalten

Die Schlieren sind bei diesem Weinglas eher im unteren Bereich statt am Glasrand zu sehen.

Das Glas mit den eingetrockneten Weinresten ist vollständig gesäubert. Es weist jedoch leichte Schlieren auf, die noch zu sehen sind.

Milch:

Ein Glas in Nahaufnahme vor einem Fenster

Das Milchglas ist ebenfalls sauber. Auch hier entdecken wir bei unserer Prüfung leichte Wasserrückstände auf dem Glas.

Wasser:

Das Messer ist vollständig getrocknet und die zuvor sichtbaren Wasserflecken wurden entfernt. Hier sind keine Rückstände zu erkennen.

Unser Fazit: Claro Öko Klarspüler

Der Klarspüler von Claro kommt nicht nur in einer 500-ml-Flasche, sondern Sie erhalten gleich drei Flaschen dieser Größe. Diese lassen sich zudem durch die Dosierungsöffnung sehr leicht dosieren. Das klappt so gut, dass nichts beim Einfüllen verloren geht.

Die Flasche lässt sich leicht greifen, da sie eher schmal ist. Zusätzlich achtet der Hersteller auf die biologischen Aspekte. Er verzichtet unter anderem auf Tierversuche, Chlor, Phosphat, Palmöl und Weiteres.

In unserem Klarspüler-Test liegen alle Ergebnisse relativ nah beieinander. Auch beim Claro-Klarspüler sind auf den beiden Gläsern noch leichte Schlieren erkennbar. Das Messer weist keine Wasserflecken mehr auf.

Claro Öko Klarspüler
Öko-Tipp
Claro Öko Klarspüler
Sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote

Sonett Klarspüler im Test

Der Sonett Klarspüler steht auf einer Küchenarbeitsplatte
Allrounder
Sonett Klarspüler

Verpackt ist der Klarspüler von Sonett in Folie. Enthalten sind in der Flasche 500 ml, also ein halber Liter Klarspüler. Sie können den Klarspüler optional aber auch als 10-Liter-Kanister erwerben.

Der Sonett-Klarspüler liegt auf einer Küchenarbeitsplatte Eine Hand hält den Sonett-Klarspüler so, dass das Etikett zu lesen ist Eine Hand hält den Sonett-Klarspüler fest Der Sonett-Klarspüler steht neben einem Messer, einem Glas und einem Weinglas

Auf der Rückseite der Flasche gibt es keine weiteren Informationen. Diese sind an der Seite der Verpackung mit einem Aufkleber angebracht.

Die Flasche ist abgesehen von der Beklebung durchsichtig. Auf diese Weise können Sie gut erkennen, wie viel Klarspüler noch enthalten ist. Dieser ist farblich leicht gelblich.

Testbericht: Sonett Klarspüler

Die Flasche selbst liegt gut in der Hand, ist aber etwas breit gestaltet. Der Verschluss lässt sich leicht öffnen. Sie können ihn mit zwei Fingern nach oben ziehen. Zum Verschließen reicht es, wenn Sie mit der Handfläche oder einem einzelnen Finger von oben auf den Deckel drücken.

Sonett verwendet für den Klarspüler ausschließlich pflanzliche und mineralische Inhaltsstoffe. Außerdem verzichtet das Unternehmen auf:

  • Farbstoffe
  • Konservierungsstoffe
  • synthetische Duftstoffe
  • Enzyme
  • petrochemische Tenside
  • Bleichaktivator
  • Allergene

Der Klarspüler ist daher auch vegan. Es kam keine Gentechnik oder Nanotechnologie zum Einsatz. Stattdessen weist Sonett darauf hin, dass die Öle für die Seifen und ätherischen Öle alle zu 100 Prozent aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.

Für die Verringerung der Wasseroberflächenspannung nutzt Sonett Alkohol, Zuckertensid und sulfatiertes Rizinusöl. Dadurch soll das Spülwasser besser vom Geschirr ablaufen.

In unserem Klarspüler-Test öffnen wir die praktische Verschlusskappe. Hierbei handelt es sich um eine Dosieröffnung, mit der Sie nicht zu viel Klarspüler in die Maschine gießen können.

Eine Hand öffnet den Verschluss am Sonett-Klarspüler Der geöffnete Verschluss des Sonett-Klarspülers Eine Hand gießt Sonett-Klarspüler in den dafür vorgesehenen Einlass

Die drei Geschirr-Elemente werden nun von uns in die Spülmaschine gelegt. Das Einfüllen des Klarspülers gestaltet sich zwar einfach, aber bei etwas Druck auf der Flasche schwappt viel Flüssigkeit hinaus. Leider gibt der Hersteller keine Hinweise dazu, wie viel Klarspüler für eine einzige Nutzung nötig ist.

