Das Wichtigste in Kürze
  • Kindersitze für Gepäckträger aus gängigen Online Tests sind spezielle Kinderfahrradsitze, die, im Gegensatz zu anderen Kindersitzen, am Fahrrad hinten angebracht werden. Für die notwendige Sicherheit sorgt ein 3-Punkt-Gurt-System, welches optimal auf die Körpergröße Ihres Kindes eingestellt werden kann.
  • Um Unfälle zu verhindern, haben Kindersitz-Gepäckträger einen Speichenschutz. Dieser verhindert, dass Ihr Kind während der Fahrt mit den Füßen in den Speichen hängen bleibt.
  • Für einen schnellen Auf- und Abbau sorgt der sogenannte Schnellverschluss. Der ist besonders praktisch, wenn der Kindersitz-Gepäckträger für mehrere Fahrräder genutzt werden soll. Ein Tragegriff erleichtert Ihnen zusätzlich den Transport. Sie besitzen ein E-Bike? Dann achten Sie darauf, dass der Kindersitz-Gepäckträger aus einem aktuellen Test mit E-Bikes kompatibel ist.

kindersitz-gepäckträger test
1. Wodurch zeichnet sich ein Kindersitz für den Gepäckträger aus?

Mit einem Kindersitz für den Gepäckträger können Sie ein Kind verhältnismäßig sicher auf dem Gepäckträger Ihres Fahrrades mitnehmen. Wie sicher es wirklich ist, hängt auch von Ihrer Art ab, mit dem Fahrrad zu fahren. Ein Kindersitz, der für Gepäckträger geeignet ist, zeichnet sich unter anderem durch ein vernünftiges Gurtsystem aus. Es sollte sich mindestens um ein sogenanntes 3-Gurt-System handeln, wie verschiedene Online-Tests bestätigt haben.

Ein Gepäckträger mit Kindersitz muss an sich auch sicher auf das Fahrrad montiert worden sein, denn er ist das Bindeglied zwischen dem Kindersitz und dem Fahrrad, auf welchem das Kind transportiert werden soll. Im Gegensatz zum Kindersitz, der ohne Gepäckträger auskommt, ist für dieses Modell auch der Speichenschutz von zentraler Bedeutung. Dieser verhindert, dass die Füße des Kindes beim Fahrradfahren in die Speichen gelangen und es so zu Unfällen und Verletzungen kommt.

Kindersitz-Gepäckträger getestet: Drei Kindersitze von der Rückseite aus ersichtlich, nebeneinander zur Ausstellung platziert,

Hier sehen wir den Polisport-Move-Gepäckträger-Kindersitz bei Decathlon, bei dem uns die kräftig ausgebildeten Armlehnen auffallen.

Der Speichenschutz ist immer dann wichtig, wenn die Gefahr eines Kontaktes zwischen den Füßen des Kindes und den Speichen eines Fahrrades besteht.

Kindersitz-Gepäckträger getestet: zwei Kindersitze für den Gepäckträger von vorn sind in einem Geschäft ausgestellt.

Die Fußstützen lassen sich beim Polisport-Move-Gepäckträger-Kindersitz unseres Wissens in fünf Positionen einstellen.

2. Worauf ist beim Kauf eines Kindersitzes für den Gepäckträger zu achten?

Um keinen Fehlkauf zu tätigen, sollten Sie bei geplanter Anschaffung eines Kindersitzes für den Gepäckträger die folgenden Kaufkriterien im Auge haben: Als Kaufvoraussetzung sollten Sie bereits einen Gepäckträger, der für den Kindersitz geeignet ist, besitzen. Der Kindersitz muss das Körpergewicht des zu transportierenden Kindes tragen können. Dieser Wert darf nicht überschritten werden. Am besten verfügt er aus Gründen der Sicherheit noch über ein 5-Gurt-System, jedoch ist ein 3-Gurt-System auch akzeptabel.Zur besseren Anpassung sollte es möglich sein, den Gurt und die Fußschale zu verstellen.

Mehrere getestete Kindersitze-Gepäckträger hängen in einem Regal eines Geschäftes.

Laut unseren Informationen ist der Polisport-Move-Gepäckträger-Kindersitz für Kinder von 9 bis 22 kg geeignet.

3. Welche Informationen finden sich in Kindersitz-Gepäckträger-Tests im Internet zur Eignung dieser für E-Bikes?

Mit der immer weiter aufkommenden Beliebtheit der E-Bikes ist es im Rahmen dieses Vergleiches auch notwendig zu klären, ob diese zusammen mit einem Kindersitz für den Gepäckträger verwendet werden können. Der Grund für die Besonderheit bei der Nutzung zusammen mit E-Bikes ist der Umstand, dass der Akku meist unter dem Gepäckträger verbaut ist.

Kindersitz Gepäckträger getestet: Ein Sitz von vorne neben anderen.

Dieser Polisport-Move-Gepäckträger-Kindersitz ist, wie wir erfahren, mit Gepäckträgern nach ISO 11243:2016 kompatibel, die mindestens 27 kg Tragfähigkeit aufweisen, 120 bis 175 mm breit sind und deren Rohre einen Ø von 10 bis 16 mm haben.

Einige Modelle der Kindersitze für den Gepäckträger sind laut diversen Online-Tests für E-Bikes geeignet. Der Racktime-Kindersitz war laut diesen Tests bei der Käuferschaft ebenfalls sehr beliebt.

Kindersitz-Gepäckträger-Test: Seitliche Ansicht eines Kindersitzes für den Gepäckträger ist neben einem andersfarbigen Modell ausgestellt.

Dieser Polisport-Move-Gepäckträger-Kindersitz überzeugt uns mit dem höheren Seitenschutz und einem großen, reflektierenden Aufkleber hinten.

Kindersitz Gepäckträger getestet: Ein Sitz neben anderen im Regal hängend.

Bei unserer Recherche finden wir verschiedene Farbvarianten dieses Polisport-Move-Gepäckträger-Kindersitzes, aber auch ein Modell, dass statt dem Rückpolster größere Öffnungen aufweist, für weniger Luftwiderstand beim Fahren ohne Kind.

Videos zum Thema Kindersitz Gepäckträger

In diesem Youtube-Video wird das Produkt Bellelli Pepe vorgestellt, welches ein Fahrradkindersitz ist. Der Videoersteller erklärt detailliert die Funktionen und die Montage des Kindersitzes, zeigt verschiedene Ansichten und gibt eine ehrliche Bewertung ab. Das Video bietet eine informative und praktische Anleitung für Eltern, die nach einer sicheren und bequemen Fahrradlösung für ihre Kinder suchen.

In diesem Video stellen wir euch den Hamax Caress vor, einen genialen und gefederten Kindersitz mit ein paar störenden Details! Wir zeigen euch den praktischen Gepäckträger des Sitzes, der perfekt ist, um alle wichtigen Utensilien für euren Ausflug mit eurem Kind zu transportieren. Doch auch wenn der Sitz insgesamt sehr überzeugt, gibt es ein paar Aspekte, die uns nicht hundertprozentig überzeugt haben. Erfahrt jetzt alle Details und unsere ehrliche Meinung in diesem Video!

In diesem Video präsentieren wir euch den THULE Yepp Nexxt Maxi Kindersitz Gepäckträger. Wir zeigen euch, wie ihr den Sitz optimal auf eurem Fahrrad montiert und stellen euch die wichtigsten Features vor. Schaut jetzt vorbei und erfahrt, wie dieser Kindersitz eure nächsten Fahrradausflüge noch sicherer und komfortabler macht!

Quellenverzeichnis