- ergonomisch geformt
- Sicherheitsgurt mit Magnetverschluss
- mit verstellbarem Gurt und Fußschalen
- in anderen Farben erhältlich
- ohne Tragegriff
Kindersitz Gepäckträger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Thule Yepp Nexxt Maxi | Urban Iki UNKRSRM015 | Hamax Caress | Britax Römer Jockey 3 | Polisport 67826 | P4B Kinderfahrradsitz | Polisport Bilby RS | Hamax Kinderfahrradsitz Zenith |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Thule Yepp Nexxt Maxi
06/2023
|
Urban Iki UNKRSRM015
06/2023
|
Hamax Caress
06/2023
|
Britax Römer Jockey 3
06/2023
|
Polisport 67826
06/2023
|
P4B Kinderfahrradsitz
06/2023
|
Polisport Bilby RS
06/2023
|
Hamax Kinderfahrradsitz Zenith
06/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 221 Bewertungen | 169 Bewertungen | 516 Bewertungen | 281 Bewertungen | 131 Bewertungen | 46 Bewertungen | 998 Bewertungen | 250 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Körpergewicht | bis 22 kg | bis 22 kg | bis 22 kg | bis 22 kg | bis 22 kg | bis 22 kg | bis 22 kg | bis 22 kg |
Sicherheitsgurtsystem | 5-Punkt-Gurtsystem | 5-Punkt-Gurtsystem | 3-Punkt-Gurtsystem | 3-Punkt-Gurtsystem | 3-Punkt-Gurtsystem | 3-Punkt-Gurtsystem | 5-Punkt-Gurtsystem | 3-Punkt-Gurtsystem |
Gurt und Fußschale verstellbar | ||||||||
Speichenschutz | ||||||||
Tragegriff | ||||||||
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Hier prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Mit einem Kindersitz für den Gepäckträger können Sie ein Kind verhältnismäßig sicher auf dem Gepäckträger Ihres Fahrrades mitnehmen. Wie sicher es wirklich ist, hängt auch von Ihrer Art ab, mit dem Fahrrad zu fahren. Ein Kindersitz, der für Gepäckträger geeignet ist, zeichnet sich unter anderem durch ein vernünftiges Gurtsystem aus. Es sollte sich mindestens um ein sogenanntes 3-Gurt-System handeln, wie verschiedene Online-Tests bestätigt haben.
Ein Gepäckträger mit Kindersitz muss an sich auch sicher auf das Fahrrad montiert worden sein, denn er ist das Bindeglied zwischen dem Kindersitz und dem Fahrrad, auf welchem das Kind transportiert werden soll. Im Gegensatz zum Kindersitz, der ohne Gepäckträger auskommt, ist für dieses Modell auch der Speichenschutz von zentraler Bedeutung. Dieser verhindert, dass die Füße des Kindes beim Fahrradfahren in die Speichen gelangen und es so zu Unfällen und Verletzungen kommt.
Der Speichenschutz ist immer dann wichtig, wenn die Gefahr eines Kontaktes zwischen den Füßen des Kindes und den Speichen eines Fahrrades besteht.
Um keinen Fehlkauf zu tätigen, sollten Sie bei geplanter Anschaffung eines Kindersitzes für den Gepäckträger die folgenden Kaufkriterien im Auge haben: Als Kaufvoraussetzung sollten Sie bereits einen Gepäckträger, der für den Kindersitz geeignet ist, besitzen. Der Kindersitz muss das Körpergewicht des zu transportierenden Kindes tragen können. Dieser Wert darf nicht überschritten werden. Am besten verfügt er aus Gründen der Sicherheit noch über ein 5-Gurt-System, jedoch ist ein 3-Gurt-System auch akzeptabel.Zur besseren Anpassung sollte es möglich sein, den Gurt und die Fußschale zu verstellen.
Mit der immer weiter aufkommenden Beliebtheit der E-Bikes ist es im Rahmen dieses Vergleiches auch notwendig zu klären, ob diese zusammen mit einem Kindersitz für den Gepäckträger verwendet werden können. Der Grund für die Besonderheit bei der Nutzung zusammen mit E-Bikes ist der Umstand, dass der Akku meist unter dem Gepäckträger verbaut ist.
Einige Modelle der Kindersitze für den Gepäckträger sind laut diversen Online-Tests für E-Bikes geeignet. Der Racktime-Kindersitz war laut diesen Tests bei der Käuferschaft ebenfalls sehr beliebt.
Unser Kindersitz-Gepäckträger-Vergleich stellt 21 Kindersitz-Gepäckträger von 12 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Thule, Urban iki, HAMAX, Britax Römer, Polisport, P4B, Bobike, Campela, Prophete, Bellelli, Calippo, MM Exklusiv. Mehr Informationen »
Der günstigste Kindersitz-Gepäckträger in unserem Vergleich kostet nur 34,45 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Urban Iki UNKRSRM015 gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Kindersitz-Gepäckträger aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Prophete Sicherheits-Kindersitz wurde 3261-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt der Bobike POL1803, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für den Kindersitz-Gepäckträger wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Kindersitz-Gepäckträger aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 10-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Thule Yepp Nexxt Maxi, Urban Iki UNKRSRM015, Hamax Caress, Britax Römer Jockey 3, Polisport 67826, P4B Kinderfahrradsitz, Polisport Bilby RS, Hamax Kinderfahrradsitz Zenith, Bobike POL1803 und Hamax Siesta. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 21 Kindersitz-Gepäckträger für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Thule Yepp Nexxt Maxi, Urban Iki UNKRSRM015, Hamax Caress, Britax Römer Jockey 3, Polisport 67826, P4B Kinderfahrradsitz, Polisport Bilby RS, Hamax Kinderfahrradsitz Zenith, Bobike POL1803, Hamax Siesta, Polisport Kindersitz Guppy, Polisport 2123501600, Campela CA0060, Prophete Sicherheits-Kindersitz, Bellelli Little Duck, Polisport Boodie FF, Polisport Kindersitz Boodie, Calippo 46890, Mm Exklusiv 6376, Hamax HAMKISSB und Bellelli Pepe. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Kindersitz-Gepäckträger-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Britax Römer Jockey Comfort“, „Hamax Caress“ und „Hamax-Caress-Gepäckträger“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleich.org!
Braucht man zusätzlich noch eine spezielle Halterung oder Platte, um den Kindersitz-Gepäckträger anzubringen?
Hallo Eline,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Kindersitz-Gepäckträger-Vergleich.
Nein, für die Montage eines Kindersitz-Gepäckträgers benötigen Sie kein zusätzliches Material. Der Kindersitz wird, mithilfe von Schraubzwingen, direkt an dem Gepäckträger angebracht.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team