Normalerweise füllen Sie den Klarspüler in die Maschine und das Gerät regelt den Bedarf automatisch. Falls Sie aber nur bei einem einzigen Waschgang Klarspüler verwenden möchten, wäre eine Dosieranweisung hilfreich gewesen.

Wir geben jetzt das neutrale Spülmaschinentab ohne Klarspüler in die Maschine. Außerdem wird unser 24 Stunden eingetrocknetes Geschirr in den Geschirrspüler gestellt. Wir starten die Maschine im Auto-Modus für 2 Stunden und 37 Minuten bei 45 bis 65 Grad Celsius.

Wein:

Das Weinglas wird gegen Licht gehalten

Wir entnehmen zuerst das Weinglas. Dieses hat noch einzelne Tropfen Wasser und es sind zudem auch Schlieren zu sehen. Der eingetrocknete Rotweinfleck ist weg und bis auf zwei bis drei Schlieren sieht es gut aus.

Milch:

Das Glas in Nahaufnahme vor einer braunen Wand

Das Milchglas ist vollständig gereinigt. Hier sind keine Reste von der Milch zu sehen. Auch hier sehen wir ein paar kleine Schlieren am Glas.

Wasser:

Das Messer ist nach unserem Sonett-Klarspüler-Test vollständig trocken und zeigt keine Wasserflecken mehr.

Unser Fazit: Sonett Klarspüler

Der Klarspüler von Sonett zeigt insgesamt ein gutes Ergebnis. An den zwei Gläsern sind jedoch noch leichte Schlieren erkennbar. Sauber geworden ist das Geschirr in unserem Sonett-Klarspüler-Test auf jeden Fall. Die eingetrockneten Wasserflecken auf dem Messer konnten zudem rückstandsfrei entfernt werden.

Praktisch ist die Dosierkappe der Flasche, die sich leicht öffnen lässt. Die Flasche ist zudem recht handlich mit ihrem 500-ml-Volumen. In unserem Sonett-Klarspüler-Test erhält das Produkt trotzdem ein paar Abzüge. Wir hätten uns noch eine klarere Dosieranweisung gewünscht. Außerdem sind bei den anderen Klarspülern insgesamt weniger Schlieren zurückgeblieben.

Sonett Klarspüler
Allrounder
Sonett Klarspüler
Sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote

Klarspüler-Kaufberatung:
So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Klarspüler Test oder Vergleich

Das Wichtigste in Kürze
  • Klarspüler sorgen dafür, dass Ihr Geschirr und Besteck schneller trocknet und sich keine Wasserflecken bilden.
  • Klarspüler werden als Flüssigkeit oder Gel zusätzlich zum Geschirrspülmittel verwendet.
  • Produkte mit überwiegend chemischen Zusatzstoffen dominieren den Markt, aber auch Klarspüler in Bio-Qualität sind im Handel erhältlich.

Klarspüler-Test: geöffnete Spülmaschine mit sauberem Geschirr und Besteck

Klarspüler für die Spülmaschine sorgt für streifenfreien Glanz und verhindert Wasserflecken auf Gläsern und Geschirr. Er reduziert die Oberflächenspannung des Wassers, sodass es schneller abläuft und keine Rückstände hinterlässt. Besonders in Regionen mit hartem Wasser hilft Klarspüler, Kalkablagerungen zu vermeiden und die Lebensdauer der Spülmaschine zu verlängern. Obwohl viele Spülmaschinentabs bereits Klarspüler enthalten, kann eine zusätzliche Dosierung oft das Spülergebnis verbessern.

In diesem Kaufratgeber erklären wir die Unterschiede zwischen Flüssigklarspüler, Gel und Multifunktionstabs. Wir erläutern Ihnen zudem, wie Sie Klarspüler richtig dosieren und befüllen. Wir werfen außerdem einen Blick auf die Inhaltsstoffe und das Thema Umweltschutz. So finden Sie den für Sie besten Klarspüler.

1. Klarspüler-Test: Welche Arten von Klarspüler gibt es?

Viele Spülmaschinentabs enthalten bereits Klarspüler, aber je nach Wasserhärte und Spülmaschine kann eine zusätzliche Dosierung sinnvoll sein. Je nachdem, was Sie brauchen, wählen Sie zwischen flüssigem Klarspüler oder Multifunktionstabs.

