Sie fragen sich, worin sich das Kickboard von anderen Roller Typen wie Tretroller, City-Scooter, Longboard, Waveboard, Skateboard und Cityroller unterscheidet? Wir haben uns die Merkmale für unseren Kickboard-Vergleich angesehen. Sicherlich sind bei Longboard immer die Bereifung, das Kugellager und Schutzbekleidung (Schoner & Helme) von Bedeutung, in diesem Kickboard-Vergleich für Einsteiger erwähnen wir nur die wichtigsten Kaufkriterien zum Einstieg. Die Typen von Wheels und deren genaue Bestimmung haben wir bewusst ausgeklammert.
Im Gegensatz zum City-Scooter und Tretroller befinden sich am Kickboard drei Räder, nicht zwei. Zur Steuerung wird ein Lenker verwendet, hier gibt es zwei Kategorien: Kickboards für Kinder verfügen über den klassischen T-Bar (T-Lenker), der sich durch einfache Handhabung auszeichnet. Das Kickboard für Erwachsene hat dagegen einen Knauf für präzises Lenken. Auch größere Kinder, die bereits Erfahrung mit dem Board gemacht haben, kommen meistens mit dem Knauf gut zurecht. Mit diesen Details ist das Kickboard eine Kombination aus Skateboard und Scooter, wobei es sich im Vergleich mit Tretroller besonders in seiner Flexibilität auszeichnet.
Sie ist jedoch der Grund, warum Kids die Kickboard Fahrt mit Vorsicht genießen sollten – für Kinder unter 4 Jahren sind sie nicht geeignet. Kids, die etwa 5 Jahre alt sind, können langsam ans Kickboard herangeführt werden. Doch dabei sollten Sie die Kinder stets im Auge behalten. Größere Kinder dagegen haben in der Regel keinerlei Probleme mit dem Kickboard.
Wenn Sie Kickboards im Vergleich betrachten, fällt auf, dass die meisten Kickboards mit dem Hintergedanken gefertigt werden, möglichst leicht und mobil zu sein. Viele Exemplare können daher zusammengeklappt werden. Deshalb sind Kickboards ähnlich wie der Cityroller besonders in der Stadt ein praktisches Transportmittel. Hier einmal die Vor- und Nachteile des Kickboards:
Vorteile- relativ leicht zu erlernender Einstieg in die Welt der Roller und Boards
- bestimmte Modelle für Erwachsene und Jugendliche gleichermaßen geeignet
- äußerst handlich und leicht – überallhin mitnehmbar
- günstiger Einstiegspreis
Nachteile- Kinder sollten nur unter Aufsicht das Fahren erlernen
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kickboard Vergleich 2025.