Konsistenz Beschreibung
Flüssigkeit/Gel
Flüssiger Klarspüler vor transparentem Hintergrund.
  • wird separat in das Klarspülerfach der Spülmaschine eingefüllt
  • kann je nach Bedarf genau dosiert werden
  • wird in Kombination mit Spülmittel verwendet
  • häufig mit Dosierkappe oder speziellem Verschluss ausgestattet
  • kann mit Regeneriersalz ergänzt werden
Multifunktionstabs
Klarspüler-Spülmaschinentabs
  • enthalten Spülmittel und Klarspüler in einem Produkt
  • zusätzliche Funktionen wie Wasserenthärter, Glasschutz oder Edelstahlglanz
  • praktisch, da keine separate Dosierung erforderlich ist
  • Qualität kann je nach Produkt variieren

2. Wo kommt Klarspüler rein?

Unter dem Deckel finden Sie den Klarspüler-Schacht. Meist ist dieser mit einem Sonnensymbol markiert. Füllen Sie den Klarspüler langsam nach, bis der Stand sichtbar ansteigt. Sie können je nach Spülmaschine auch die Dosierung einstellen, die verwendet wird. Teilweise gibt es auch ein Sichtfenster für den Füllstand.

Wie ergiebig der Klarspüler ist, hängt von der Dosierung ab. Regeneriersalz wird größtenteils über einen Schraubverschluss im Boden der Maschine nachgefüllt. Zu viel Klarspüler oder Salz kann weiße Ablagerungen auf Gläsern und Edelstahl hinterlassen. Eine sparsame Dosierung verhindert Rückstände.

Nutzen Sie Spülmaschinen-Tabs mit Klarspüler-Funktion, dann ist kein zusätzlicher Klarspüler nötig.

3. Pure Chemie oder biologisch abbaubare Klarspüler?

In Küche, Bad und Wohnzimmer entstehen sehr schnell Verschmutzungen, bei denen Spülen und Reinigen nötig sein können. Egal, ob Waschmittel, Allzweckreiniger, Universalreiniger oder Scheuermilch: Es gibt immer das passende Reinigungsmittel.

Alle drei Klarspüler liegen nebeneinander auf einer Küchenarbeitsplatte

Es gibt eine Vielzahl verschiedener Reinigungsmittel für den Haushalt. Sie unterscheiden sich teils gravierend in ihren Umwelteigenschaften.

Leider werden vielfach überwiegend chemische Klarspüler für die Spülmaschine verwendet. Obwohl in den letzten Jahren die Sensibilität für ökologische Verträglichkeit stark gewachsen ist und immer mehr Produkte aus biologisch abbaubaren Stoffen hergestellt werden, dominieren nach wie vor Produkte mit größtenteils chemischen Inhaltsstoffen den Markt.

Klarspüler mit überwiegend chemischen Inhaltsstoffen bestehen in der Regel aus folgenden Komponenten:

  • nicht-ionische Tenside
  • Lösemittel
  • Konservierungsstoffe
  • Lösungsvermittler
  • ggf. Duftstoffe
  • organische Säuren wie Milch- oder Citronensäure

Obwohl, ähnlich wie bei chemischen Produkten, die Qualität biologisch abbaubarer Klarspüler variiert, gibt es Bio-Klarspüler, die gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen.

Gleiches gilt für Spülmittel. Auch hier gibt es biologische Produkte, die auch völlig ohne chemische Zusatzstoffe gute Fettlöser sind. Zudem sind sie größtenteils chlorfrei, phosphatfrei sowie ohne Farbstoffe und ohne Konservierungsstoffe. Klarspüler ohne Duftstoffe sind sie in der Regel duftneutral.

Wenn Sie Ihren Klarspüler kaufen, sollten Sie diesen also nicht nur nach seiner Wirkungskraft bewerten, sondern auch unter ökologischen Gesichtspunkten.

Klarspüler in einer offenen Spülmaschine mit vollem Geschirr, in die eine Frau eine grüne Tasse hineinstellt

Klarspüler beschleunigt die Trocknung des Geschirrs und hilft somit gegen Kalkrückstände.

Jedoch müssen Sie bei Ihrem persönlichen Klarspüler-Test bedenken, dass Produkte der Bio-Kategorie etwas hochpreisiger sind. Möchten Sie Ihren Klarspüler günstig kaufen, werden Sie sich wohl für einen chemischen Klarspüler-Typ entscheiden müssen.

Übrigens: Unser Klarspüler-Vergleich 2025 hat gezeigt, dass der Großteil der Produkte nicht pH-neutral ist. Da Sie ohnehin nicht direkt mit dem Klarspüler in Kontakt kommen und dieser in der Spülmaschine rückstandslos abgewaschen wird, bleibt dies unter gesundheitlichen Gesichtspunkten beim Waschen und Spülen ohne Folgen.

Dennoch gibt es Hersteller, die pH-neutrale Artikel anbieten, wenn Sie darauf Wert legen. Außerdem sind sogenannte Neutralreiniger im Handel erhältlich. Diese Reinigungsmittel verfügen über einen pH-Wert zwischen 6,5 und7,5. Daher sind sie neutral.

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Klarspüler

4.1. Wie oft soll ich den Klarspüler nachfüllen?

Dies ist abhängig von der Wasserhärte, Ihrer Dosierungseinstellung und der Ergiebigkeit des Produkts. In der Regel sollte dies bei einem Vier-Personen-Haushalt jedoch alle 1 bis 2 Monate nötig sein.

» Mehr Informationen

4.2. Welche Hersteller von Klarspülern gibt es?

Wie bei den meisten Reinigungsprodukten gibt es auch beim Klarspüler eine große Bandbreite an Marken und Herstellern, wie zum Beispiel diese:

  • Biohy
  • Calgonit
  • Claro
  • Ecover
  • Everdrop
  • Fairy
  • Finish
  • Frosch
  • Miele
  • Prowin
  • Somat
  • Sonett
  • Sun

Angeboten werden die Produkte der Marken in verschiedenen Mengen wie 1 Liter für flüssige Varianten oder 1 kg oder 2 kg in festen Varianten. Auch Einzeltabs sind möglich. Achten Sie beim Kauf vor allem darauf, wie hoch der Tensid-Gehalt ist (zum Beispiel 15 Prozent) oder auch, für wie viele Spülgänge das Produkt der Marke geeignet ist (zum Beispiel ausreichend für mehr als 30 Spülgängen). Je nachdem, worauf ein Käufer wert legt bei Klarspüler und Co, kann auch ein biologisch abbaubares Produkt käuflich erworben werden.

Klarspüler getestet: Eine Flasche steht vor einer Spülmaschine.

Ein gut funktionierender Verschluss, wie hier beim domol-Klarspüler zu sehen, ist wichtig, damit nicht alles beim Einfüllen daneben geht.

» Mehr Informationen

4.3. Für welchen Anwendungsbereich sind Klarspüler?

Meistens wird Klarspüler in der Geschirrspülmaschine verwendet. Das Ziel ist es, auf Geschirr, Gläsern und Besteck Wasserflecken, Kalkablagerungen und Schlieren zu verhindern. Außerdem verbessern sie das Trocknungsergebnis. Hauptzielgruppe sind daher Privatpersonen, aber auch Gastronomie, Hotellerie, Großküchen und Kantinen. Zudem kommt Klarspüler in der Industrie und im Gewerbe zum Einsatz.

Klarspüler für die Autoscheibe oder fürs Bad ist ebenfalls recht gefragt. Diese Nutzung ist aber nicht ganz ideal. Wenn Sie den Klarspüler für die Frontscheibe am Auto nutzen, kann es bei starkem Regen Schlieren hinterlassen. Im Bad müssen Sie dagegen bei empfindlichen Flächen wie Marmor oder Naturstein aufpassen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Klarspüler

In diesem kurzen YouTube-Video gibt Miele einen Überblick über die Funktionsweise von Salz und Klarspüler für Geschirrspüler. Der Fokus liegt dabei auf dem Miele-Klarspüler und wie dieser dabei hilft, das Geschirr streifenfrei zu reinigen und zu trocknen. Das Video bietet somit eine hilfreiche Information und Empfehlung für alle Besitzer eines Miele-Geschirrspülers.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Nachfüllen von Klarspüler für den Geschirrspüler. Erfahren Sie, wie einfach es ist, das Klarspülerfach aufzufüllen und welchen Effekt dies auf das Spülergebnis hat. Mit hilfreichen Tipps und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung sind Sie in kürzester Zeit bereit für glänzendes Geschirr.

Quellenverzeichnis

Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Klarspüler Vergleich!

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.

Noch keine Kommentare zum Klarspüler Test 2025 vorhanden.

Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Klarspüler Test 2025.

Zusammenfassung: Die besten Klarspüler in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Spülmittel mit integriertem Klarspüler und Salz
biologisch abbaubar
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Finish Quantum Infinity Shine Spülmaschinentabs
ca. 17 €
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 2
Claro Öko Klarspüler
ca. 13 €
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 3
Biohy Klarspüler
ca. 9 €
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 4
Prowin Klarspüler
ca. 23 €
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 5
Klar Klarspüler
ca. 7 €
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Unsere Produktvergleiche sind:

Immer aktuell:

Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.

Neutral und unabhängig:

Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.

Anspruchsvoll:

In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.

Ähnliche Tests und Vergleiche - Geschirr reinigen